1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Telekom-Chef: "Wir drosseln nicht, wir geben Gas"

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by verininha, May 16, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. verininha

    verininha ROM

    Ich denke diese Grenze bis 75 Gigabyte Datenvolumen sehr niedrig ist, besonders wenn man denkt, dass eine Familie von 4 Personen diese 75 gigas teilen müssen. :mad:
    Es ist mir auch nicht klar, was bedeutet genau "intensiver Nutzer".:confused: Vielleicht alle meine Freunde Intensivnutzer sind?
    Andererseits, glaube ich, dass nicht so katastrophal ist, circa 20 Euros plus zu bezahlen und „echte Flatrate“ zu behalten.:heilig:
     
  2. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    // Ironie off
     
  3. rulbrich

    rulbrich Byte

    @verininha

    Gerade Familien müssen heutzutage jeden Euro zwei Mal umdrehen. Unter diesem Aspekt, und weil sie die Beschränkungen und die Drosselung besonders hart treffen würde, empfinde ich es GERADE für Familien als sozial besonders ungerecht. Und, wie sie schon sagen, die Telekom hat noch nicht mal genau definiert WAS ein Intensivnutzer ist. Vielmehr wird Front gegen die bösen (undefinierten) Intensivnutzer gemacht deren Zeche angeblich alle "normalen" Anwender bezahlen müssen.
     
  4. Elidor

    Elidor ROM

    Also ich habe jetzt mal über längere Zeit ein Programm mitlaufen lassen, dass zählt, wie viel Volumen ich nutze. Mit 75gb im Monat darf man 2,5 am Tag. Ich habe hier an Tagen, an denen kein Microsoft Patchday war und ich keine Programme o.ä. heruntergeladen habe lockere 3-4gb. Das kommt auch zustande, weil ich Rdio nutze. Dann noch ein bisschen Youtube und ein wenig online zocken. Da sind bei uns jetzt noch keine Handys oder andere Rechner mit eingerechnet und ich selbst sehe mich nicht so, dass ich pausenlos alles daran setze eine Sicherungskopie des Internet bei mir zu Hause zu machen.

    Heavy User sind also die, die Tagsüber am Rechner Musik hören und Abends ein bisschen zocken?!? Und dann ggf. in einem 4 Personen Haushalt leben? Die Telekom meinte ja, dass die Drosselung nur etwa 3% der User betreffen würde, ich glaube aber, dass sehr viele ihr Internet so nutzen, wie ich/wir und das auch definitiv mehr als 3% sind... Die reden sich da alles schön...

    Ich hoffe ja, dass der Telekom die Kunden weglaufen werden und den anderen Anbietern das eine Warnung ist. Lieber die Preise um 5€ nach oben setzen, als so eine Drosselung.

    Kabel Deutschland hat soweit ich weiß ja auch eine Drosselung, aber das sind 60gb am Tag! DAS betrifft nur die Heavy User und das ist meiner Meinung nach eine faire Drosselung, aber 75 im Monat sind zu wenig...
     
  5. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Solche "Familien"-Ausführungen lese ich zu diesem Thema in letzter Zeit immer häufiger. Warum sollte es Familien gegenüber Singles eigentlich härter treffen? Familien haben meistens 2 Einkommen + Kindergeld. Ein Single muss seine Miete, Strom- und Heizkosten allein aufbringen. Er bezahlt für einen Internettarif auch das gleiche, wie eine Familie, verbraucht aber weniger. Ich behaupte sogar, dass die Intensivnutzer in den Familien sitzen, nämlich die pubertierenden Jugendlichen, die Gigabyteweise Games, Musik und Filme downloaden. Kostet ja nix, und wenn, dann nicht mal ihr Geld. Somit zahlen Singles für die FAMILIEN auch hier mit drauf. Also schon aus diesem Grund, würde eine Abrechnung nach tatsächlichem Verbrauch gerechter sein. Grundsätzlich (aber nicht im Zusammenhang mit Familien) halte ich von der Drosselung nichts. Wenn ich eine Flatrate bezahle, möchte ich auch eine Flatrate haben.
     
  6. csmulo

    csmulo ROM

    Ich bin sprachlos, ob dieser Aussage!
    Landwirtschaftlicher Betrieb, der seit Jahren auf den Ausbau durch Telekom wartet.
    Leitungen wurden auf eigene Rechnung hin verlegt und das Ende vom Lied ist eine instabile Richtfunkstrecke von Vodafone die ebenfalls auf eigene Rechnung finanziert wurde.
    Soviel mal zum Thema Ausbau in ländlichem Bereich.
    Wenn ich solche Aussagen lese und dann mal Revue passieren lasse wie lange schon der Ausbau in ländlichem Bereich angepriesen wird.
    Entschuldigung, das ist lachhaft!
     
