1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Telefon für ein Zimmer einrichten (FB 7270)

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by lumiune, Aug 18, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lumiune

    lumiune ROM

    Hallo Liebe Leute

    ich habe eine Frage, die oft gestellt wurde, jedoch erkenne ich in keinem Thread eine Lösung für mein Problem:

    Ich habe eine FB 7270 und daran eine Basisstation von einem Kabellosem Telefon (AEG) am FON1 Anschluss. Oben im Schlafzimmer steht die zweite Station mit dem selben zweitem Telefon, sie klingelt direkt mit wenns unten Klingelt, und man kann auch problemlos drangehen.
    Jetzt würde ich gerne in meinem Gästezimmer ein Telefon einrichten, welches eine eigene Telefonnummer bekommt (dass man eine in der FB festlegt).
    Wenn ich richtig liege, brauche ich dafür ein Schnurloses Telefon das DECT unterstützt. Meine Frage ist also:

    1. Kann ich überhaupt ein Schnurloses DECT Telefon in ein Zimmer stellen, und es einrichten, ohne dass es an die FB angeschlossen wird (was bedeuten würde, das es per Funk mit der FB kontakt hält)
    2. Kann man eine beliebige Rufnummer festlegen, was wenn die Rufnummer jemandem anders in meiner Stadt schon gehört?


    Sollte ich total falsch liegen, wäre eine Anleitung wie und was ich machen muss super nett=)

    Danke im Vorraus
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. lumiune

    lumiune ROM

    danke für diese schnelle antwort
    nur bin ich jetzt leider nicht viel weiter gekommen, also ich muss auf jeden fall das telefon an den DECT anschluss der FB anschließen?
    d.h es ist nicht möglich einfach ein dect telefon in ein zimmer zu stellen, und dieses ohne kabel (ausser Strom) mit eigener Nummer einzurichten?
    wie genau muss ich jetzt vorgehen, wenn ich so ein DECT telefon habe?
    mfg
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der "DECT-Anschluss" erfolgt über die Luft, wie bei WLAN. :)
    Die DECT-Telefone, die mit eigener Basisstation arbeiten, werden an der Fritzbox wie Kabeltelefone angeschlossen. Die Fritzbox weiß gar nicht, dass die DECT haben. Sie könnte die Telefone auch mit ihrer DECT-Einheit verbinden, wenn sie nur in einer Ladeschale stecken würden.

    Nachtrag: Im Handbuch der Fritzbox steht alles.
     
  5. lumiune

    lumiune ROM

    achso, gut zu wissen, Danke!
    und wenn ich ein DECT Telefon mit eigener Basisstation an die FB anschließe, und ich habe 1 weiteres gleiches Telefon was adzugehört in einer Ladeschale, kann ich dann dieses 2. Telefon mit einer anderen Rufnummer versehen als das von der Basisstation, das ganze sollte ca. so aussehen:


    [Telefon1(Basisstation)] ------------------[FB 7270] Stehen unten im Flur

    [Telefon2(Ladeschale)] Steht oben im Gästeraum

    Dabei soll Telefon 2 eine eigene Nummer besitzen :)


    Wenn genau das möglich ist, wie mache ich das? (simple erklärung für einen nicht profi:) )
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das DECT-Telefon in der Ladeschale kann auch an der Basisstation von Telefon1 angemeldet werden. Basistationen können mehrere Telefone verwalten. Ich fürchte allerdings, dass du das Telefon direkt an der DECT-Einheit der Fritzbox anmelden musst, damit es eine eigene Nummer zugeteilt bekommen kann.
    Das Anmelden an der Fritzbox ist ein Kinderspiel. Dazu hat sie eine Taste, die so lange gedrückt wird, bis das Telefon erkannt wird. Danach gehst du in die Einstellungen der Fritzbox und stellst es ein.
    Es braucht eine eigene Nummer, damit es weiß, wann es klingeln soll.
    Sonst klingelt es immer oder gar nicht.
    Nachtrag: Wenn die DECT-Taste an der Fritzbox gedrückt wird, erkennt es alle DECT-Telefone in Reichweite, auch diejenigen die eine eigene Basisstation haben.
    Du kannst die dann in den Fritzboxeinstellungen wieder löschen, die zu viel sind.
     
    Last edited: Aug 18, 2010
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die Frage ist, hast du einen Festnetzanschluss, Analog oder ISDN?
     
  8. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    Zitat:Wenn die DECT-Taste an der Fritzbox gedrückt wird, erkennt es alle DECT-Telefone in Reichweite, auch diejenigen die eine eigene Basisstation haben.

    Das wäre aber nicht so gut, dann würde die Fritzbox auch die Telefone der Nachbarn erkennen.So einfach geht es sicher nicht.
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Gruß kingjon
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ob auch DECT-Telefone aus der Nachbarschaft "eingefangen" werden, kann ich nicht sagen.
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Mein altes Sinus hat ~300m Reichweite, da kann ich mir schon vorstellen, das da einiges zusammen könnte.

    Gruß kingjon
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde fremde Teile sofort löschen. Wenn sich jemand mit den Tastencodes der Fritzbox auskennst, kann er allerhand Schabernack treiben.
     
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    In der Beschreibung, oder schon mal getestet?
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  15. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Getestet!

    Gruß kingjon
     
  16. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und welches Modell genau?
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe mich noch mal schlau gemacht. :rolleyes:
    Es werden die Telefone angemeldet, die die gleiche System-PIN haben, wie in der Fritzbox eingetragen ist. Im Auslieferungszustand ist in der Fritzbox 0000 eingetragen. Ich habe das mal bei mir getestet. Eins meiner Telefone, das zufällig die Pin 0000 hat, wird angemeldet, das andere mit einer anderen Pin nicht. Die Pin im Telefon sollte man sich gut merken. In der Beschreibung meines Siemens Telefons steht, dass sie nur von der Siemens Hotline zurück gesetzt werden kann. Beim Panasonic steht nur, dass es keine Möglichkeit gibt, den Code nachträglich auszulesen. Also den Code am besten aufschreiben, in Tresor legen.
     
  18. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    @deoroller,
    meines Wissens gibt man die PIN in der Feststation vor, und gibt sie beim Anmeldevorgang des Mobiltzeils entsprechend ein.
    Im Auslieferzustand des Funktelefons (Basistation) ist diese meist, wie bei dir, 0000.
     
  19. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    So ein altes Telekom Gerät - Sinus 44 AB
    Die Entfernung ist aber über freie Fläche, bei Bebauung viel weniger.

    Gruß kingjon
     
  20. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Aja.
    Und ich dachte schon, ein noch älteres Modell, das noch nicht den DECT-Standard hat.
    Die Benutzung ist ja heutzutage schon verboten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page