1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Teilnehmer für Umfrage gesucht - im Rahmen einer Diplomarbeit

Discussion in 'Smalltalk' started by Irle, Oct 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Irle

    Irle Byte

    Hallo!

    Im Rahmen meiner Diplom-Arbeit am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft der Technischen Universität Ilmenau führe ich eine wissenschaftliche Untersuchung über das kommerzielle Angebot von Spielfilmen im Internet durch und wie entsprechende Angebote besser auf die Wünsche der Nachfrager abgestimmt werden können. Ich möchte euch daher um die kurze Beantwortung einiger Fragen bitten, welche sich auf eure Einstellungen zu audiovisuellen Medien sowie euren Nutzungsgewohnheiten beziehen.

    Eure Angaben werden dabei selbstverständlich streng vertraulich behandelt, völlig anonym ausgewertet und ausschließlich zu rein wissenschaftlichen Zwecken verwendet.
    Zur Beantwortung der Fragen benötigt ihr etwa 20 Minuten.

    Habt schon mal im Voraus vielen Dank, dass ihr euch für die Beantwortung des Fragebogens Zeit nehmt!

    Hier geht’s direkt zur Umfrage:
    http://www.unipark.de/uc/tu-ilmenau_online-video/?a=7


    Wenn ihr die Umfrage abbrecht, besteht übrigens auch die Möglichkeit, an der abgebrochenen Stelle zu einem späteren Zeitpunkt (innerhalb von 24 h) fortzufahren; d.h. ihr werdet in diesem Fall automatisch auf die letzte von euch bearbeitete Seite weitergeleitet.

    Viele Grüße
    Irle
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Diese Umfrage ist von der Redaktion genehmigt.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...zu viele Fragen.
     
  4. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Und keine einzige zu DRM.
    Da wird versucht einen Preispunkt für ein System zu ermitteln, das einfach nicht funktioniert.
     
  5. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...das ist wohl schon die Diplomarbeit und wer private Fernsehsender und Öffentlich Rechtliche Sender in ein Topf wirft....:bse:
     
  6. Irle

    Irle Byte

    ich weiß, dass es ganz schön viele Fragen sind und Umfragen manchmal auch ganz schön nerven können…
    Teilweise wäre es sicherlich auch sinnvoll gewesen differenzierter zu fragen (z.B. die Unterscheidung zwischen privatem und öffentlich-rechtlichem Fernsehen) –dann wäre der Fragebogen aber noch länger geworden, so dass ich mich in eurem Interesse – um beim Beispiel zu bleiben - auf die Unterscheidung zwischen Free-TV und Pay-TV beschränkt habe. Darunter leidet in gewissem Umfang natürlich die Aussagekraft - und vielleicht/ wahrscheinlich fällt das antworten auch schwerer - aber dafür bleiben euch zusätzliche Fragebogenseiten erspart....
     
  7. Irle

    Irle Byte

    Auch DRM werden in meiner Diplomarbeit behandelt; allerdings stellen sie dabei nur ein untergeordnetes Kapitel dar, so dass ich diese Thematik im Fragebogen außen vor gelassen habe. Es ist gut möglich, dass ich die Bedeutung von DRM bzw. die durch DRM hervorgerufene Wertminderung für die Nutzer unterschätze… daher Danke für diesen Hinweis, den ich auf jeden Fall bei der Auswertung beachten werde! Ebenso bin ich auch für jeden anderen Hinweis, für Kritik oder andere Anmerkungen dankbar!
     
  8. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Was den Umfang der Umfrage angeht, stimme ich zu, das es zu lang ist. Insgesamt wirkt es eher wie eine kommerzielle Marktforschung.

    Zumal werden die Fragen dreifach gestellt, Nur anders verpackt.
     
  9. Irle

    Irle Byte

    Nein! Diese Umfrage ist nicht gleich meine Diplomarbeit!!! Das klingt ja so, als ob ich euch meine Arbeit schreiben lassen würde!

