1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Telekom-Probleme wg. Dialer-Programm?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by MZepf, Mar 27, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MZepf

    MZepf Byte

    Hallo,

    ich hab\' von der unfehlbaren Deutschen Telekom, (deren Weckservice verpennt!!!), eine Rechnung bekommen, wo mir 1.700 Einheiten für 0190-Nummern berechnet werden, die ich aber nicht verbraten habe.

    Auf meine Beschwerde hin wurde ich gefragt, ob ich über Internet ein Dialer-Programm geladen hätte, da wären in der letzten Zeit öfter solche Fälle aufgetreten.

    Nun verwenden manche Provider wie Lycos-Comundo usw. eigene Zugangsprogramme, die ja wohl "Dialer" sind. Hat jemand anderes in der letzten Zeit oder überhaupt schon mal ein ähnliches Problem gehabt?

    Markus
     
  2. stefano86

    stefano86 ROM

    Hallo!

    Aber wenn man sich mit der T-Online Software einwählt, dann ist man doch auch mit T-Online Online oder?
    Und soviel ich weiß, kann man seine IP checken, und wenn diese von T-ONline ist, dann ist man doch auch mit T-ONline drin?

    Bitte helft mir!

    Danke
    Stefano
     
  3. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi...

    Ich hab die Sendung auch gesehen aber von einem Programm das man zum Schutz vor solchen Dialer-Progs kaufen soll nichts mitbekommen.

    Hab ich da was übersehen?

    Das einzige Programm das da erwähnt wurde, war das kleine Programm das man über die Stern TV Homepage downloaden konnte!

    80 DM für ein Programm das es für umme ganz legal im Internet gibt?

    Komisch, sollte vielleicht nochmal ein Blick in die Videoaufzeichnung schmeißen ;)

    Gruß...dieschi
     
  4. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Manb muß eigentlich nur...
    Wenn man regelmäßig sein DFÜ-Netzwerk überprüft...

    etc, etc...

    Natürlich hast Du absolut recht mit dem was Du schreibst aber dennoch ist es so das es Leute gibt die Ihren Internet Zugang per Klick auf das IE-Icon starten und nichtmal darauf achten was angezeigt wird!

    Sicher weißt das auf eine gewisse art von *Dummheit* hin aber wer achtet schon auf alle möglichen *Sicherheitsmängel* wenn man doch nur einfach im Netz surfen möchte!

    Und ganz ehrlich, kaum ein *Laie* weiß was er sich alles selbst *einbrocken* kann!

    Ich für meinen Teil starte meine Internet-Verbindung mit einer Verknüpfung MEINES selbst erstellten DFÜ-Netzwerk-Eintrages!

    Und, wer braucht schon mehr als eine DFÜ-Netzwerk-Einwahl?

    Wenn jemand sowas braucht sollte er es vom Web.de-Smartsufer verwalten lassen!

    Gruß...dieschi
     
  5. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi..

    Nein, die Dialer von Web.de Commundo etc..sind hier nicht gemeint...aber schau mal auf http://www.sterntv.de nach...da haste die erklärung!

    Für leute die Tatsächlich ihre Internet-Verbindung direkt per Browser starten gibt es mitunter ein böses erwachen. Das alleinige Surfen auf einer der vielen XXX-Sites im Internet reicht schon um sich einen SEX-Dialer auf den Rechner zu holen. Dieser Dialer schreibt sich im Internet-Explorer & Netscape Navigator als Standard-Verbindung ein ohne das es der User merkt.
    Somit wird, egal auf welchen Seiten man surft 3,63DM die MINUTE fällig!

    Laut SternTV gibt es zig - Sufer die einen Betrag in Höhe von bis zu 17.000.- DM auf Ihrer TelekomRechnung ausgewiesen hatten.

    Am besten Du checkst ganz ganz schnell mal deinen Browser welche Internetverbindung da als Standard eingetragen ist. Sollte es dieses Sex-Einwahl-Proggie sein..geh zur Polizei damit.
    (Vorher anrufen damit dann auch einer da ist der Ahnung hat)

    Achja...Du mußt keine Angst haben und lösch bitte nichts vom Rechner!!! Sonst kannste Pech haben und mußt die Rechnung bezahlen!!!

    Viel Glück...Dietmar

    *PS..ich habs extra auch hier reingeschrieben um andere zu informieren und zu warnen!!! Bitte NIE per klick auf den Browser ins Netz einwählen..am besten immer per klick auf den entsprechenden DFÜ-Eintrag!!!
     
  6. Osse_Frank

    Osse_Frank Kbyte

    Die T-Online Software ist relativ sicher vor Veränderungen durch Dialer, weil der Eintrag im DFÜ-Netzwerk von der T-Online Software bei jeder einwahl ins Internet neu erstellt wird.
    Ein Dialer kann daher diesen Eintrag im DFÜ-Netzwerk, welcher von T-Online erstellt wurde, nicht so leicht ändern. Das heißt natürlich nicht, dass es unmöglich währe die T-Online Software so zu manipulieren, dass eine teure 0190-er Nummer, anstelle der T-Online Nummer gewählt wird. Dies dürfte dann allerdings den Straftatbestand des Computerbetrugs durch den Dialer erfüllen. Falls so etwas passieren sollte, können Sie eine völlig berechtigte Strafanzeige bei der Polizei machen.
    Das checken der IP-Adresse bringt nichts, weil es bei ISDN möglich ist, eine Rufumleitung zu machen. Man kann also eine 0190-er Rufnummer umleiten zu einer T-Online Nummer.
    Dann müssen Sie gleichzeitig für die 0190-er Rufnummerumleitung, als auch für T-Online bezahlen. Dies funktioniert natürlich prinzipiell mit jedem Internetprovider.
    [Diese Nachricht wurde von Osse_Frank am 24.11.2001 | 09:00 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page