1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

teleprotect-plus ! Vorsicht !

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by mh2757, Jul 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mh2757

    mh2757 ROM

    Wer hat Erfahrungen mit der angeblichen Firma teleProdect-plus gemacht u. hat einen Vertrag abgeschlossen für das Elbe-Weser-Dreieck? Bitte mit mir in Kontakt treten. Vorsicht vor dieser Firma!
     
  2. medienfux

    medienfux Megabyte

    warum vorsicht? kannst ja mal deine beweggründe nennen.
     
  3. mh2757

    mh2757 ROM

    Hallo,
    diese Firma bietet einen Job an um Fernseher zu Entspiegeln. Zunächst hört es sich gut an. Unter fadenscheinigen Argumenten und guter Taktig , fordert dieser "Geschäftsführer" einen auf das Konto über seinen electronik-cash zu überprüfen ob man Zahlungsfähig ist. In Wahrheit bucht er es gleich ab, nebenbei macht er noch einen Vertrag mit Gebietsrechten.
    Ich war misstrauisch u. wollte einen separaten Vertrag, das er mir das Geld nicht abbucht sondern erst nach ein paar Wochen, wenn sich das Geschäft wirklich gelohnt hätte, aber nachdem er den electronik-cash bedient hatte u. uns in ein anderes Gespräch verwickelt hatte, war der Gedanke erst mal weg diesen extra Vertrag zu machen und er auch. Am nächsten Tag habe ich mein Konto überprüft u. das Geld war abgebucht. Dieser Mann ist ein Betrüger und wird es weiter versuchen, solange es Leute gibt die genauso dumm wie ich sind, sich so einlullen zu lassen. Also Vorsicht!! in diesem Sinne
    schönen abend
     
  4. ulfu

    ulfu Kbyte

    Wenn der gute Mann unberechtigt Geld von deinem Konto abgebucht hat, kannst du es dir 6 Wochen lang zurückbuchen lassen. Dadurch entstehen dem Abbucher Kosten. Schon aus diesem Grund wird er sich wieder mit dir in Verbindung setzen.
    Hast du allerdings einen dämlichen Vertrag abgeschlossen ist er kein Betrüger, sondern cleverer als du.

    Ulfu
     
  5. helen936

    helen936 ROM

  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Mit Begrifflichkeiten wie Betrüger sollte man in einem öffentlichen Forum recht vorsichtig sein, sonst könnte der so titulierte dagegen vorgehen (und er hätte recht gute Chancen). Nur so als Tipp. Was den Fall selbst angeht: die Masche ist doch selbst schon ein Klassiker. Die gab es schon vor xx Jahren bei Onkel Ede zu sehen. *kopfschüttel*
     
  7. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ kalweit
    Hast Recht, das gibt es schon seit Jahrzehnten.

    @ mh2757
    Gebühren Zahlen für einen Gebietsschutz ist nicht wirklich neu, die Frage ist, was wird einem geboten und wie geht Bürger damit um? Wird einem eine wirkliche Idee oder ein Produkt in die Hand gegeben, dann liegt es an einem selbst, ob man damit auf den Markt geht, oder sich Zuhause hinsetzt und schreit, alles Betrug.

    Für einen Gebietsschutz erst zahlen, wenn sich das Geschäft gelohnt hat, ist unüblich. Stelle dir vor, du machst einen Vertrag mit Mac Donalds. Da sind 100.000e fällig. Den Betrag willst Du aber erst zahlen, wenn sich das Geschäft gelohnt hat, die lachen dich aus.

    Natürlich gibt es viele Betrüger, darum ist es vor Vertragsabschluss wichtig alles genau zu prüfen.
    1. Gebot: Nicht unter Druck setzen lassen. "Ich nehme den Vertrag mit und prüfe den mit meinem Anwalt / Steuerberater / Finanzberater, dann treffen wir uns nächste Woche am Donnerstag und besprechen weiteres. Sollte ich noch fragen haben, dann habe ich ja Ihre Telefonnummer."
    2. Gebot: Vertrag wirklich prüfen, Marktchancen analysieren und Erkundigungen über den Vertragspartner einholen.

