1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Teledat USB-Probleme mit ASUS-Board

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Zipo, Mar 3, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zipo

    Zipo Byte


    USB-Probleme:

    Es gibt diverse Probleme mit dem PC. Alle hängen mit USB zusammen:

    Scanner:

    Erstes Gerät an USB war ein Flashcard-Kartenleser  ok

    Zweites Gerät war eine Teledat USB 2a/b-Box der Telekom ( externe USB-Box) lief zunächst, allerdings nur kurz angetestet.

    Danach wurde ein USB-Scanner (Bearpaw Mustek 1200) installiert, der ging zwar, aber es gab katastrophale Abstürze nach Entfernen des Gerätes im laufenden Betrieb (Ziehen Netzstecker, das war ok im alten Rechner unter W98 mit K6-2 500 MHz) und folgendem Neustart (Schutzverletzungen, Meldung, er konnte Daten nicht zurückschreiben, Ausnahmefehler etc., das wurde später noch extremer nach Installation Drucker (Epson 640) an LTP1), siehe unten.

    Nach Installation Drucker ließ sich PC ohne vorherige Aktivierung des Scanners überhaupt nicht mehr störungsfrei (ohne Absturz) hochfahren.


    Die Fehlermeldungen beim Hochfahren sind:
    „Einige Dateien waren auf dem Datenträger, der entfernt wurde. In Zukunft ....“
    „Das Dateisystem auf dem Datenträger enthielt Dateien, die eigentlich zu löschen gewesen wären. Einige Daten auf dem Datenträger gingen verloren“ Danach folgen weitere Fehlermeldungen über Schutzverletzungen und schwere Ausnahmefehler und der PC ist tot.

    Jetzt kann ich den PC nur starten, wenn der Scanner in Betrieb und am USB-Port angeschlossen ist, was nicht im Sinne des Erfinders sein kann.


    Teledat USB 2a/b habe ich inzwischen umgelegt auf COM 1 (ohne USB1), einwandfrei.


    Teledat USB 2a/b:

    Habe die bisher ohne größere Probleme betrieben unter Win 98 mit AMD K6-2 500 auf MVP3-Board von Via (über USB).

    Habe jetzt neuen Rechner mit ASUS A7V-Board, Athlon 1000 MHz, ATA 100 etc, die USB-Kommunikation mit der Teledat über USB funktioniert nicht, bei Internet über IEX 5.5 oder beim Faxen mit Teledat 150 wird regelmäßig (immer) die Verbindung zur Teledat unterbrochen oder die Verbindung bleibt aber es kommen keine Daten durch. Teils stürzt USB ganz ab (Lampe am Teledat geht aus), beim Darauffolgenden neu Starten bleibt PC hängen mit Windows Bild & Logo, nach Reset crashed der PC beim Booten mit Schutzfehlern und Meldungen wie: ... Datenträger entfernt, obwohl Datei noch geöffnet..." ( Hinweis: vermutlich Überlagerung mit Problemen USB des Scanners, siehe oben)

    Aus diversen Foren habe ich erfahren, daß das nicht nur mir so geht, ich bitte um Info, was ich dagegen tun kann, gibt es einen patch, neue Firmware oder ähnliches, kann ggf. neue Firmware von AVM weiterhelfen?

    Teledat USB 2a/b habe ich inzwischen umgelegt auf COM 1 (ohne USB1), funktioniert jetzt.



    Konfiguration:

    ASUS A7V board
    Athlon 1000 MHz-Prozessor
    320 MB Ram
    Asus 7100 TV Geoforce 2 MX Graphikkarte an AGP
    PCI 512 Soundblaster
    NEC DVD-Laufwerk an 2. Kanal ATA Controller
    IMB DTLA ATA 100 45 GB Festplatte an 1. Kanal ATA 100 Controller
    Brenne Aopen 1232 DIE an DIE-66 Controller
    Epson Drucker Tinte 640 an LPT1
    Scanner Mustek Bearpaw 1200 an USB
    Sandisk Flashkartenleser „Imagemate“ an USB
    Teledat USB 2a/b ISDN-Box an Com 1
    V90-Modem an Com 2





    Gruß


    Christian Ziemer-Popp
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page