1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

telefonieren und/oder surfen???

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by teletubbie, Jan 30, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. teletubbie

    teletubbie Byte

    am modem liegen und ich müsst\' halt immer zum telefonieren den modem-stecker ziehen, aber dies kann ich nicht akzeptieren, zumal ich mit meinem alten 56kb-modem (extern) -leider defekt- keinerlei probleme hatte....
    thx :)))
    tubs
    [Diese Nachricht wurde von teletubbie am 30.01.2002 | 00:33 geändert.]
     
  2. teletubbie

    teletubbie Byte

    wie versprochen, hier ist mein schlusswort: der tipp-das überbrücken der kontakte p.1 mit p.6 und p.2 mit p.5-hat mein problem gelöst...
    vielen lieben dank @all, die sich den kopf zerbrochen haben, wegen meiner langen (tel.)-leitung :)...weiter so !
     
  3. teletubbie

    teletubbie Byte

    richtige\' tel.-profis :) :) :)
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das wo beim internen Modem dabei war...
     
  5. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Versuch mal folgendes: Ziehe das Kabel sowohl vom Modem als auch von der Telefonbuchse ab und schau die das Ende für die Buchse an.

    Da sollten 6 Kontakte dran sein, 3 links und 3 rechts.
    Wenn Du den Stecker jetzt so hältst, daß das Kabel nach unten zeigt und Du die Kontakte siehst, dann ist Pin1 der Unterste auf der Rechten Seite; Pin2 ist direkt darüber und Pin 3 der Oberste rechts. Pin4 ist der Oberste links, darunter Pin5 und ganz unten links ist Pin6.

    Messe mit einem Durchgangsprüfer ob die Pins 1 und 6 bzw die Pins 2 und 5 verbunden sind. (Wenn Du keinen hast, dann tun es auch eine Taschenlampenbatterie, ein -Lämpchen und 2 Kabel)

    Wenn diese Kontakte nicht miteinander verbunden sind dann mußt du sie entweder kurzschließen (mit einem Stück dünnem Draht oder einfacher mit einem Streifen Alufolie).

    mfg KazHar
     
  6. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Hallo Micha,

    das Modem wird elektrisch vor dem Telefon eingeschleift. Um sicherzustellen daß während der Verbindung nicht telefoniert werden kann, trennt es bei Verbindungsanforderung die Telefonleitung zum Telefon und leitet die Verbindung auf sich. Im Ruhezustand sollte es natürlich die Verbindung zum Telefon belassen - tut es aber bei dir nicht, sondern trennt sie stets. Diese Schaltungstechnik spart ein paar Pfennig, weil das Modem statt eines Relais mit zwei Umschaltern nur eines mit zwei Einfachschaltern braucht, aber eben mit dem von dir wahrgenommenen Nachteil.

    Du kannst dir helfen, wenn du in der Telefondose oder am Stecker jeweils die beiden nebeneinanderliegenden Kontakte kurzschließt (wenn du kannst; diese Teile sind üblicherweise vergossen und deshalb unzugänglich). Eingriff ins Modem geht auch (hohes Schadensrisiko). Egal wie dus anstellst, wenn du danach den Telefonhörer abhebst, stört das die Datenübertragung sehr.

    Wenn du dich noch nie mit Basteleien an der Telefonleitung (ohnehin verboten) befaßt hast, solltest du das vielleicht nen Kumpel mit handwerklicher Erfahrung machen lassen.

    Gruß
    frederic
     
  7. Ja, Kabel oder Dose.
    Wenn Kabel, dann kümmert sich die Telekom nicht darum.
    Wenn Dose, dann Fall für Telekom.
    Kannste Dir mal irgendwo ein anderes Kabel ausleihen???

    Gruß MM
     
  8. teletubbie

    teletubbie Byte

    Mmmmhhhh..., ist gut! :) aber das ist ja gerade das dilemma,...nur wenn ich das kabel aus der telefondose ziehe, kann ich telefonieren, wenn ich es aber modem-seitig herausziehe, funktioniert das telefon nicht !
    ....das muss doch am kabel oder an der telefondose selbst, liegen und dann wär\'s ja eine angelegenheit der telekom, oder etwa nicht...???
     
  9. Mmmmhhhh...
    Das Problem liegt woanders.
    Was passiert, wenn Du das Kabel in der Telefondose läßt und am PC heraus ziehst.
    Funktioniert dann das Telefon?
    Wenn ja, dann stört tatsächlich das Modem (auch im ausgeschalteten Zustand).

    Gruß MM
     
  10. teletubbie

    teletubbie Byte

    n damit bzw. wie geht\'n das???

    grüsse back
    micha
     
  11. Teletubbie? Gibts die noch?

    Also zu Deinem Kabel :

    wahrscheinlich schleift es das Signal nicht durch.
    Wenn an dem TAE Stecker nur an einer Seite (bei Draufsicht rechts) Metallkontakte sind und auf der anderen Seite nicht, dann sperrt es das Telefonsignal.
    Entweder Kabel mit Kontakten auf beiden Seiten des TAE Steckers, oder in der Telefondose kurzschließen.

    Gruß MM
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Es gibt keine standardisierte Schnittstelle am Modem für das Kabel zur Telefondose, d.h. wenn man z.b. nicht das Originalkabel verwendet, kann es vorkommen, dass die interne Verschaltung im Kabel falsch ist und somit zu deinem beschrieben Effekt führt.

    Gruss, Matthias
     
  13. teletubbie

    teletubbie Byte

    DANKE...aber was heisst hier: falsches telefonkabel??? versteh\' ich nicht?...was ist denn, resp. wo find ich denn, ein "richtiges" telefonkabel???
    mfg..micha
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hört sich nach einem falschen Telefonkabel am Modem an...

    Gruss, Matthias
     
  15. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Jepp .. Der Meinung bin ich auch!
    Er sollte das Kabel das zum Modem gehört benutzen!

    Gruß .. dieschi
     
  16. dieschi

    dieschi CD-R 80

    ÄHm .. Du schreibst die Lösung doch selbst hier rein.
    Zuerst im Threadstarter und mittendrin haste nochmal einen kleinen versteckten Hinweis!

    Du benutzt das falsche Kabel!

    Du schreibst Du benutzt das Kabel deines alten externen Modems an deinem neuen internen Modem.
    Ansich ist das nicht weiter tragisch und sollte auch problemlos funzen, tut es aber nicht immer!
    Aus eigener Erfahrung weiß ich das Du mal das Kabel nehmen solltest das dem neuen Modem beigelegt war.

    Mich deucht das Gefühl daß das dein Problem lösen könnte!

    Gruß .. dieschi
    [Diese Nachricht wurde von dieschi am 30.01.2002 | 12:10 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page