1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Teiweise keine Internet-Verbindung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by steckert, Apr 27, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. steckert

    steckert Byte

    Hallo,

    habe ein durchaus seltsames aber lästiges und schwerwiegendes Problem:

    Komme nur "teilweise" ins Internet, mit einigen Anwendungen ohne Probleme, mit anderen gar nicht, oder auch bestimmte Seiten funktionieren nicht. Bin mit meinem Latein nun wirklich am

    Ende und hoffe auf die geballte Expertise dieses Forums...

    Im einzelnen:
    Mit Firefox komme ich ohne Probleme ins Netz (hin und wieder werden CSS-Dateien nicht mitgeliefert, nach einem Reload werden die Seiten aber korrekt dargestellt), mit Opera oder IE gar nicht, die scheinen es erst gar nicht zu versuchen.

    In Firefox wiederum funktioniert Zattoo ohne Probleme, als eigenständiger Client bleibt es stumm. Filme/Streams auf tagesschau.de, Maxdome, Pro7 oder RTLNow gehen gar nicht (Silverlight & Flash sind aktuell), der Stream auf live.daserste.de funktioniert aber, ebenso gibt's keine Probleme mit Youtube.

    Windows Update meldet, dass es den Server nicht findet, ebenso die Update-Funktion von StarMoney, der Zugriff auf die Konten scheitert. Updates von Avira Premium funktionieren ohne Probleme.

    Der fragliche PC (Win7 Intel 64bit, Avira Premium und Outpost 8.0 Firewall) geht mit WLAN ins Netz und hat alle Treiber aktuell, ebenso alle erwähnten Programme (Im Zuge der Fehlersuche habe ich Avira deinstalliert, die Neuinstallation scheitert daran, dass keine sichere SSL-Verbindung für die Überprüfung des Schlüssels aufgebaut werden kann).

    Filezilla kann meinen HP-Hoster unter ftp.strato.de nicht finden, jedoch unter der IP-Adresse (81.169.145.47) - was auf ein DNS-Problem hindeutet.

    Der Vergleich aller relevanten Netzwerk-Einstellungen mit unseren zwei Laptops, die ohne Einschränkung ins Netz kommen (Acer AMD mit Win7 64bit und HP Intel mit Win8 64bit), zeigt keinerlei Unterschiede, auch an den Einstellungen der Fritzbox (7141) wurde nichts geändert. Mit unseren zwei Android-Smartphones gibt es ebenso keine Probleme.

    Was bisher versucht wurde:

    Ipconfig mit allen Schaltern (release/renew/flushdns)
    De- & Neuinstallation/Austausch der Netzwerkkarte.
    Deaktivierung/Deinstallation von FW und AV.
    Reset, Neueinrichtung der Fritzbox, Austausch der Fritzbox.
    Anschluss über Ethernet-Kabel statt WLAN.
    Manuelle Eintragung diverser DNS-Server.
    Reset/Neuinstallation des Winsock-Stacks (oder wie das heisst).
    Systemdatei-Überprüfung per sfc /scannow
    Löschen aller Netzwerk-Standorte unter HKLM/Software/Microsoft/Windos NT/Current Version/Network List/Profiles

    Einen Virenbefall kann ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausschliessen, zumindest Kaspersky und die c't Desinfec't 2013 haben nichts gemeldet.

    Wie weiter??? Habe ich eine unwiderruflich zerschossene Installation?

    Für sachdienliche Hinweise oder (problem-)bewusstseinserweiternde Hilfestellungen sei Euch mein ewiger Dank gewiss!

    Gruss,
    steckert
     
    Last edited: Apr 27, 2013
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    @ steckert
    Zu viel Werbung geschaut oder warum war deine Überschrift so "belastet", ich habe sie etwas abgeändert.

    Gebe folgendes in die Kommandozeile(ausführen) ein:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    
    Es wird eine Textdatei erzeugt mit einer Verknüpfung auf dem Desktop, diese kannst du über die Büroklammer deinem Beitrag anhängen und später ggfls. wieder löschen.
    Oder du kopierst den Inhalt in den Beitrag.

    Gruß kingjon
     
  3. steckert

    steckert Byte

    Hallo kingjon,

    vielen Dank für Deine schnelle Antwort!

    ;-) Ein weiteres passendes Zitat von BB wäre "Häh?!" gewesen, schien mir aber nicht passend.

    Hiermit anbei. Gibt's da was auffälliges?

    Gruss,
    steckert

    Anhang (Upload funktionierte nicht):

    -----
     

    Attached Files:

  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Klar doch, habe ich für dich übernommen. ;)

    Du benutzt eine VM um ins Internet zu gehen?

    Gruß kingjon
     
  5. steckert

    steckert Byte

    Hallo kingjon,

    danke!

    Nein, einen Netzzugang für meine VM brauche ich nicht. Die VM habe ich für etwas ältere CAD-Software (bin Architekt). Die VMWare-Adapter könnte ich eigentlich auch deaktivieren – würde das helfen?

    Gruss,
    steckert
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde den PC mal mit einer Knoppix- oder anderen Linux-Live-DVD booten und darüber das Internet testen. Wenn es immer noch nicht richtig geht, liegt es an der Hardware.
     
