1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Telefonieren mit dem Computer

Discussion in 'Software allgemein' started by Kamuro, Apr 13, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kamuro

    Kamuro Kbyte

    ich habe folgende Frage:
    Ich bin Modembesitzer(spricht:ich habe eine Analogleitung).Ich möchte per Headset bzw.
    mit Microfon und Boxen telefonieren.Ich habe darin leider keine Ahnung.Lediglich hab
    ich einmal das Programm "Phonetools" benutzt.Hat leider nicht funktioniert.Brauch ich
    noch eine bestimmte Hardware oder Software?Bitte um Hilfe.Bei www.Pearl.de hab ich eine Hardware mit den Namen "Universal Headset Connector Pro".Es kostet 69,90 ?.
    Das ist ein bischen viel finde ich.Muss ich sowas haben?Bedanke mich an alle,die mir
    helfen wollen.

    MfG
    Kamuro
    [Diese Nachricht wurde von Kamuro am 13.04.2002 | 21:23 geändert.]
     
  2. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Hallo Gaby,

    telefonieren am PC geht durchaus. Nur der Ausdruck
    "übers Internet" ist hier wohl falsch. Das weltweite Netz
    kann man auch dafür benutzen (Internetkosten sind berechenbarer weil weltweit dieselben Kosten) ist aber auch umständlicher.

    Einfach das Modem eine normale Telefonverbindung aufbauen
    lassen. (Du hast ja schließlich eine Telefon- und keine Internet-
    leitung) Das Ganze Getüdel kann man so umgehen, und einfach
    eine Nr. per Modem wählen lassen. ISDN-Nutzer sind da natürlich
    besser dran, weil schnellerer Leitungs-Aufbau und diverse andere Funktionen. (wie normal eben auch)

    Ich könnte Dir spontan so allerdings auch kein Programm nennen,
    das dies könnte. Ich kenne das nur von meinem ISDN-Zugang.
    Und meiner AVM-Karte (Teledat 150) lag halt Software bei.
    Ich wüßte allerdings überhaupt keinen technischen Grund, warum das bei einem Modem nicht gehen sollte.

    Ein Head-Set ist sicherlich von Vorteil, weil komfortabler.
    Vorher Mikrofon-Eingang einschalten nicht vergessen, sonst
    kommt nichts an in der Soundkarte (Richtige Soundkarten sind
    wohl besser, weil eher vollduplexfähig. Ich meine damit das
    du dein Rechner ja gleichzeitig Ton wiedergeben und Schall aufnehmen muß. Und das klappt halt nur mit den Vollduplex-Karten)

    Ich hab auch schon mal über ISDN ein Gespräch geführt (am Rechner) Per reiner Telefonverbindung (ohne Internet) Hatte
    dabei allerdings seltsame Geräusche (Nachhall) im Kopfhörer
    die ich nicht abschalten konnte. Das werde ich aber wohl noch
    in den Griff kriegen.

    Übers Internet "telefonieren" ist natürlich (Kostensache) besser:
    Allerdings müssen beide Rechner (Anrufer und Empfänger) dieselbe
    oder zumindest kompatible Software nutzen, um miteinander zu
    kommunizieren. Sonst wirds nichts mit dem Ortsgespräch nach
    Australien :-)

    Gruß
    Robert
     
  3. mheiker

    mheiker Byte

    tag.

    bin ebenfalls bei web.de. man kann da maximal 10 minuten telefonieren. dabei muss man allerdings alle 2 minuten (glaub ich zumindest) einen button klicken, damit das gespräch verlängert wird. wie das mit dem aufladen ist, weiß ich nicht. nehme aber stark an, dass keine wartezeiten bestehen (bin aber nicht sicher!!).

    mfg
    mathias
     
  4. schmuka

    schmuka Byte

    Das würde mich jetzt auch interessieren.

    Hab ebenfalls ein headset und würde das gerne testen. Hab WIN XP auf dem rechner. Soundkarte ist von MS-Tech ( keine genaue Ahnung hab). wie ich festgestellt habe, kann ich zwar in das Mikro sprechen und bekomme auch nen Ausschlag angezegt, kann aber weder über die Kopfhörer was hören, noch über die Lautsprecher.

    Den treiber der Soundkarte hatte XP nicht. Hatte mir den dann im netz geholt. Da wohl auch was nicht richtig geklappt nehme ich an.

    Weiß einer rat ?

    Danke im voraus..Gaby
     
  5. HaXan

    HaXan Kbyte

    Ja hab eins mit via chipsatz!

    Hab aber bis jetzt noch keine probleme mit dem game voice feststellen können!

    Hab sound on board deaktiviert!

    MFG

    HaXan
     
  6. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    hi!

    einmalig 10 minuten oder füllt sich das wieder auf?

    mfg
    christian
     
  7. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    was für ein board hast du?
    wenn es via chipsatz hat dann hast du probleme mit dem gamevoice
     
  8. HaXan

    HaXan Kbyte

    Beschreibt mal, wie das genau geht?
    Headset anschliessen(Hab microsoft sidewinder gamevoice)
    einrichten und los gehts???

    MFG

    HaXan
     
  9. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    dir habe ich doch schon mal geschrieben
     
  10. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    bei web.de kannste 10 minuten kostenlos telefonieren!
    einfach anmelden und den activator key abwarte, meistens is der so inner woche da!
    dann kanste kostenlos telen!
    ciao Moritz
     
  11. petack

    petack Halbes Megabyte

    Hallo Kamuro,

    sofern man übers Internet überhaupt eine Telefonverbindung bekommt, brauchst du dazu eigentlich endweder nur die windowseigene Telefonie oder wem es beliebt kann auch ein beliebiges eigenes Tool nehmen.

    Im privatem Bereich komuniziere ich mit Freunden aber über Yahoo per Voice oder so, geht ganz gut, dieselbe Qualität wie ein Telefonat.

    Ciao petack
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page