1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"Telefon-Kabel" als LAN-Kabel??

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by kerngehirn, Mar 1, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kerngehirn

    kerngehirn Byte

    Hi,

    ich habe momentan den DSL Router in meinem Zimmer stehen. In diesem Zimmer ist auch die Telefondose und der Splitter. Der ursprüngliche Telefonanschluss ist (wie das wahrscheinlich immer ist) im Keller. vom Keller her führt ein "Telefon-Kabel". Dieses ist ein Kabel, ähnlich oder identisch einem LAN-Kabel, also CAT-5 würde ich sagen. Ich bin aber nicht sicher. Es hat 8 Adern (+ eine nicht isolierte siblrige Leitung, + ein Paar stoffähnliche Fasern, + aluminium Ummantelung).

    Mein Vorhaben:
    Den DSL Router samt Splitter in den Keller stellen und von dort aus, das jetzt als Anschlussleitung zur Telefondose genutzte Kabel (CAT-5??) als LAN-Kabel in mein Zimmer zu nutzen.

    Fragen:
    1.) Kann ich das Kabel nutzen (in Verbindung mit einer RJ45 Anschlussdose)?

    2.) Kann ich mehr als eine LAN Verbindung (sprich eine Doppel RJ45 Dose) mit dem schon verlegten Kabel in den Keller betreiben?

    3.) Wie installiert man eine solche Dose??



    Vielen Dank + Gruß
    kern
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Lass mich raten, das Kabel hat rote, blaue, gelbe, grüne, braune und 3 weiße Drähte.
    Ist ein ganz normales Telefonkabel.

    Weshalb willst du deinen Router verlegen?
     
  3. kerngehirn

    kerngehirn Byte

    Ja richtig ... .100 Punkte :D

    hab mir gedacht, dass es normales Telefonkabel is. Aber wo ist der Unterschied zu LAN-Kabel? Das hat doch auch nur 8 Adern oder? Oder gehts um die Schirmung?

    Der steht in meinem Schlafzimmer und ich würde gerne den Elektrosmog loswerden :o ... kann mir irgendwie nicht vorstellen dass dieses WLAN in der Luft gut is für den Schlaf :D
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Der Unterschied der Kabel liegt im Aufbau, nicht in der zufälligen Anzahl von Adern. Verdrallung, Abschirmung (gesamt + paarweise), ...

    Verleg deinen Router dorthin, wo du willst, und lege zeitgleich ein Netzwerkkabel zu deinem PC.

    Nastürlich kannst du es mal mit dem Telefonkabel als Netzwerkkabel testen, aber keine Gewähr auf die Funktion. Nimmst dann blau/rot auf 4/5, weiß/grün auf 3/6, weiß/gelb auf 1/2, und weiß/braun auf 7/8.
    Siehe auch -> http://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/0510151.htm, die B-Variante.
     
  5. kerngehirn

    kerngehirn Byte

    Leider nicht möglich. Beider Leerrohre belegt, wobei das nicht das Problem ist, sondern eher die Tatsäche dass diese im Badezimmer nebenan aus dem Boden kommen, und beim bauen des Badezimmers wurden die Leerrohre nicht verlängert und einige Zentimeter der Kabel sind im Estrich verschwunden %-)
     
  6. Hummer

    Hummer Megabyte

    Stecker ziehen bevor Du ins Bett gehst.
     
  7. kerngehirn

    kerngehirn Byte

    Bin nicht immer der letzte, der ins Bett geht. Und ich möchte anderen Internetnutzern im Haus nicht die möglichkeit nehmen nach meinem Bettgang das Internet zu nutzen. Ausserdem habe ich gelegentlich Programmierungen vom IPTV, die dann nicht aufgenommen würden.
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Diese Verbindung solltest du allerdings nicht über das selbstgebastelte LAN-Kabel führen.

    Evtl. reicht es aber schon, das WLAN auszuschalten.
     
  9. kerngehirn

    kerngehirn Byte


    Also ihr seid sicher, dass eine Tele
    fonleitung keine adäquate ersatzleiung für LAN ist?

    WLAN ist die Art und Weise wie die restlichen Mitbewohner auch ins Netz gehen.
    Gibt es eine Möglickeit, das IPTV, also den Receiver (den man eigentlich nur über LAN anschliessen kann) mit WLAN zu betreiben?
    Ist da ein Acess-Point das richtige?
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ein Access-Point ist nur ein WLAN-Sender.
    Du bräuchtest dann eine WLAN-Bridge (Sender + Empfänger).

    Wobei du die Lösung mit dem Telefonkabel schon mal probieren kannst, wenn's nicht zuviel Aufwand ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page