1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Telefon-/Netzwerkkabel als USB-Druckerkabel-Ersatz möglich?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by paula, Feb 14, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. paula

    paula Kbyte

    Guten Morgen lieber Leser,

    ich möchte gerne ein fest verlegtes Netzwerkkabel als USB-Kabel-Ersatz nutzen, um den Drucker an den Router anzuschließen. Ich dachte mit einen Adapter RJ45<->USB-Stecker Typ A den Drucker-Port des Routers (DrayTek Vigor 2900) mit dem Patchfeld und mit einen Adapter RJ45<->USB-Stecker Typ B den Drucker (Canon Prixma IP4000R) mit der Netzwerkdose zu verbinden.

    Kann das funktionieren? Mit Telefonkabel wird das sicherlich nicht klappen aber wie sieht es mit einem Cat 5e-Netzwerkkabel aus, das ist ja abgeschirmt und verdrillt?

    Die Kabellänge beträgt dann insges. 10-12m.

    Günstige Adapter habe ich folgende Teile gefunden:
    http://www.mercateo.com/p/C1003-2602069/LogiLink_Fast_Ethernet_USB_2_0_to_RJ45_Adapter.html
    http://www.bueroversand.com/DETAILS-LogiLink Fast Ethernet USB 2.0 auf RJ45 Adapter-Z1328411.html

    Oder muss frau hier auf so ein Teil zurück greifen?
    http://www.pearl.de/p/PX3148-Xystec-Aktive-USB-Verlaengerung-Line-Extender-bis-60m.html


    Ganz lieben DANK für euere Tipps und Infos

    Pauline
     
    Last edited: Feb 14, 2010
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ob wird ein Verstärker gebraucht wird, musst du mal selbst testen.
    Du willst wohl den Prinsserver des DrayTek Vigor 2900 nutzen. :)
    Es darf aber kein GDI-Drucker sein.
     
  3. paula

    paula Kbyte

    Hallo deoroller,

    du kennst dich aus? Hast du auch nen Vigor? Ich habe V-Lan's eingerichtet um getrennte Netze zu haben und dann geht ja drucken nur über den Printserver, da die virtuellen Lan's ja nicht miteinander kommunizieren können (sollen)....
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vigor kenne ich nicht, auch nicht wie der Printserver mit VLAN zusammenarbeitet und was das Webmenü dazu her gibt.
    Ich empfehle dazu das Handbuch und ein Forum, dass sich hauptsächlich mit den DeyTek Routern beschäftigt. Das ist eins http://forum.2-com.de/
     
  5. paula

    paula Kbyte

    Ganz lieben DANK für den Tipp, auf das Forum wäre ich allein nie gestoßen, obwohl ich schon einige Tage wie wild im I-Net nach ner Problemlösung für das Drucken aus verschiedenen virtuellen LANs an ein einem Drucker suche...

    An DryTek hatte ich auch schon ne Mail geschrieben aber leider immer noch ohne Antwort...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page