1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Telekom-Kinderschutz wird nicht aktiv

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by cadfreak, Apr 18, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cadfreak

    cadfreak Byte

    Hallo zusammen,

    hier mein nächstes Problem:
    Nach einer Rechnerreparatur mußte ich den Telekom-Kinderschutz für Windows 7 neu installieren, doch dieser befindet sich nach dem Hochfahren des Rechners stets im Eltern-Modus.

    Das hat so keinen Sinn, da meine Kinder jetzt jede Seite öffnen können, ohne daß nach einem Passwort gefragt wird. Alle Einstellungen, wie lange das Kind surfen darf, welche Seiten erlaubt etc., ließen sich zuvor problemlos einstellen. Es ist zudem möglich, manuell vom Eltern-Modus in den Kindermodus umzuschalten, doch das ist ja Blödsinn.

    Inzwischen konnte ich herausfinden, dass der Kinderschutz auf einer speziellen Telekom-Seite zuerst "aktiviert" werden muß.
    Doch dabei erhalte ich stets nur die Fehlermeldung "Voraussetzung nicht erfüllt.."

    Was hat das zu bedeuten?

    Meine wiederholten Online-Störungsmeldungen im Telekom-Kundencenter wurden nicht beantwortet, auch im Telekom-Shop konnte man mir nach persönlichem Vorsprechen nicht weiterhelfen.

    Ein Deaktivieren des Virenschutzes half ebenfalls nicht.

    Wer hat genau diese Erfahrung mit dem Telekom-Kinderschutz gemacht und wie wurde das Problem gelöst?
    Herumexperimentieren möchte ich jedenfalls nicht mehr.

    cadfreak
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Warum muss man denn da eine Telekom-Software installieren? Windows 7 hat doch selber einen konfigurierbaren Jugendschutz.
     
  3. cadfreak

    cadfreak Byte

    Muss man nicht. Aber als Telekom-Kunde erwarte ich von denen einen entsprechenden Service!

    cadfreak
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Was hat der Provider für'n Einfluss, was auf deinen PC passiert?
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page