1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Telekom warnt vor gefälschten Rechnungen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by consulting, Jun 25, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Vor kurzem hatten "wir" (ein Club) allen TV-Sendern den Vorschlag gemacht,
    an einem bestimmten Tag gemeinsam in den Hauptnachrichten eine entsprechende
    Warnung zu verbreiten und direkt im Anschluss ein "Spezial" zu senden, das die
    Zuschauer "warnend" aufklärt.
    Von den meisten Sendern kam nicht einmal eine Antwort.
    Das dazu.
     
  2. first2

    first2 Kbyte

    bereits am 16.06.14 hatte ich dies der Telekom gemeldet. Erstaunlich, wie lang dies bis in die Öffentlichkeit braucht.
     
  3. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... na und?

    Wie lange hat es denn gedauert, bis der Datenklau vom November 2013 an die Öffentlichkeit kam?

    Alles ist relativ.
     
  4. otlison

    otlison ROM

    Vor allem dauert der Schwindel an: im November kursieren Rechnungen mit weitgehend echt wirkendem
    Telekom-Outfit in Hoehe von 282,60€ und diesem kuriosen Absender:

    "Kundenservice Rechnungonline Telekom" <a.schulz@steuerberater-albrecht.de>

    Klaerender Rueckruf beim echten Kunden-Service ist zu empfehlen, erfordert allerdings laenger als 10 Min. Geduld.
     
  5. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Es werden nicht nur Telekom-Rechnungen vorgetäuscht, sondern auch die anderer bekannter Provider wie 1und1 oder Vodafone. Von letzteren sind mir nun schon zwei im Spamordner meines GMX-Accounts aufgefallen.

    Absolut nichts neues. Alle Monate/Jahre wieder.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da die Vorweihnachtszeit bald anläuft, kommt noch mehr auf den hoffnungsvollen Mailempfänger zu.
     
  7. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Stimmt. 325 Euro. Wir haben es ja, oder.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich fühle mich schon ein wenig ausspioniert.
    Nach vielen Jahren Abstinenz bin ich wieder zur Telekom zurück - und plötzlich kommen solche angeblichen Rechnungen.
    Bisher waren die Spammer aber zu blöd, den Absender zu fälschen...
     
  9. Kramm

    Kramm Byte

    Ich hatte auch so tolle E-Mails und jetzt ganz neu: Gestern kam ebenso ne Mail mit ner Vodafone Rechnung. :D
     
  10. Shiran

    Shiran Byte

    Hallo @all ! ;)
    Solche "Pishing"_Mails könnt ihr doch auch der Verbraucherzentrale melden!!
    Hier : pishing@vz-nrw.de !!Die warnen auch immer vor solchen und ähnlichen Mails!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page