  7. steckert

    steckert Byte

    Hallo deoroller,

    vielen Dank für Deine Antwort!

    Das habe ich schon gemacht, ohne Befund. Hatte ja schon geschrieben, dass ich einen Virenscan mit der aktuellen desinfec't-DVD durchgeführt hatte, dabei werden die Virensignaturen übers Netz aktualisiert.

    Surfen ging ohne Probleme. Was ich freilich nicht testen konnte, waren etwa die Verbindung von StarMoney oder das Windows-Update.

    Gibt's noch irgendetwas anderes, was in Betracht kommt?

    Gruss,
    steckert
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste mal bitte die Hardware. (Mainboard usw.)
     
  9. steckert

    steckert Byte

    Hallo deoroller,

    vielen Dank für Deine Antwort!

    Bin mir nicht sicher, ob der Wurm in der (darüberhinaus nicht geänderten) Hardware steckt...

    Aber hier die Angaben:

    Mainboard: Asus P8H61 Pro mit Sandy Bridge
    Prozessor: Intel iCore i5-2500K
    Arbeitsspeicher: 2x4GB DIMM DDR3 von G.Skill
    Grafik: Nvidia GeForce GTX 550 Ti
    Festplatten 1x90GB SSD von Corsair (System), 1x2TB Samsung in mehreren Partitionen
    Netzwerkkarte: Realtek RTL8192CE Wireless LAN 802,22n PCI-E NIC

    Hilft Dir (mir) das?

    Gruss,
    steckert
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Damit komme ich nicht so richtig weiter. Es scheint aber in der Tat an Windows zu liegen, wenn du über das Live-System keine Störung feststellen konntest.
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Dann würde ich zunächst einmal versuchen die Netzwerktreiber nochmal zu installieren.
    Wenn dies auch nichts bringt, alles löschen und deinstallieren was den Netzwerkverkehr betrifft, neu starten und denn Zugang wieder neu einrichten.
    Hört sich zwar radikal an, ist aber immer noch eine Option vor einer etwaigen Neuinstallation von Windows!

    Hattest du den Router eigentlich schon mal neu gestartet?

    Gruß kingjon
     
  12. steckert

    steckert Byte

    Hallo deoroller,

    danke für Deine Antwort!

    Netzwerkkarte inkl. Treiber habe ich schon - mehrmals - deinstalliert und neu eingerichtet und auch schon ausgetauscht, ohne Besserung.

    Router wurde nicht nur mehrfach neu gestartet, sondern auch komplett zurückgesetzt und auch ausgetauscht. Die Tatsache, dass ich mit den beiden anderen Rechnern ohne Probleme ins Netz komme, spricht eigentlich gegen ein Routerproblem, denke ich.

    Weitere Möglichkeiten?

    Gruss,
    steckert
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Besteht die Möglichkeit den Rechner einmal kabelgebunden ins Internet zu schicken?

    Gruß kingjon
     
  14. steckert

    steckert Byte

    Hallo kingjon,

    vielen Dank für die Mühe!

    Ja, habe ich schon versucht (s. Ausgangsposting: Anschluss über Ethernet-Kabel statt WLAN).

    Gruss,
    steckert
     
  15. Hallo steckert,

    wenn ich das jetzt auf die Schnelle richtig umrissen habe, scheinst du hauptsächlich Probleme bei https-Verbindungen zu haben,
    während http-Verbindungen weniger Probleme bereiten.
    Das könnte auf ein Problem zwischen DSLAM und IP-Backbone hindeuten.
    Ruf doch mal bei Deinem DSL-Anbieter an und bitte um einen Leitungsreset, bevor du deine bisher vollkommen funktionsfähige Hard-/Software noch mehr auseinandernimmst. http://www.pcwelt.de/forum/images/smilies/rolleyes.gif:rolleyes::rolleyes:
    Ab und an beisst sich da schon mal das eine oder andere Bit fest - ist schließlich auch nur Hardware :PatPat:

    Gruß
    schrauber-heini
     
  16. steckert

    steckert Byte

    Hallo schrauber-heini,

    vielen Dank für Deine Antwort!

    Ja, schien so. Jetzt habe ich aber seltsamerweise eine Transaktion abschliessen können bei meiner depotführenden Bank - über eine https-Verbindung!

    Zuvor habe ich aber einen Leitungs-Reset bei Einsundeins veranlasst - keine Besserung: Weder StarMoney, noch Windows Update, noch Filezilla, etc. (s. Ausgangspost) funktionieren.

    Wie weiter?! So'n Krampf :-(

    Gruss,
    steckert
     
  17. steckert

    steckert Byte

    Hallo an alle,

    vielen Dank für Eure Hilfe & Mühe - auch wenn es letztlich vergebens war. Was nicht Eure Schuld ist, eher die von MS...

    Ich habe mich - trotz grosser Bedenken - für eine Reparaturinstallation, ein sogenanntes Windows 7 Inplace Upgrade entschieden. Und, nach ein paar Stunden bangen Wartens, siehe da: Alles läuft, alles noch vorhanden, sogar die Verknüpfungen und Dateien auf dem Desktop. Nach einem Windows Update ist dann wieder alles aktuell.

    Hätte ich gleich so machen sollen.

    Einstweilen schöne Grüsse vom Bodensee,
    steckert
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page