1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Telekom VDSL hardware Frage

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by aeran37, Jan 15, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. aeran37

    aeran37 Kbyte

    Hallo, ich habe letztens einen Anbieterwechsel von 1und1 16.000er zur Telekom VDSL 50 beantragt.
    In 5 Tagen findet der Wechsel statt.

    Nun habe ich einen Speedport W920V von der Telekom bekommen, die Zugangsdaten sind auch heute angekommen.
    Was mir fehlt ist laut Bedienungsanleitung der DSL-Splitter.
    Meines Wissens her, brauch ich keinen Splitter, da ich IP-Telefonie gebucht habe, liege ich da richtig ? Oder muss ich umbedingt einen Splitter dranbauen ?

    Mit freundlichem Gruß
    aeran37

    PS: Einige meinten zu mir, dass bei der Telekom alles nur mit einem DSL Splitter läuft, sonst garnicht... Jemand Erfahrung darüber?
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Telekom hat doch noch 5 Tage Zeit, dir den Splitter zuzuschicken.
    Vor ca. 1 Monat hatte ich auch im Bekanntenkreis eine entsprechende Anfrage. Eine Rückfrage bei der Telekom ergab, dass es wohl ein paar Engpässe gibt.

    Ich verstehe allerdings nicht, was es bringen soll, bei der Telekom auf IP-Telefonie zu setzen und auf den normalen Telefonfestnetz-Anschluss zu verzichten.
     
  3. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Und wenn Du in diesen 5 Tagen , den Splitter nicht bekommen hast ,
    nimmst Du dein Schreiben (mit den Zugangsdaten) , gehst in einen T-Punkt und holst ihn dir da. (ist auch da als Kunde gratis)
    MfG T-Liner
     
  4. aeran37

    aeran37 Kbyte

    danke für eure antworten, kann ich vllt. nicht einfach auf den Splitter verzichten ?
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das geht nur, wenn auf der Leitung auch tatsächlich kein Telefon geschaltet ist.
    Ansonsten frage doch einfach die Technik bei der Telekom. Die können dir da eine verbindliche Antwort geben. Dort kannst du auch nach dem Verbleib des Splitters fragen.
    Die Fritzbox, die du bisher von 1&1 hattest, hat einen Splitter integriert, weshalb dort auch nur ein Kabel angeschlossen wird.
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Die Fritzbox, die du bisher von 1&1 hattest, hat einen Splitter integriert ...

    ich frag mal dumm: welche soll das sein?
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Habe gerade gesehen, da wird ja eine Kabelpeitsche mitgeliefert für den Anschluss an einen Splitter.
     
    Last edited: Jan 15, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page