    Die Umfrage stellt „lediglich“ die Datengrundlage dar. Wenn ich einfach nur nen Fragebogen erstellen würde (was auch nicht ohne ist), den irgendwie an den Mann/ die Frau bringe (Ist auch nicht so einfach: Ich kann ja niemanden zur Teilnahme zwingen, sondern nur darum bitten mir zu helfen - auch wenn ich nicht mit tollen Gewinnen als Teilnahmeanreiz winken kann, wie große Unternehmen, die Umfragen durchführen. Außerdem habe ich vollstes Verständnis dafür, wenn jemand sagt: „nö, mach ich nicht“; bevor ich bei meinem Diplomthema gelandet bin, habe ich mich für Umfragen nämlich auch nicht sonderlich interessiert), den Fragebogen samt der Ergebnisse ausdrucke und bei meinem Prof abgebe, würde ich wohl kaum meinen Abschluss bekommen. Da gehört schon etwas mehr zu: Die Daten müssen statistisch ausgewertet, aufbereitet und interpretiert werden. Die Daten sollen ja schließlich irgendwelche Aussagen erlauben und Hypothesen bestätigen oder widerlegen; ansonsten müsste ich euch ja nicht darum bitten, dass ihr euch die Zeit für den Fragebogen nehmt. Außerdem sollen aus den Ergebnissen noch Handlungsempfehlungen abgeleitet werden. Und diese ganze Analyse (der empirische Teil) geht natürlich auch nicht ohne einen fundierten Theorieteil, den man anhand von zitierfähigen Quellen belegen muss.
    Also noch mal: Die Umfrage ist nicht mit meiner Diplomarbeit gleichzusetzen, aber ein ganz wichtiger Bestandteil, da auf ihr mein empirischer Teil basiert. Natürlich brauche ich eure Mithilfe dazu und beanspruche eure Zeit; und ich bin wirklich jedem sehr dankbar, der den Fragebogen beantwortet -aber ich wälze nicht meine Arbeit auf euch ab!
     
  10. Irle

    Irle Byte

    Das fasse ich jetzt einfach mal als Kompliment für mich auf, weil's die erste Umfrage in meinem Leben ist (und dann ausgerechnet in der Diplomarbeit) -und sie hat mich viele, viele Nerven und schlaflose Nächte gekostet... ;-)

    Sicherlich meinst du diese Angebot 1 - Angebot 2 - Fragen?! Das muss leider so sein. Es ist ein bestimmtes Analyseverfahren (Conjoint-Analyse), durch das der Nutzen einzelner Produktkomponenten berechnet werden kann und dazu ist eben diese Art der Fragestellung erforderlich.
     
  11. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Du mußt dir aber schon bewußt sein, daß du hier ein ganz bestimmtes Publikum antriffst. Eher technikaffin und gelangweilt genug, daß sie im Smalltalk Forum vorbeischauen und auch noch an der Umfrage teilnehmen. ;)
    Viele Nutzer wissen hier wie man kostenlos on demand auf das TV Programm zugreifen kann (http://de.wikipedia.org/wiki/OnlineTVRecorder) oder sich aus dem privat zur Verfügung gestellten Pool an Aufzeichnungen von amerikansichen Serien zeitnah und in hervorragender Qualität bedient.
    Auch wenn es - wie mir scheint - eher darum geht einen eventuellen Preispunkt zu ermitteln, solltest du berücksichtigen, daß vor allem die technische Umsetzung noch in den Kinderschuhen steckt.
    Für HD Video sind große Bandbreiten nötig, die es oftmals noch nicht gibt.
    Ein Blick in die USA und auf den Musikmarkt kann nicht schaden.
    Dort fällt gerade der DRM Zwang für Mainstream Musik.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Warum nicht? Es ist der Topf, der direkt vor der Tür steht.
    Andere Töpfe muß man erst kaufen :D
    Daß man sich vielleicht nur die Rosinen aus dem Topf pickt und den (privaten) Mist wegwirft, kann ja durchaus sein. ;)

    Ich persönlich finde, es gibt noch keine ernstzunehmenden Angebotet für Fernsehen übers Internet (Vielfalt und Preis einer normalen Videothek ist für mich ein MUSS) , daher begrüße ich jede "Forschung" in dieser Richtung.
     
