1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Telefon blockiert Internet

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Fabiansson, Apr 25, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fabiansson

    Fabiansson Kbyte

    Hallo Leute,

    Ich habe schon seit ein paar Wochen das Problem, dass das Internet durch jedes Telefonat unterbrochen wird. Bis jetzt konnte ich gut damit leben, doch es ist schon ziemlich nervig wenn das plötzlich lange Downloads und so abgebrochen werden.

    Also meine Situation sieht so aus:

    ADSL Modem ist in Raum A ein gesteckt, gerade in einer Wand drinn, also sogut wie kein dazukommen zur eigentlichen Verbingung.

    Telfon ist in Raum B eingesteckt, normal an einer Telefonbuchse.

    Wie bekomme ich nun das ganze "unabhängig" voneinander?

    Da die beiden Geräte ja in verschiedenen Raümen sind, kann ich den mitgelieferten Filter nicht benutzen.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen und ich wünsche euch nen schönen Ostermontag!

    Mfg Fabiansson
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Analoger Telefonanschluss + fehlerhafte Anschaltung des Splitters.

    Eine Bereinigung des obigeren verhindert den Fehler in Zukunft.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ohne Splitter funktioniert das nicht. Der ist schließlich dafür da, das Telefon und DSL entkoppelt werden und gehört als allererstes in die ankommende Telefondose. Danach kannst du fast alles machen.

    Du kannst aber mal probieren (hab es bisher noch nicht testen können), vor das Telefon und vor das DSL-Modem (-Router) jeweils einen eigenen Splitter zu hängen. Falls es funktioniert, wäre eine Rückmeldung sicher für viele von Interesse.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Was soll das bringen?
     
  5. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Vermutlich muss er dann nicht den Putz aufhacken.
    Das verstehe ich so, dass die Telefonausgänge unterputz miteinander verbunden sind.

    @ TO: Für eine ordnungsgemäße Installation musst du herausfinden, welches die von der Telekom (damals vermutlich noch Post) gelegte erste TAE ist. An die muss eigentlich der Splitter (von dir Filter genannt) angeschlossen werden.

    Aber wenn du einen zweiten Splitter findest, probier ruhig mal den Vorschlag von Hnas2 aus.

    Edit: Korrektur: In Bern war es wohl nicht die Telekom. Aber die Technik müsste die gleiche sein.
     
  6. Fabiansson

    Fabiansson Kbyte

    Also ich habe das problem jetzt scho gelöst, ich habe einfach ein wenig rumprobiert und bin dann daruf gekommen, dass ich nur einen Filter an die Dose anbringen musste, an der das Telefon hängt in Raum B.
    Das Modem hab ich einfach so gelassen..

    In dem Fall häng jetzt einfach das Telefon an einem Splitter ohne Modem^^
    Funktioniert jedenfalls!

    Danke trotzdem für die Antworten und schnelle Hilfe :)

    Lg Fabiansson
     
  7. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Grundsatz:
    Ein Telefonanschluss (TAE) bennutzen.
    Einen Splitter anschliessen,an diesen werden Modem (bzw mit Router) und analog Telefon angeschlossen.
    Dafür ist der Splitter da.
    Denn bei zwei direkt angeschlossen TAE Telefonsteckdosen am Telefon Hauptanschluss,wird das Trägersignal gestört.
     
  8. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Ich bin mir nicht sicher, ob du die Ratschläge überhaupt gelesen hast.

    Bis bald!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page