1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Teilung von avi-Dateien; Sound-Dateien von avi-Videos

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Colby, Sep 13, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Colby

    Colby Byte

    Hallo,
    3 Fragen: ERSTENS: Wenn ich ein Video von meinem Camcorder in Adobe Premiere (Version 6) übertrage, kriege ich das Ganze als avi-Datei. Ich finde jedoch keine separate Datei für die beiden Stereo-Sound-Spuren. Wo sind die versteckt? Ich möchte sie mit sinem Sound-Editor weiter bearbeiten. [Auf meinem früheren Computer hatte ich Fast Dazzle installiert u. eine dazugehörige Karte eingebaut; da bekam ich in dem automatisch angelegten Video-Out-Ordner Video u. Sound als getrennte Dateien - dif und wav.]
    ZWEITENS: Wie kann ich am besten das Video automatisch in für Adobe und Windows verträgliche 2-GB-Dateien aufteilen?
    DRITTENS: Gibt es Videoschnitt-Programme, die Camcorder-Videos bei gleicher Qualität und ruckelfreiem Bild nicht in dem einen Riesenplatz beanspruchenden avi-Format auf die Festplatte bringen?
    Colby
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    1. AVI ist ein Container, kein Datei-Format. In diesem Container stecken sowohl Audio- als auch Video-Spur. Extrahieren geht einfach und kostenlos mit VirtualDub.
    2. Geht ebenfalls mit VDub.
    3. Geht nicht. Nicht ohne Qualitätsverlust. Wäre auch Blödsinn - zumindest vor der Bearbeitung. Nachher kann man alles mögliche machen. Ansonsten kann man eigentlich in allen Programmen die Qualitätsstufe wählen, in der abgespeichert werden soll.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page