    Wenn du einen rechtsgültigen Vertrag abgeschlossen hast, bleibt Dir nur noch eine Möglichkeit. Prüfe, ob Dein Vertragspartner seine Zusagen einhält. Oft wird einem Werbung versprochen, die nicht geschaltet werden, Produkte zugesagt, die nicht geliefert werden und Schulungen versprochen, die nie stattfinden.

    Poche schriftlich auf die zugesagten Dinge und stelle dem Vertragspartner schriftlich angemessene Fristen. Sollten diese nicht eingehalten werden, dann trete vom Vertrag zurück und fordere dein Geld zurück.

    Du kannst natürlich auch die Produkte verkaufen und damit dein Geld verdienen.

    Nur von vorn herein jemanden als Betrüger hinstellen, ist riskant, dumm und keine gute Geschäftsgrundlage.
     
  8. helen936

    helen936 ROM

    ....würde das Ganze noch differenzierter betrachten. Der als Geschäftsführer von der genannten Firma auftretende Herr ist rechtskräftig wegen Betruges verurteilt worden und betreibt dieses Geschäft unverändert weiter. Ein ehrenwerter Kaufmann ist er dann doch nicht mehr, oder sehe ich was falsch?

    Und es ist nicht korrekt, dass man so ohne weiteres sein per EC-Karte abgebuchtes Geld zurück fordern kann...es ist so, als wenn man mit Bargeld zahlt!!!!

    Viel überraschender finde ich die Tatsache, dass man unter dem Firmennamen im Net über Google oder Lycos nichts Negatives findet. Erst bei Metacrawler kommt ein Resultat, wenn man den Vor- und Zunamen eingibt....dann kommt der WISO-Bericht....da müsste schon viel früher ein Warnhinweis beim Firmennamen auftauchen....damit auch andere vor diesem wahrlich wortgewandten und nicht umsympathischen Herrn gewarnt werden....
     
  9. frank.z.

    frank.z. ROM

    Hallo,
    fand ich doch heut einen Artikel in der Tagespresse über Nebenverdienst von 1000Euro. War sogar eine komplette Adresse da. Scheint doch seriös zu sein? Fa.Teleprtect aus Machern. Nun habe ich aber schon gelernt und gleich mal bei google das Subjekt gesucht. Siehe da, bin ich doch hier gelandet und hab gleich mal den Link http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/12/0,1872,3960908,00.html aus einen anderen Forumsbeitrag angeklickt. Ups, da kam mir aber etwas sehr bekannt vor! Hab mich da vor Jahren selbst mal drauf gemeldet. Aber da hieß es wohl noch "TELESTAR". Mag sein, dass es nicht so mit rechten Dingen zugeht, aber was die Entspiegelung betrifft, habe ich schon den 2. Fernseher damit versehn und ich bin zufrieden damit.
    Leider ist das, was Herr Stopka vorlegt, die Marktanalyse usw. wahrscheinlich in einen Ballungsgebiet erstellt, wo von 100000 Menschen das vielleicht ein gewisser Przentsatz machen lassen. Aber das geht auf keinen Fall auf dem Lande und schon garnicht im Osten.
    Ich habe damals ca.10 Geräte entspiegelt und sitze nun auf den Produkten. Nehm sie nur noch für Eigenbedarf.
    Also immer Vorsicht geboten und öfter mal im Internet recherchieren!
    Aus Fehlern kann man nur lernen. Und aber die Fehler sieht man meist nur bei Anderen.
    Also auch mal auf einen Rat von einen Nachbarn,Freund oder Bekannten hören, oder zumindest nachdenken. Es ist meist etwas dran.
     
  10. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    1000 € als Nebenverdienst? Bei diesen Zusagen sollte man schon vorsichtig sein. Vor allem lässt sich das nicht nebenher machen. Und wer sich auf so etwas einlässt, sollte wissen, dass sich solche Artikel nicht von alleine verkaufen. Das ist wie mit jedem anderem Geschäft auch, dazu gehört dann schon eine Werbe- und Marketingstrategie zu, dann kann das auch auf dem lande klappen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page