1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Telekom-Mail mit Virus! Was tun?

Discussion in 'Sicherheit' started by SuKaByA, Nov 24, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SuKaByA

    SuKaByA Byte

    Hallo!

    Mein Vater hat kürzlich diese Mail von der "Telekom" erhalten, und selbstverständlich 2 mal versucht den Link zur "Rechnung" zu öffnen. Zwar hatten die Medien schon 1-2 Tage später vor dieser Mail gewarnt, haben aber nichts über den Virus gesagt! Hab zwar Norton Internet Security 2004 mit stets aktuellen Updates installiert, hab mir aber anscheinend doch was eingefangen.

    Ein vollständiger Systemtest brachte nur eine infizierte Datei in den Temporary Internet Files zum Vorschein, das System schien nicht betroffen zu sein. Den Namen des Viruses weiß ich nicht mehr. Allerdings will Das Win98SE System nach dem Bootvorgang jetzt immer ins Netz.

    Weiß jemand, welcher Virus mit diese Mail versendet wurde, was er anrichtet, wie man eine Infektion erkennt und wie man ihn entfernt.

    Viele Grüße und Dank im Voraus!
    Martin
     
  2. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Unter Google findet man zwar so manche Beschreibung dieser falschen Telekom-Mail, doch keine Angaben über den runtergeladenen Trojaner bzw. dessen Entfernung. Hab allerdings auch nicht soo lange gesucht.


    mfg

    Michael
     
  3. SuKaByA

    SuKaByA Byte

    Hallo! Danke für die schnelle Antwort!

    So, ich hab das Programm auf dem entsprechenden Win98SE System ausprobiert und scheiterte leider schon am Anfang kläglich. Mit der Meldung: "Die erforderliche DLL-Datei MSVBVM60.DLL wurde nicht gefunden." schlug der Programmstart fehl.

    Allerdings habe ich das parallel installierte WinXP Home, das eventuell auch zum öffnen der Mail benutzt wurde (mein Vater weiß nicht mehr genau!) mal gescannt, mit folgenden Resultaten:

    http://www.hijackthis.de/logfiles/2762bdcbe0899188fb7995de003271dc.html

    OnlineMeter.exe ist sauber, das ist unser Tarifüberwachungsprogramm!

    Vielen Dank für deine Mühen.

    Martin
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Lad dir die VB6-Runtime-Dateien runter, dann sollte es laufen.
     
  5. SuKaByA

    SuKaByA Byte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page