1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Telekom will sicheren innerdeutschen Internet-Datenverkehr

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by locojens, Oct 27, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. locojens

    locojens Byte

    Na da hat unsere "Drosselkom" endlich einen Weg gefunden um von ihren geplanten Inhalts-/Volumenbeschränkungen abzulenken. Nur zu dämlich das jeder halbwegs versierte User weiss das die da nur Dünnschiss erzählen, welcher in dieser Form nicht machbar ist ...! Ein "ageschottetes Intranet" für Deutschland. :aua: Da freue ich mich alleine schon auf den ersten Trottel welcher da einen mit einem Trojaner verseuchten USB-Stick (verbotener Weise) ansteckt.

    Halten die uns alle echt für so dumm?
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was hat Abhörsicherheit (das Thema) mit Virensicherheit zu tun? Genau, nichts.

    Hier geht es nur darum, den Verkehr über deutsche Server zu leiten - statt dortlang, wo gerade wenig Verkehr ist (ein Grundgedanke des Internets) und wo der "Feind" mitlesen kann.

    Ob es was bringt, bezweifle ich. Die Amerikaner sitzen ja auch direkt bei uns vor Ort zum Lauschen.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Alle Geheimdienste lesen alles mit. Wer etwas anderes glaubt, ist realitätsfremd.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn man "mitlesen" so interpretiert, dass die Daten vorerst nur gespeichert und erst im Bedarfsfall wirklich gelesen werden, dann ja.
    Computer, die nur nach Stichworten suchen, lesen nach meiner Definition nicht. ;)
     
  5. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Was für ein Widerspruch in sich.

    Bis man internationale Seiten aufruft, und dann?

    Ich wußte gar nicht, dass das Sommerloch noch offen ist.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der gemeine Deutsche Michel ruft halt nur brav seine Deutschen Seiten auf.

    Stark frequentierte ausländische Seiten könnte man zudem über einen Proxy anbieten.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da die Stichwörter willkürlich sind und sie kein Außenstehender kennt, ist es eine Totalüberwachung.
    Also muss man sich so verhalten wie in einem totalitären Staat.
    Das Leben besteht bei totaler Überwachung nur noch aus Angst und Verzweiflung.
    Es mag jetzt noch so aussehen, dass wir in Freiheit leben, aber die Listen mit Verdächtigen werden immer länger, bis sie jemand dann auch für Verhaftungswellen und Säuberungen benutzt.
     
  8. locojens

    locojens Byte

    Lesen und verstehen!!!
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich hab mich neulich schon bei derartigem Verhalten erwischt.
    Eigentlich wollte ich in einer Email eine ironische Bemerkung über Sprengstoff und Bomben machen - aber habe darauf verzichtet, damit die Schlapphüte nicht am nächsten Tag meine Bude auf den Kopf stellen.
    Soweit ist es also schon gekommen. :(

    Tut mir leid, ich habe nichts Verständliches entdeckt, Du mußt also zur nächsten Phase übergehen: Erklären.
     
  10. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    was soll es denn bringen, die pakete im inland zu halten, wenn so ziemlich alle relevanten geheimdienste am de-cix saugen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page