1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Telekom: Keine Wachstumschancen mehr in Deutschland

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Markus_HNX, May 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Markus_HNX

    Markus_HNX Byte

    Warum zum teufel müssen 50.000 leute leiden damit die telekom

    19.000.000.000 ?
    anstatt
    18.000.000.000 ?

    verdient? wie kann man denn sowas rechtfertigen ohne an den galgen zu kommen?
     
  2. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Ganz einfach. Nennt sich freie Marktwirtschaft.
    Oder: Ohne Rücksicht auf Verluste (sind natürlich nur die Mitarbeiter gemeint).

    Das können andere große Firmen aber auch.
     
  3. Alexgucky

    Alexgucky Byte

    Oh wie schlimm man kann hier nicht mehr wachsen.....

    warum muss man wachsen?
    langt es nicht das jeder seinen Lohn/Gehalt bekommt und zufrieden ist? vom kleinen bis zum grossen?

    das das Geld in umlauf kommt? und die Situation sich allgemein bessert?

    dann haben vielleicht sogar diejenigen Geld für die Telekom übrig die bis jetz´t keines in Luxus stecken konnten.

    aber nein man muss wachsen.... wie ein Heuschreckenschwarm.

    Gruss
    Alexgucky
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich will die Deutsche Bundespost nicht mehr zurück haben.
    Damals machte es nichts aus, wenn da überwiegend Flaschen am Werk waren. Es gab keine Konkurrenz, die sie bloß stellen konnte.
     
  5. enschman

    enschman Megabyte

    Weil die Manager MEHR Gewinne als im Vorjahr aufweisen müssen (sollen). Stillstand verleitet auch nicht zu neuen Investitionen/Innovationen.

    Ausserdem kann man folgenden Vorteil sehen: sind die 50.000 weg und geht die Rechnung auf und tatsächlich mehr Geld in die Kassen, verkauft eventuell Deutschland seinen (doch recht großen) Anteil an der Telekom. Die größten Flaschen fliegen spätestens dann (da Merkel & The Gang ^^ weniger zu sagen haben) und man kann vielleicht wirklich irgendwann mal beim Rosa Riesen solche abwegigen Dinge wie Service erkennen.

    Ein Unternehmen, in dessen Hotlines immer jemand anderes zuständig ist, hat keine Zukunft.

    mfg Tenschman
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich frage mich, weshalb man von der Hotline nach dem Anschluss gefragt wird, bevor es in die Warteschleife geht? Hinterher werde ich dann nochmal von einem Mitarbeiter nach meiner Nummer gefragt.
    Sind die zu dumm, um in den PC zu gucken, oder ist die Technik schuld?
     
  7. Arwena

    Arwena Byte

    Toll immer noch den Hals voller bekommen wollen und dafür immer mehr Arbeitnehmer auf die Straße setzen. Kein Wunder das die im Ausland keine Chance haben werden, wieso dann erst hier in Deutschland 50k Leute arbeitslos machen? Reicht es nicht? Nee die Herren Obermann und Co. wollen immer mehr Geld, lassen für sich arbeiten und zwar von UNS Deppen! So siehts aus!

    Ich trauere der schei... Telekom keine Träne nach aber mir tuts um die Arbeitnehmer leid die Familien haben und vielleicht ihre Schulden fürs Haus abzahlen müssen, doch mit Haartz IV und ohne Jobaussichts siehts verdammt schlecht aus für die !
    Das tut mir weh! Aber das ist den Herren "Globalisten" Obermann und Co. verdammt egal!

    Den Gelddruckern gehört die Welt!

    - Arwena -
     
  8. first2

    first2 Kbyte

    Da hatten alle Führungskräfte eines der schwersten Studienfächer, nämlich Elektotechnik studiert und anschließend noch eine Verwaltungs/Beamten/Laufbahnprüfung absolviert - das Netz und die Technik waren vom Feinsten weltweit, die Telefonverfügbarkeit einzigartig-

    aber Er sah nur überwiegend Flaschen -

    wegen solcher von der Privatwirtschaft verbreiteten Ansichten durften die Politiker sich aus der Verantwortung stehlen und eine staatstragende Einrichtung privatisieren.

    Ich wünschte mir, dass bei den sich anbahnenden Streiks das komplette Netz ausfällt und zur Strafe kein Politiker mehr telefonieren könnte. -
     
  9. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Wenn sich die Menschheit diese Frage nicht immer aufs Neue gestellt hätte, würden wir heute noch auf Bäumen leben oder mit Steinbeilen aufeinander losgehen.......

    .......wobei sich natürlich die Frage stellt, ob das nicht das kleinere Übel wäre.*grins*

    gkj43
     
  10. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Ja, und die Erde ist 'ne Scheibe und für'n Jahrmarkt im Himmel hab' ich mir gerade 'ne Eintrittskarte gekauft.
     
  11. first2

    first2 Kbyte

    na denn viel Spass bei den Engeln
     
  12. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Da hatten sie ja die besten Voraussetzungen, aber statt darauf aufzubauen, haben es sich viele in der Beamtenhängematte bequem gemacht. Solange sie ein Monopol hatten, lief auch noch alles vom feinsten.

    Nun ist der Konkurrenzdruck da, nun muss ausgemistet werden und nun ist das Geschrei groß.

    Das Bessere ist der Feind des Guten.
     
  13. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Telekom spinnt doch voll! Ja und, dann haben sie mal verluste, jedes Unternehmen hat längere Zeit gute Gewinne und dann kommt hald plötzlich der Einsturz, das baut sich im Laufe der Zeit wieder auf.

    Verstehen kann ich schon, wenn mal 1000 Mitarbeiter gefeuert werden, wenn millionen von kunden zu anderen providern wechselten, dann kriegen die weniger geld und brauchen weniger mitarbeiter. Aber was die die letzte Zeit treiben ist reiner Schwachsinn. T-Com gehört nochmal komplett neu geordnet, nen neuer guter an seine Mitarbeiter denkender Chef gehört her, der ewnigstens weniger Verdient.

    UND das allerwichtigste! T_COM muss in DEutschland bleiben! Wär ja noch dummer, wenn die jetzt noch ins Ausland gehen. Überall sollen wir nur noch länger arbeiten, immer niedrigere Löhne, nur dmait sich diese SCHEIS *sorry* Manager nicht mehr sattverdienen.

    Ganze Wirtschaft in Deutschland wird eine reine Katastrophe. Nicht nur bei der T-com. Andauernd hört man: "Firma xxx stellt Arbeitsplättze ein und will im Ausland anfangen". Es nervt einfach, wie wir behandelt werden. Und die Leute sollten nun mal so richtig streiken, denn so kanns ja auch nicht mehr weitergehen mit der kompletten Wirtschaft in Deutschland. Denn von lauter ALDI und anderen Supermärken (wo jetzt schon in fast jedem Ort stehen), kann die Wirtschaft in Deutschland ja auch nicht wachsen.

    Sicher wie schon erwähnt macht T-Com einige Verluste, die DSL Preise sind in den letzten Jahres so stark gesunken, die Handypreise auch, z.b Aldi-Talk, 14ct in alle netze, sowas ist einfahc hammergünstig und die unternehmen müssen nun mit gewinneinbußen rechnen, nicht wie früher 80ct.

    Natürlihc muss dies dann auch auf Kosten der Mitarbeiter gehen, z.b dass einige gefeuert werden, aber übertrieben muss sowas nicht sein.

    T-Com kann sich sicher wieder einfangen, in einigen Jahren. Doch wenn sie jetzt totalen Schwachsinn bauen und ins Ausland verlagern ... dann weiß ich auch nicht weiter.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page