1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Telefonie von 1&1 auf Speedport W502v einrichten

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Nightliner, Jan 5, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nightliner

    Nightliner Byte

    Hallo zusammen,

    hab leider hier noch nix gefunden und der Support von 1&1 konnte die Lösung auch nicht nennen und verwies dann auf T-Com weil Fremdhardware.

    Folgendes, nach dem Crash des Samsung Routers von 1&1, vorher Freenet, habe ich mir günstig den Speedport W502 v Typ A besorgt. Nach einigem Hin und her klappte dann auch die Verbindung fürs Internet. Leider aber die Telefonie nicht.
    Der Tel-Support hat netterweise bei der Einrichtung der Verbindung geholfen allerdings konnte er bezüglich der Telefonie nach einigen Versuchen auch nicht mehr weiterhelfen. Und da der Router ja von der T-Com ist sollte ich es dort versuchen. Bevor ich da anrufe wollt ich aber mal ein wenig im Net schauen ob evtl jemand spontan was weiß und Helfen kann. Vieleicht hat ja jemand das gleiche Problem gehabt und kennt die Lösung.
    Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen. Ich möchte eigentlich nur ungern nochmal nen neuen Router besorgen bei dem ich dann weiß das es klappt. Und das Gerät von 1&1 selber ist mir eigentlich auch schon wieder zu teuer. Hilfen wie Anbieterwechsel kann ich nicht gbrauchen, a. kann ich derzeit nicht kündigen und bisher hatte ich mit 1&1 auch keine Probleme.

    mfg
    Nightliner
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Nightliner

    Nightliner Byte

    Vielen Dank für deine Suche aber du liegst da leider falsch. Die Konfigurationseinstellungen sind anscheinend verschieden. Nen STUN-Server z.b. kann ich dort nicht eingeben.
    Hier ist mal nen Shot vom Konfigurationsprog.
    http://paid-corner.de/502va.jpg

    mfg
    Nightliner
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wenn du hier deine Daten von 1&1 einträgst sollte es funktionieren.
    Haben die keine Anleitung?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ip-phone-forum, dass sich mit der Materie bestens auskennt, ist leider seit Tagen wegen Wartungsarbeiten geschlossen.
    Wenn der W502V von AVM wäre, könnte man ihn deren Firmware verpassen (fritzen) und dann kann man VOIP von jedem Anbieter nutzen.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ist der 502 Typ A nicht von AVM?
     
  7. Nightliner

    Nightliner Byte

    Der Heini vom Support hat mehrere Versuche gestartet aber es klappte alles nicht. Am Ende wusste er nicht weiter und hat auf den Support von den Telekomikern verwiesen, weil Fremdhardware.


    Der Typ A des 502 scheint kein Bau von AVM zu sein, angeblich Siemens irgendwas. Das macht die Sache nicht leichter.

    mfg
    Nightliner
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das kannst du anhand der MAC-Adresse herausfinden.
     
  9. Nightliner

    Nightliner Byte

    Und die finde ich wo?
    Ich bin kein Profi, ich will nur das es funzt ohne das ich jetzt nochmal wieder was neues kaufen muss.
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die kannst du im Routermenü einfach abfragen.
     
  11. Nightliner

    Nightliner Byte

    MAC Adresse habe ich aber wie finde ich denn jetzt raus welcher Hersteller es ist und wie hilft mir das bei meinem Problem?
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Über Google habe ich das gefunden.
     
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    ... und hier kannst du die MAC-Adresse auflösen.
     
  14. Nightliner

    Nightliner Byte

    Arcadyan Technology Corporation
    aber ich glaube das hilft mir in keinster weise weiter
     
  15. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Zumindest weißt du jetzt, dass es keine Fritzbox ist, bzw. werden kann.
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das einzige, was helfen würde, wäre eine andere Firmware, die dann die notwendigen Eingaben verarbeiten kann. Da sieht es bei der Telekom schlecht aus. Ein Downgrade auf eine ältere Firmware wird auch verweigert.
    Eventuell hilft der Trick, der beim W700V funktionieren soll, der vom gleichen Hersteller ist.
    http://www.kessler-design.com/speedport-w700v/download.html

    Dann gibt es aber die Schwierigkeit, eine ältere Firmware zu organisieren. :o
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page