1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Telekom - Tarifwechsel-Zwang zum 1.6.2007???

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by lucky one, May 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lucky one

    lucky one Byte

    Hallo zusammen.
    Ich habe derzeit einen ganz normalen analogen T-Net-Anschluss der T-Com und einen 1000er DSL-Zugang (Flatrate bei Freenet, ist bereits gekündigt).
    Am Sanstag erhielt ich einen Anruf aus der Kundenbetreuung der T-Com. Inhalt: Es sei notwendig, sich bis Monatsende für einen neuen Telefontarif zu entscheiden, da mein derzeitiger dann nicht mehr angeboten werde. Zur Wahl gestellt wurde mir dann von Calltime bis XXL Fulltime. Von CallPlus keine Rede (dolles Marketing - ich nenne das Bauernfängerei!)!
    Ich habe mir Bedenkzeit erbeten und werde nun am Freitag wieder angerufen.
    Nach dem Telefonat bin ich zum örtlichen Versatel-Shop und habe dort einen Anschluss (Phone- und DSL2000-Flat) beantragt. Nach Auskunft der Mitarbeiter könnte es zum 1.7. was werden.

    Nun meine Fragen dazu:
    1. Kann mich die T-Com wirklich so kurzfristig ohne vorherige Ankündigung zum Tarifwechsel zwingen?
    2. Hat ein solcher Tarifwechsel Auswirkungen auf die Kündigungsfrist? (Ich habe gelesen: außer bei CallPlus jeweils Mindestlaufzeit 1 Jahr)
    3. Was sage ich der Dame, wenn sie am Freitag wieder anruft? Weigere ich mich, den Tarifwechsel zu akzeptieren? Weise ich auf die laufende Kündigung durch versatel in meinem Namen hin?

    Für eine kompetente Antwort wäre ich sehr dankbar. Ich bin sicher nicht der Einzige in dieser Situation.

    Schöne Grüße
    Thomas
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...in der Regel: nein. Je nach AGB kann dir die Telekom aber den bestehenden Vertrag kündigen - damit wärst du "frei", auch wenn der Vertrag noch eine Mindestvertragsdauer hätte.

    ...üblicher Weise, beginnt wieder eine neue Mindestvertragslaufzeit - deswegen sollst du ja auch sagen: "ich will" ;)

    ...ich würde dankend ablehnen. Wenn die Aussage kommt: "sie müssen aber", dann fragst du einfach "warum" - schließlich hast du ja einen gültigen Vertrag. Gegenüber dem "Telefonverkäufer" würde ich mich nicht weiter äußern - zumal es nicht mal sicher ist, dass der von der Telekom ist (diese schickt Briefe wenn es wichtig ist). Viele Reseller-Drückerkollenen arbeiten mit solchen Methoden, um Kasse zu machen.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ziemlich unwahrscheinlich dass der Anruf von der T-COM gekommen ist. Erstens sind die im Streik, dann ein Anruf Samstags und soweit mir bekannt nennen die sich jetzt T-Home und nicht mehr T-COM.
     
  4. lucky one

    lucky one Byte

    Hallo Wolfgang, also um es genauer zu sagen hat die Dame sich schon mit "Deutsche telekom" gemeldet. Eine weitere Aussage war auch, man müsse jetzt bis zum Monatsende schnell noch alle in Alttarifen befindlichen Personen anrufen, um den Wechsel zum Monatsende hinzubekommen usw.

    Wie schätzt ihr denn die Gefahr ein, dass hier ein besonders dreister Reseller am Werk war?

    Danke
    Thomas
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ich hatte vor langer Zeit die T-Com ISDN Flatate. Als diese letztendlich eingestellt wurde, erhielt ich einen Brief, dass man mich (falls kein Widerspruch erfolgt) automatisch in den Surftime 90 Tarif portieren würde. Hätte ich widersprochen, wäre der Vertrag aufgelöst worden.

    Ich denke auch eher, dass es ein Reseller-Callcenter war. Erkennt man daran, dass die Rufnummer unterdrückt wird. Die T-Com macht sowas eigentlich schriftlich.
     
  6. TApel

    TApel Megabyte

    moin

    geh doch einfach mal in einen T-Punkt und frage nach.
    fragen kostet ja nix :D


    mfg
    tom apel
     
  7. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Die T-Com gibt es noch (im Internet). Und auch die T-Home Seite verlinkt dorthin. Da wird auch noch der CallPlus-Tarif angeboten. Wenn ich aber bei geöffneter Seite den Tab im Firefox wechseln will, kommt eine nervige Meldung:

    [​IMG]

    Ich bin Ende letzten Jahres vom ganz einfachen analogen Anschluss zu diesem CallPlus umgestiegen, da dieser wohl tatsächlich auslief.
     
  8. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Die Änderung der Markenbezeichnungen ist wohl erst geplant. Hier ein Presseauszug:
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auf jeden Fall sollte man die nächste Abrechnung kontrollieren. Manche Drücker schreiben Aufträge, um ihre Quote zu erfüllen.
     
  10. medienfux

    medienfux Megabyte

    bin vor kurzem umgezogen und hatte davor einen normalen analogen anschluß und dsl 2000 dazugebucht.

    der umzugservice im internet gab dann nur noch andere tarife preis- unseren bestehenden gab es somit nicht mehr.

    jetzt habe ich call & surf comfort mit dsl 6000 für 49,-.

    dein t -punkt müsste sich auskennen und kann dich da beraten. am telefon ist das immer so eine sache. das man am samstag angerufen wird-ist nicht einmal ungewöhnlich. nur das man darauf pocht, weil man ja noch so viele andere kunden erreichen müsse- scheint nicht ganz korrekt zu sein. man weiß aber nicht, was die mitarbeiter für anweisungen haben.

    frage sie nach einer kontakt- e-mail. idealerweise sollte das ja dann eine t-com mail sein.
     
  11. lucky one

    lucky one Byte

    Hallo zusammen nochmal,

    heute Nachmittag hat tatsächlich die freundliche Dame von der Telekom (Kundenservice) noch einmal angerufen. Ich habe zunächst nochmal nachgefragt, wieso sie mir den Tarif CallPlus (den ich übrigens schon nutze!) nicht angeboten habe, worauf sie nur lapidar erwiederte, sie wolle doch den günstigsten Tarif für mich herausfinden ... :aua:
    Danach begann sie wieder diese "Beratungsmasche", von wegen wie hoch denn meine monatliche Rechnung sei. Daraufhin habe ich ihr eröffnet, dass die ab nächstem Monat (so schnell ist Versatel!!! - Terminankündigung war heute im Kasten! Und Kündigungsbestätigung von Telekom auch!) exakt 34,95 Euro betrage, "mit alles". "Ah, daher läuft also der Hase, Sie wollten mich nur hinhalten!" Nö, sorry, wirklich nicht, jede weitere "Beratung" ist verschenkte Zeit. Interessant übrigens, dass offenbar meine Kündigung noch nicht in der EDV des "Kundenservice" registriert war ... Egal. Ich freue mich auf meine neues Telefon-leben, wenn alles gut geht schon in gut 14 Tagen. :jump:
    Danke an alle, die sich hier geäußert haben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page