  13. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Inzwischen gibt es auch weitere Ideen zum Thema "Werbung in Filmen".
    So gibt es zum Beispiel Modelle bei denen man direkt Objekte im Film anklicken und diese erwerben kann.
     
  14. Irle

    Irle Byte

    Jup, ich weiß, dass ich es hier mit dem eher technikaffinen (und vielleicht auch gelangweiltem) Publikum zu tun habe. -Darüber hinaus wahrscheinlich auch noch hauptsächlich jung und männlich, sowie eher aktiv und kommunikativ (wir sind hier ja schließlich in einem Online-Forum :-) ), also nix mit Lean-back, sondern Lean-forward, wie es in der Fachliteratur so schön heißt. Ihr seid die Early Adaptors! Schublade zu! ;)
    Nein, Spaß beiseite. Ich bin mir der Problematik durchaus bewusst und würde mir natürlich auch wünschen ein "breiteres" Publikum ansprechen zu können. Ursprünglich war das auch so geplant, dass ich den Link auf die Website von einer Programmzeitschrift stelle und somit auch andere, weniger technikaffine Leute anspreche (und diese den Link dann anklicken (oder eben auch nicht), und ich nicht User in Foren penetrieren muss ;) ); entsprechend ist auch die Umfrage konzipiert - euch kommt sie daher an mancher Stelle sicherlich etwas banal bis lächerlich vor... Nuja: leider kommt es ja doch immer anders: Nur ein einziger Verlag war überhaupt bereit, über die Möglichkeit einer Verlinkung nachzudenken, -aber noch immer warte ich auf eine definitive Zu- oder Absage (und Entscheidungsträger in großen Unternehmen sind irgendwie ganz schön schwer zu erreichen!)...
    Und weil mir derweil die Zeit davon läuft, musste ich eben nach Alternativen suchen! Da für meine Diplomarbeit keine Kooperation mit einem VoD-Anbieter oder einem anderen Unternehmen besteht, ist es aber auch etwas schwierig ohne Kontakte und finanzielle Mittel auf die Umfrage aufmerksam zu machen und dabei auch nicht irgendeinen methodischen Fehler zu begehen oder Ärger bei Forenmitgliedern auszulösen... Auch landet mein Beitrag natürlich immer in einem thematisch passenden Unterforum, so dass ich eigentlich gar nicht weiß, wie ich an Leute rankommen soll, die von VoD noch nichts oder nur wenig gehört haben -obwohl es sie doch gibt!
    Falls du ne Idee (außer E-Mail-Ansprache) haben solltest (oder jemand anders), wo ich noch Leute einer anderen Schublade erreichen kann -würde mich freuen!
    Ja, es ist schon bemerkenswert, dass die Filmindustrie sich eigentlich nicht scheut, die Fehler der Musikindustrie munter zu wiederholen. Aber wer seine Fehler selbst machen will....
     
  15. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du würdest dich wundern... ;)

    Auch da haust du daneben...
     
  16. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Meine Schublade ging zu, als ich bei der Abwägung der Werbemöglichkeiten war.
    Von einem kostenpflichtigen Film-Angebot erwarte ich, dass es werbefrei ist, bzw. es mir überlassen ist, die beigelegte Werbung zu genießen oder auch nicht.
     
  17. Irle

    Irle Byte

    Umso besser! Dann kann ich vielleicht sogar noch mit Klischees aufräumen! ;)
    Bin gespannt!
     
  18. Irle

    Irle Byte

    Da bin ich genau deiner Meinung: Der Nutzer sollte selbst entscheiden dürfen!
     
  19. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Quatsch. Dem Nutzer wird soviel übergeholfen, wie er grade noch bereit ist zu ertragen. Willkommen in der Marktwirtschaft :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page