  7. csmulo

    csmulo ROM

    @Aggi67
    Zeitarbeiter ledig 971€ mnetto + 1551€ vom Amt als Aufstockung.
    Vollzeitarbeiter, verheiratet 2 Kinder 2300€ brutto incl Kindergeld, müssen wir noch weiter diskutieren?
     
  8. smich25890

    smich25890 Byte

    Mir hat immer noch niemand die wichtige Frage bei diesem Thema beantworten können, wer die eigentliche Drosselung vornimmt-der Anbieter des DSL-Anschlusses oder der Zugangsprovider? Weiss jemand eine Antwort ?

    Danke - Michael :)
     
  9. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Der Anbieter entscheidet.

    @csmulo:
    Das glaubst Du doch wohl selber nicht.
     
  10. Wolle53

    Wolle53 Byte

    Hi, 1und1 drosselt jetzt schon 16000 flat auf 1000 wenn 100giga überschritten wird, die spinnen doch alle, hier geht es nur noch um kohle und nicht mehr, da sollte die bundesnetzagentur einschreiten...
     
  11. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Rentner € 850,-- Rente, nix Aufstockung, nix Kindergeld. Und nein, wir müssen darüber nicht weiter diskutieren.
     
  12. Super7

    Super7 Byte

    @ Wolle53

    Wieso spinnen die, ich bin nicht unbedingt der Große Fan von 1&1 aber es gibt ja den 16000 normal und ohne
    Drosselung der kostet halt einiges mehr und man muss halt diesen nehmen und eben mehr zahlen.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Drosselungen sind eine Folge misslungener Mischkalkulation. Wenn man Kampfpreise macht, um andere zu unterbieten, kann man nicht die Leistung im selben Umfang weiter führen.
    Bei der Telekom sehe ich aber keine Kampfpreise, eher "Krampfpreise".
     
  14. Ro21

    Ro21 Byte

    warum dann ausgerechnet der teuerste Anbieter dann seine Kalkulation "überdenken" muss ist sowieso nicht nachvollziehbar. :aua:
     
  15. Das ist der Hammer an sich. Wenn jemand von der Telekom öffentlich sagt, dass sie auch weiterhin preiswerte Angebote/Anschlüsse/Flatrates anbieten werden.

    Hallo Telekom, ihr hab noch nie, N I E, etwas preiswert angeboten. Ich habe einen VDSL Anschluss 50000/10000 mit Festnetz und DSL Flat und kostenlosem VDSL Router. Zusätzlich bekomme ich 100 GB Onlinespeicher, 3 Handykarten mit einer Festnetzflat und einer Dayflat für den Laptopstick kostenlos dazu. Das Ganze kostet mich 29,99 € pro Monat.
    Bei der Drosselkom aufaddiert: 39,95 für die DSL und Telefonflat, 4,94 für den VDSL Router, die Handytarife gibt es nichts vergleichbares, minimum aber 17,95 pro Karte. Das bedeutet, wenn ich bei der Telekom 98,75€ bezahle, bekomme ich das bei anderen Prividern für 29,99 €.
     
  16. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Ja, beim fürstlichen Abkassieren gibt die Telekom immer Gas!
    Da haben die Heuchler immer noch ein Monopol, abgesehen von den Kabelbetreibern, da ihnen ja die Leitungen gehören
    und sie somit doppelt daran verdienen. Aber immer am heulen wegen des Preisverfalls. Was kommt als nächstes, Telefonflatrate?
    Weil Telefonieren so billig ist und die Powertelefonierer ihnen die ganzen Leitungen besetzen!
    Vielleicht ist das aber auch alles nur dummes Gesülze der Telekom und die wollen sich nur ihren Bockmist, den sie sich in den USA geleistet haben, indem sie mal wieder Milliarden in den Sand gesetzt haben/hatten, vom deutschen Kunden bezahlen lassen!

    http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/02/28/schlechtes-us-geschaeft-deutsche-telekom-mit-milliardenverlust/

    Tja, irgendeinen dummen findet man immer der die Zeche zahlen soll! ;)

