1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Telekom-Datenpanne: Kritik an Konzernführung wächst

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by MrRight, Oct 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MrRight

    MrRight Byte

    Es ist nicht die Schuld der großen Unternehmen, daß sie praktisch von der Globalisierungswelle überrollt wurden sind. Vorher waren die Märkte so gesichert, auf einmal beginnt jedoch mit der Osterweiterung ein neuer Preiswettbewerb sich abzuzeichnen. Andere wollen eben auch sich eine goldene Nase verdienen. Sobald die Märkte offen sind, wird dann fast schon schamlos drauflos agiert, der Verbraucher, der wiederum freut sich über jedes Schnäppchen, mittlerweile kann man das vielen bereits nicht mehr verdenken. Die Anfänge sind vergessen worden. Bevor man sich umsieht, ist es dann auch bereits wieder zu spät. Der Mensch als Gewohnheitstier sieht zunächst nicht, was daraus erwachsen tut. Dort, wo vorher alles in Ordnung und noch am sozialsten war, weiß man dann nicht mehr wie man eigentlich weiter agieren soll. Am Markt anpassen, bedeutet gleichzeitig aber auch selbst etwas von seinen eigentlich positiven Eigenschaften hergeben zu müssen. Alles wirklich sehr schwierig. Die Verlierer sind somit wieder alle. Die Rückkehr auf frühere eindeutig annehmbare Verhältnisse wären notwendig, allerdings ist dies in dieser polymorphen Wirtschaft nicht mehr so einfach. Dies gelingt auch einem einzigen Großen nicht mehr. Die Dynamiken sind dafür einfach zu groß geworden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page