1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Telekomvertrag wegen Nichterfüllung der Download- u. Uploadgeschwindigkeit lösen

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Leserfrage, Feb 19, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leserfrage

    Leserfrage Gast

    Sehr geehrte Damen u. Herren,
    mein Vertrag bei der Telekom läuft noch bis November. Ich habe dort Call &Surf Comfort DSL 6000 gebucht, erhalte aber nicht einmal DSL 3000.
    Wie komme ich schnellstmögliche aus diesem Vertrag?

    Welchem Anbieter kann man vertrauen?

    Mit freundlichen Grüssen
    Karin Kaatz
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Kein DSL-Provider wird sich auf einen garantierten Downloadspeed festnageln lassen. Du kannst aber bei "Unterversorgung" auf einen Tarifwechsel pochen, soweit die AGB rechtsgültige Optionen dafür bereithält.
    Ich würde behaupten: Der eine ist sogut wie der andere. Dem einen User bringt Provider A gute techn. Verbindungen, dem anderen nicht. Das ist von Fall zu Fall unterschiedlich. Selbst im gleichen Haus kann der Speed völlig unterschiedlich ausfallen bei gleichem Provider und gleichem Tarif.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    3000 = "bis zu 6000"

    Andere Anbieter werden auch nur die Telekom-Leitung mieten können und Dir anbieten - da wird es also nur bedingt schneller.
    Jeder wird Dir mehr als 6000 versprechen - auch die Telekom. Wenn dann die Leistung geschalten wird, heißt es: "oh, mehr als xy ist leider auf Grund der speziellen Gegebenheiten nicht drin" o.ä. Das ist übliches Geschäftsgebahren.

    Wenn Du trotzdem kündigen willst, dürfte das nur auf normalem Wege gehen. Also zum Ende der aktuellen Mindestvertragslaufzeit oder wenn es eine solche nicht gibt, zur üblichen Kündigungsfrist laut AGB.
    Evtl. gibt man Dir auch schon allein durch Androhen der Kündigung ein wenig Rabatt bzw. einen anderen Tarif.

    Ich bin bei Congstar. Dort lief auch nicht alles glatt und die Leitung gab nur schwankend zwischen 0 und 3000 statt 16000 her - aber nach einem Telefonat mit dem zuständigen Techniker hat der noch bissel was herumprobiert, dann hab ich noch bissel mit ihm in der Fritzbox optimiert und nun hab ich stabile 8000. Sowas kann man sicher auch mit der Telekom machen, man muß nur erstmal den Techniker finden. ;)
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    1. Welche Geschwindigkeit liegt tatsächlich an?
    2. Andere Anbieter nutzen auch die Leitungen dfer Telekom, somit sind hier auch keine anderen Geschwindigkeiten möglich.
    3. Den DSL-Anschluss auf RAM-Technik umstellen lassen, könnte etwas bringen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page