1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Telekom Ja aber wo?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Sascha1979, Aug 29, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,

    kurz zu mir bin 31 Jahre alt aus Kiel und bin auf der suche nach einem passenden Telekom Tarif.

    Zum meinem Standort: Also mehr als 3000 ADSL geht hier nicht.
    Zu anderen Anbieter möchte ich auch nicht, hab nur schlechte Erfahrung gemacht.

    Wenn ich über check24 ein Vergleich starte, ist der effektive Preis schon ziemlich gut nur blöd das man für den Router mehr bezahlen muss als bei der Telekom selbst.

    Erste Frage: Hat jemand Erfahrung mit Check24?

    Dann hab ich mal bei Verivoxx geguckt, die leiten ein nur weiter, zur deutschen Telekom

    Dann hab ich in den letzten Tagen, immer wieder im Forum den namen dsl-und.de gesehen, die haben den besten Preis knapp 24,00 Euro für den Call and Surf Tarif.

    Hat jemand Erfahrung mit den gemacht?

    Würde mich auf Antworten freuen.

    lg
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Lass dich nicht verarschen. Die Monatsgebühr ist immer die Selbe - egal ob du über eine solche Resellerseite oder auf der Telekomseite selbst abschließt. Auf den genannten Seiten werden dir nur Gutschriften und Hardware auf den Monat "umgerechnet". In meinen Augen alles andere als seriös. Da du offensichtlich eine dünne Leitung hast, würde ich nicht online buchen, sondern zum T-Punkt gehen. Die können dafür sorgen, dass du einen richtigen Telefonanschluss und kein VoIP bekommst. Letzterer geht nämlich zusätzlich auf die Bandbreite und ist unzuverlässiger.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei der Telekom reicht auch eine gebrauchte Fritzbox 7170. Da hat man alles in einem Gerät und das Modem ist auch sehr gut bei schlechten Leitungen mit der aktuellen Firmware von AVM.
    Ebenso sind Speedport W701V und W900V empfehlenswert, die man auch günstig gebraucht kriegen kann.
     
  4. Hi Zusammen,

    herzlichen Dank für die Diskussionsrunde.

    1. Ich brauch dringend ein neuen Router, mein alter wird da wohl nicht funktionieren. Ich bin ja jetzt bei Kabel Deutschland.

    2. Wieso verarschen, die sind ja nicht auf mich zugekommen ich bin ja auf die zugegangen... und das Geld würde ich gerne noch mitnehmen.

    Ist der Speedpoort ein guter oder schlechter Router.
    Wir haben zuhause 4 Rechner, schafft er das auch ohne mich immer wieder rauszuwerfen?

    lg
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du dringend einen brauchst, kannst du einen bei der Telekom mieten. Kündigen kann man den Mietvertrag jederzeit auch wieder kurzfristig.
    Die Speedports sind für die Telekom aufelegt und bis zu 4 PCs per LAN und über WLAN, so viele, wie IPs vergeben werden können.
     
  6. Hi,

    ich hatte damals mal den Speedport 700 und wenn ich mal Raganarok gespielt habe ein altes Rollenspiel bin ich dauernd geflogen...

    Soll ich mir nicht lieber von Netgear ein kaufen?

    lg
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Speedport W700V ist nicht von AVM. Die AVM Router sind bei Onlinespielern beliebt.
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Geh in den nächsten T-Punkt, und bestell dort das gewünschte.
    Und bei Speedports ist das Mieten möglich, wie von deoroller schon angesprochen.

    Aber Vorsicht: Die wollen dich dann vermutlich auf einen reinen IP-Anschluss umstellen!
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Von Kabel Deutschland gibt es Router und Modem getrennt. Das Modem musst du zurück geben und den Router kannst du behalten. Um DSL zu nutzen, brauchst du nur ein neues Modem (z.B. Speedport 200 - gibt es für wenige Euro bei ebay) und kannst den alten Router weiter verwenden.

    Nochmal: die dort angegebenen Monatspreise sind nicht die die du bezahlst, sondern die, die du rechnerisch die ersten 24 Monate unter Berücksichtigung von "Kopfprämien" bezahlen würdest. Die Kopf- (oder auch Wechselprämien) bekommst du auch direkt bei der Telekom.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page