1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Telefonie im Netz so gehts

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by ulrich_fuelle, Mar 24, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Was 1&1 betrifft, leider nicht ganz richtig. Die Firma hat die in den sogenannten "Plus-Tarifen" enthaltenen Freiminuten stillschweigend gestrichen.
     
  2. jokoono

    jokoono ROM

    Leider fehlt bei den VoIP-Anbietern einer der stabilsten überhaupt (mit vollständiger ENUM Unterstützung!): der Münchner Anbieter blueSIP. Ist zwar nicht der Billigste, aber dafür wirklich sehr sehr stabil (habe in gut einem Jahr noch keinen einzigen Ausfall erlebt).

    Zweites: Es fehlen Telefone des deutschen Anbieters SNOM. Das SNOM 190 / 360 mit voller ENUM Unterstützung und bis zu 7 Anbietern gleichzeitig wäre schon eine Erwähnung wert gewesen.

    Und wie fast immer fehlt der Hinweis, dass auf einen geeigneten Router geachtet werden MUSS. Sonst hat man nur Ärger mit einseitiger Kommunikation oder gar keiner Kommunikation, manuelle Portweitrleitung (und was macht man, wenn man mehrere Telefone anschließt). Daher darauf achten, dass der Router/Firewall sip-aware ist wie z. B. Intertex IX67; zum Problem NAT vgl. auch www.replacerouter.com
     
  3. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    das sind -neben den üblichen Hinweisen, daß Volumen-Flat-Nutzer verstärkt auf den Traffic achten sollten- besondere Angaben zu den zu öffnenden Ports.

    Mancher hat ja auch zu Hause bereits ein kleines Netzwerk mit Router oder gar WLan. Und wer dort die integrierte Hardware-Firewall nicht nutzt, gehört eigentlich gründlich konfirmiert. Nur: Wer die Firewall zu restriktiv nutzt und die passenden Ports eben nicht öffnet, der bekommt auch mit VoIP kein Gespräch zustande.

    Da sollte dann doch noch nachgelegt werden.

    MfG Raberti
     
  4. TobiLei

    TobiLei ROM

    Hallo,

    wo haben Sie diese Information her ??

    Ich nutze insgesamt 3 1&1-Anschlüsse und habe noch nichts davon gemerkt.

    TobiLei
     
  5. 944er

    944er Kbyte

    Das stimmt nicht!
    18.3.2005 10:25:09 +497483xxx0 Minuten
    (52 s) 0 Minuten
    (0 s) Freieinheiten
    Siehe Datum! :)
     
  6. LordSoban

    LordSoban Kbyte

    Hallo,

    also ich habe Freenet Phone und bin eigentlich rundum zufrieden, manchmal aber hängt sich das Gespräch einfach so auf, und ich muss mich neu einwählen. Meist passiert das beim ersten Telefonat, danach nicht mehr.

    Da habe ich glatt mal eine Frage, kann man eigentlich über IPhone Faxen also vom Rechner aus, gibts da Software dafür?

    MfG

    Lord
     
  7. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Ist das sinnvoll? Wer ins Web kommt, kann auch ne Email loslassen und da ein Bildchen dranhängen. Oder kapier ich die Frage nicht?

    Oder gehts ums Versenden von Fax an Festnetz-Faxgeräte? Wird ja von manchen Providern angeboten, nur, daß man eben selber die Vorlage nicht an einem Faxgerät einlesen kann, sondern nur an einem Scanner. So Hardware-seitig seh ich da keine Probs, zb per Grandstream-Adapter ein Fax mit einem Router/DSL-Modem zu koppeln. Und dann muß das Ding eben automatisch anspringen, da feiert die Uralt-Analogtechnik fröhliche Auferstehung. Andererseits sind doch die Dienste von Web.de sehr bequem: Man bekommt die Faxseiten erstmal papierlos auf den PC gedudelt und kann entscheiden, ob das Ding gleich ins Nirvana geht oder erst noch den Umweg über den Papierkorb nimmt... ;-)

    MfG Raberti

    ... und schöne Eiertage!
     
