1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Telefonnummer identifizieren

Discussion in 'Software allgemein' started by Rischmi, Jun 19, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rischmi

    Rischmi Byte

    Gibt es im Netz einen Anbieter, der noch Telefonnummern identifizieren kann (darf). Ich habe noch }ne "D-Info 3.0" CD-Rom von 1996, die kann}s noch. Oder gibt es eine aktuelle Telefonauskunft-CD-Rom, die diesen Dienst auch noch beinhaltet?

    Wer weiss was??
     
  2. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi frederic,

    ich weiß jetzt nicht mehr wo ich das gelesen habe... war glaub ich sogar hier auf der Page... kann mich aber auch täuschen.

    Tja... gute Frage nach dem Warum... aber ich denke mal das es einfach darum geht, daß nicht jedermann eine Adresse rausfinden können soll... z.B. wenn man nur eine Handynummer hat... und im Telefonbuch kann man sich ja auch nur mit den Kürzeln des Vor- und Nachnamens , sowie ohne Adressangabe eintragen lassen... .

    mfg ghostrider
     
  3. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Jetzt muß ich dich um einen Link dafür bitten. Warum eigentlich nicht zulässig? Alle Personen, die im Telefonbuch eingetragen sind, haben ihre Daten doch bei der Telekom (früher: deutschen Post) freiwillig aus der Hand gegeben und der Veröffentlichung zugestimmt.

    Gruß
    frederic
     
  4. Rischmi

    Rischmi Byte

    Ja, o.k.! Was für ein Tool? Sag mir mehr...
     
  5. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    es gibt im netz ein toll für die klicktel
     
  6. Rischmi

    Rischmi Byte

    Auch Dir danke für Deinen Kommentar, doch wenn mir nach einer Moralpredigt gewesen wäre, hätte ich meine Anfrage anders formuliert! Ein "Nein ich weiss nichts" hätte gereicht, doch das interessiert mich nicht!
     
  7. Rischmi

    Rischmi Byte

    Thanxx a lot, warst }ne grosse Hilfe!
     
  8. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Tja... warum die das noch anbieten (dürfen)... kann ich Dir nicht sagen... würd mich auch interessieren...

    ich kann nur sagen, daß ich weiß, daß diese Rückwärtssuche in Deutschland zumindest nicht mehr zulässig ist.

    mfg ghostrider
     
  9. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    ...und warum kann ich mir dann über die Website entsprechende aktuelle CD}s kaufen. Hat sicherlich auch einen Grund gehabt warum die in die Schweiz abgewandert sind - genauso wie Elby mit ihrer ******* jetzt ihren offiz. Sitz in der Schweiz haben. Wahrscheinlich um dem in naher Zukunft geltenden EU-Recht aus dem Weg zu gehen.

    Andreas
     
  10. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi,

    dieser Dienst wurde zurecht aus Datenschutzgründen verboten !

    mfg ghostrider
     
  11. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    ... die aktuelle Website die so etwas für die aktuellen CD}s anbietet heisst glaube ich http://www.rufident.ch
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page