1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Telefonnummererkennung

Discussion in 'Software allgemein' started by onkelz4ever, Jan 6, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi
    Kennt jemand ein Programm mit dem ich an meinem Rechner erkennen kann wer mich gerade über mein Telefon anruft?
     
  2. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Das "Programm" heißt ISDN und funktioniert einfach so, weil's halt ISDN ist. Weil normale analoge Telefone aber, anders als ISDN, keine Kennung mitschicken, würde Dir egal welches Programm in dem Punkt auch nichts nützen, denn ein Anruf, der keine Anschlußkennung trägt, kann logischerweise nicht mit eben dieser Kennung angezeigt werden.
    Kannst ja mal zum nächsten T-Punkt wackeln und Dir das im Detail erklären lassen.
    Gruß :)
    Henner
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    PowerISDNMonitor ist ganz gut in dieser Hinsicht. Man kann es glaubich sogar mit einem Telefonbuch verknüpfen und somit unbekannte Rufnummern zuordnen.

    Gruß, Magiceye
     
  5. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi Scasi!
    Da verstehe ich aber eigentlich nicht nicht, warum er das haben wollen sollte: alle analogen Anrufe werden weiterhin nicht angezeigt, weil's halt technisch einfach nicht geht, alle ISDN oder Handy-Anrufe haben ebendiese und werden also angezeigt (bei meinen Telefonen sogar unter dem Namen, unter dem ich das gespeichert habe, sobald die Nummer wiedererkannt wird).
    Wie iauch immer, der Sinn des Programmes ist mir nicht klar.
    Gruß :D
    Henner
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Er wollte nur ein Programm wissen...
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Meine Telefone zeigen alle keine
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    ...Rufnummern an, trotz ISDN.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sch..önes Forum, gerade mal noch 20 Zeichen?!
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    @Henner:

    ich benutze das Proggie seit über 6 Jahren, es protokolliert halt alle eingehenden Anrufe - nicht mehr, nicht weniger ! mein olles Analog-Telefon kann das nicht ! ;)

    @me04: Mitleid !!! :p
     
  11. henner

    henner Viertel Gigabyte

    @ magiceye04:
    Das kann natürlich sein - wenn der Anrufer seine Nummer unterdrückt, was bei Handys auch sein kann. Aber prinzipiell können kann's halt nur ISDN, Analog geht einfach nicht.
    @ Scasi : analoge Nummern können aber halt technisch nicht ausgelesen werden,s.o. - was soll ich mir also ein Programm installieren, das mal eben bloß eine Anschlußkennung ausliest(so sie denn da ist) wo ISDN das doch sowieso tut - völlig ohne Zusatzsoftware, völlig kostenlos.
    Aber das Ding ist mir im Prinzip auch wurscht und ich steig aus. Ähnlich überflüssig wie irgendein XY-Programm, das mir BS und SP auf dem Desktop zeigt, meiner Meinung nach. Nun ja, Leute sind halt verschieden.
    Gruß :D
    Henner
     
  12. Yyrgn

    Yyrgn Kbyte

    hmmm - mit den analogen Telefonen: es gibt seit mehreren Jahren die Möglichkeit, die Rufnummerübetragung für analoge Telefone bei der Telekom zu beantragen (kostet pro Monat ca. 3,- Euro), falls der Anschluss vor Januar 2003 installiert wurde. Bei analogen Anschlüssen, die später installiert wurden, ist das schon dabei und muss bei der Telekom nur noch beantragt werden (diese monatliche Gebühr entfällt dann). Da die meisten analogen Telefone aber Clip/Clear nicht unterstützen, haben sie meist auch nicht die Option, dies im Gerät umzustellen. Schliesst man nun aber ein Telefon mit diesen Optionen an (Siemens Gigaset z.B.) und schaltet die Option frei, funktioniert es dann auch mit anderen analogen Geräten weiterhin.
     
  13. ZDW

    ZDW Byte

    Blödsinn, kenne Unmengen Menschen mit analogen Anschlüssen, deren Nummer angezeigt wird. Und bei einigen sogar ohne dass diese es je beantragt hätten.

    Zum Programm, benutze Moony (www.emtec.com/moony) , in Verbindung mit Klicktel und Klickident, das protokolliert dann alle Anrufe und zeigt auch noch den Anschlußinhaber an sofern der einen Telefonbucheintrag hat.
     
  14. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi ZDW!
    Finde ich ja einigermaßen lachhaft und dann auch noch Deine "Unmengen" - auf der Ebene habe ich jedenfalls keinen Bock.
    Gruß :)
    Henner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page