  8. odh

    odh Byte

    Was ist eigentlich mit skype?
    Zählt man dies nicht zur Kategorie VoIP???
     
  9. Melledp

    Melledp Byte

    Das würde mich auch interessieren. Danke für die Frage.
    Melle
     
  10. LordSoban

    LordSoban Kbyte

    Hallo,

    ich meinte das direkte Faxen aus dem Computer, wofür ausdrucken und dann zum Fax hinlatschen. Wenn es für IPhone sowas geben würde wäre es bestimmt von Vorteil. Leider habe ich bei Freenet sowas nicht gefunden was es bei Web.de geben sollte.

    MfG

    Lord
     
  11. LordSoban

    LordSoban Kbyte

    Skype spielt in einer anderen Liga ~g~ und zawr in der Bundesliege wobei die anderen nur 2 Rangig sind meiner Meinung nach eines des Besten in Sachen Sprachqaulität. Ich frage mich ehrlich gesagt auch warum das nicht angesprochen wurde.

    MfG

    Lord
     
  12. Melledp

    Melledp Byte

    Bin leider hier im Forum noch zu neu deshalb folgende Frage:
    Reagiert die Redaktion von PC-Welt auf Fragen hier im Forum?

    Melle
     
  13. LordSoban

    LordSoban Kbyte

    Manchmal machen die das, warum?

    MfG

    Lord
     
  14. Melledp

    Melledp Byte

    Dann könnten die ja vielleicht eine Ergänzung nachschieben.

    Melle

    PS: Ist es üblich, sich hier im Forum vorzustellen?
     
  15. Sealion

    Sealion ROM

    Warum Skype nicht angesprochen wurde ist eigentlich ganz einfach:
    - es ist kein VoIP CLient wie die anderen.
    - Skype unterstützt weder SIP noch H232 und kann somit nicht im eignetlich VoIP Netz verwendet werden.

    Die Entwickler haben da halt ein eigenes Süppchen gekocht und sich nicht an vorhandene Standarts gehalten.

    Mike
     
  16. jokoono

    jokoono ROM

    Skype ist zwar auch eine Form von VoIP, jedoch unterstützt Skype nicht den SIP-Standard sondern ein eigenes proprietäres (und geheimes) Protokoll (Insellösung). Man kann Skype nur auf dem PC nutzen, damit aber keine "richtigen" Telefone betreiben. Man kann zwar ein Headset oder ein telefonähnliches Gerät (von Siemens) anschließen, aber der PC muss immer laufen (frisst ganz schön Strom wenn der Tag und Nacht läuft damit man erreichbar ist).

    Vorteil von Skype ist aber unbestritten die recht gute Sprachqualität und die Tatsache, dass es mit Routern/Firewalls fast nie zu Problemen kommt.


    Wenn man auf VoIP mittels SIP-Standard setzt (egal mit welchem VoIP-Provider) dann sollte man wirklich dringend darauf achten, dass der Router bzw. die in ihm eingebaute Firewall "sip aware" ist. Leider können das bislang nur wenige Router und die die es können sind nicht ganz billig (200,- Euro und mehr). Näheres zu dem Problem:
    http://www.intertex.se/redirect.asp?iMenuID=279&iItemID=223
    http://www.intertex.se/redirect.asp?iMenuID=345&iItemID=289
    Leider wird auf diese Problematik viel zu selten hingewiesen und nachher ärgern sich die Leute rum, weil VoIP (SIP) bei Ihnen nicht richtig funktioniert...
     
  17. Steffi_22

    Steffi_22 Byte


    also ich habe web.de und ich kann kein Fax über die Nummer empfangen. Es wurde meines Wissens verschickt, kam aber nicht an. Hab schon von mehreren gehört, dass das nicht wirklich funktioniert. Muss ich da denn erst was aktivieren oder besonders beachten???

    Wäre super, wenn ihr mir helfen könntet. Das ist nämlich eigentlich ne super Sache mit eFaxen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page