1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Telekom Router W 701 V

Discussion in 'Smalltalk' started by russbaer, Jan 23, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. russbaer

    russbaer Kbyte

    Hallo,

    Habe 2 Rechner am gleichen Router in Betrieb.

    Ein Rechner über WLAN, wo auch T-Online 6.0 inst.ist und funktioniert. Der Andere über LAN wo ich T-Online 6.0 inst.wollte. Trotz weiterer (neuer) Profile kommt eine Fehlermeldung.

    Funktioniert die 2. Installation deshalb nicht, weil WLAN und LAN an einem Router nicht möglich ist?
    Hat jemand bitte einen Tipp für mich?

    Danke und Gruß
     
  2. Fabio G.

    Fabio G. Byte

    Hallo,

    also prinzipiell ist der gleichzeitige Betrieb von Lan und WLAN möglich. Also geht es!! Welches Betriebssystem hast du laufen? Außerdem würde ich die Sofware runternehmen, weil man sie erstens nicht braucht und es zweitens viele andere Möglichkeiten gibt
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie sind die Netzwerkeinstellungen im Router und im LAN-PC?
     
  4. russbaer

    russbaer Kbyte

    Hallo Fabio,
    Habe Windows XP Prof.
    auch mein Computerverkäufer sagte, daß die T-Online 6.0 Installation unnötig,bremsend sei,- ich wollte diese halt mal installieren und auf dem "WLAN" Rechner funktioniert es ja. Nur auf dem "LAN" Rechner verweigert es nach der ordnungsgemässen Installation die Verbindung.
    Gruß

    Hallo dnalor1968
    ich überprüfe dies und melde mich ggf. wieder mit den Daten.

    Danke einstweilen.
     
  5. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Entscheidend ist, dass die Verbindung durch den Router aufgebaut werden muss, d.h. dass die T-Online Zugangsdaten im Router hinterlegt sind und die Verbindung nicht durch die T-Online Software aufgebaut wird.
     
  6. russbaer

    russbaer Kbyte

    Hallo ohmsl,
    ja, das weiss ich schon, denn sonst würden die beiden Rechner ja nicht separat (einmal mit WLAN und der Andere mit LAN) in´s Internet kommen.
    Die T-Online Software, d.h. der Browser, im WLAN-Rechner funktioniert, aber beim LAN-Rechner (auch mit der installierten T-Online Software)öffnet der Browser mit einer Fehlermeldung (RKD...) und öffnet nicht die Verbindung.

    Es ist ja nicht lebenswichtig, aber der WLAN Rechner ist ein alter Kasten und entsprechend langsam. Ich will aber den LAN-Rechner nicht auf WLAN umkonfigurieren.
    Deshalb meine Fragestellerei.

    Einen schönen Abend
     
  7. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Ist bei der Fehlermeldung nicht noch eine Nummer hintendran, z.B. 03, 09, 18 usw?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page