    Gruss
     
  17. ...grenzenloser Überheblichkeit. Dieser Herr spricht nicht von Drosselung, sondern von Regulierung. Wann endlich werden solche Manager mal reguliert? Ich meine reguliert in ihren geistigen Ergüssen.
    Wo bitte entstehen denn diese imaginären Kosten bei höherer Datenmenge? Die Hardware ist doch durch Gebühren - welche ja nicht unerheblich sind - schon längst bezahlt. Ich lese immer nur, dass bei erreichtem Volumen X auf Geschwindigkeit Y gedrosselt wird - entschuldigung - reguliert wird. Das hat mit Kundenfreundlichkeit in Zeiten, wo Familien durch das enorme Engagement der familienfreundlichen Politik und deren Verantwortlichen, jeden Cent mehrmals umdrehen müssen, so rein gar nichts zu tun.
    Es wird von der globalen und immer verfügbaren Information und Datenverfügbarkeit gesprochen, Office darf online genutzt werden, die Daten sollen in Clouds gespeichert werden - hier gerade Bilder, damit man diese auch am entferntesten Punkt dieser Erde verfügbar hat - aber dass dies dann mit enormen Mehrkosten verbunden ist, das bekommt der kleine dumme Kunde erst am Ende des Abrechnungszeitraumes (nein, nicht am Ende des Monats!) mitgeteilt.
    Und wie glücklich der User sein darf, wenn er gerade mit seiner Kamera tolle Bilder gemacht hat, diese in die Cloud hochlädt, das Transfervolumen nun überschritten ist, die Geschwindigkeit für die Übertragung dann gerade mal das Niveau von ISDN noch hat, und sich dieser Prozess dann über Stunden hinziehen kann.
    Aber hauptsache, man hat wieder etwas im Angebot gefunden, das man ändert, damit mehr Geld eingenommen werden kann.
    Nicht, dass nur die Cloud ja auch Geld kostet, denn der kostenlose Platz ist ja geradezu verschwenderisch groß mit meist zwei bis fünf Gigabyte (die Erweiterungen kosten ja monatlich auch noch etwas), die Volumengrenzregulierung zu erweitern schlägt auch noch mal ordentlich zu Buche.
    Aber die Tastenanschläge werden gottseidank noch nicht gemessen und berechnet. Wer weiß, wann diese raffgierigen und von Gewinnsucht geprägten verantwortlichen der Anbieter noch darauf kommen oder etwas anderes finden, wogegen man sich so gut wie nicht wehren kann.
    Sie machen Angebote, dass man Fernsehen und Radio unbedingt und viel besser über das Internet beziehen kann....und mit einer Flatrate sooowas von günstig....und schnell. Aber was bringt es, wenn die Flat gar keine ist, sondern doch nur ein Volumentarif, der nach einem halben Monat dann schon erreicht ist.
    Danke....vielen Dank...dass hier nicht nach vorne und kundenfreundlich gedacht wird. Nein, rückwärts geht es auch....zumindest für uns.
    Man sitzt ja am längeren Hebel....Internet braucht heute jeder. Und immer mehr Dienste und Informationen etc. werden nur noch darüber verfügbar sein. Das ist DIE Quelle für mehr Einnahmen.
    Hat man auch schon mal da oben daran gedacht, dass es, um Einnahmen zu erzielen, auch derer benötigt, die diese erbringen?

    Man muss sich nur mal vor Augen führen, wie kundenfreundlich die Telekom so im Einzelnen ist. Ich habe so viele Fälle erlebt, wo Kunden extrem unfreundlich - nein, richig unverschämt und herabwürdigend - behandelt wurden. Erst durch meine Hilfe konnte dann Nicht-IT-Spezialisten geholfen werden. Aber dafür dann diesen Menschen Tarife aufdrängen, die alles und noch viel mehr versprechen, ob sie damit zurecht kommen oder nicht, egal...die Kasse muss stimmen. Die Telekom-Kasse, wohlgemerkt.

    Ach ja...ich erwarte schon fast sehnsüchtig, das irgendwann, wenn ich am telefonieren bin, eine Stimme sich einblendet, die mir mitteilt, dass mein Gespräch ja nun schon über x-Minuten dauert und ich endlich zum Ende kommen soll. Vielleicht noch mit dem Hinweis, bei Drücken der Taste xx bekomme ich dann per Aufpreis von yy-Cent/Euro wieder normale Sprachqualität, ansonsten wird nur noch jedes zweite Wort übertragen. Jaja, ich weiß, Spinnerei. Aber.....ist es das wirklich? Ganz wirklich? Na, lieber Leser, überlege mal. Weit sind wir von ähnlichem nicht mehr weg. Das Morgen, das Übermorgen....das hat schon gestern begonnen!

    So denn, meine Meinung, nicht unbedingt die von anderen, aber so ist es nun mal.

    Es verneigt sich nicht demütig

    Doctor-Rock.
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  19. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Oder es ist die Fortsetzung der Kampagne "Wie verlieren wir 100% unserer Kunden und fahren diesen Laden endlich gegen die Wand?".

    (Ja ich weiß, das gegen die Wand fahren ist leider weit hergeholt....)
     
  20. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... oder noch kürzer,
    ich schaffe mir meine eigene Lizenz zum Gelddrucken.
    Ist der Markt erst einmal abhängig von der angebotenen Leistung,
    dann werden auch ganz automatisch die geforderten Preise bezahlt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page