1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Teledat USB 2a/b unter Linux nutzen

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by DietrichB, Jun 26, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DietrichB

    DietrichB Byte

    Ich habe bei SUSE gelesen, dass deren Linuxausgabe 7.1 meinen ISDN-Adapter Telekom Teledat USB 2a/b nicht unterstützt.
    Kann mir jemand eine Linux-Ausgabe nennen, die dies tut und die ich als Linux-Anfänger, der noch mächtig unsicher ob all der m.E. im Vergleich zu Windows kryptischen Befehle - bei Windows entsprechen sie doch oft halbwegs normalem Empfinden - sich auch nicht an vermeintliche "Profi"-Editionen heran traut.
    Danke für Tipps!
     
  2. tux71

    tux71 Byte

    hallo,

    es gibt einen weg dieses zu nutzen hinweise hier zu findest du bei:
    suse im userforum . es gibt treiber, fuer die aber keiner die volle verantwortung uebernehmen will. hatte hier schon einmal den link gepostet bei einem anderen thema zu linux

    tux
     
  3. DietrichB

    DietrichB Byte

    Hat da wer mitgelesen? Oder war es doch nur ein vielleicht mittlerweile relativ großer Marktanteil?
    AVM hat Abhilfe geschaffen. Die Pressemitteilung steht unter http://www.avm.de/de/Presse/Informationen/2001/2001_07_20_1.html , und das Download-Verzeichnis gibt\'s unter unter
    ftp://ftp.avm.de/cardware/c4/linux/
    [Diese Nachricht wurde von DietrichB am 05.09.2001 | 00:31 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page