1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Telnet + Fritzbox 2170

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by bwagner1, Dec 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bwagner1

    bwagner1 Byte

    Hallo,

    wollte mal fragen ob ich über den Telnet-Client unter WinVista Ultimate 64-Bit Zugriff auf meine Fritzbox 2170 bekomme.
    Wenn ich in der Telnet-Konsole "o 192.168.178.1" eingebe, bekomme ich folgende Meldung "Es konnte keine Verbindung mit dem Host hergestellt werden, auf Port 23: Verbindung fehlgeschlagen"

    Kenne mich mit Ports nicht aus, wie kann ich den öffnen?

    Dank im voraus!

    Bernhard
     
  2. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Wenn Du dich nicht mit Ports auskennst frage ich mich was Du dann mit Telnet in dem Router willst ?
    Wahrscheinlich ist hier dafür auch nicht so das richtige Forum für.
    Tiefer geht es da hier.
     
  3. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Kenne mich mit Vista nicht aus, weil ich zufrieden mit w2k und ab und zu mit XPpro arbeite.

    Ob das Programm unter Vista laufen würde, weiß ich nicht, aber ich arbeite immer damit: Tera Term Pro
     
  4. bwagner1

    bwagner1 Byte

    Hallo,

    Zum Einwand von normalbürger:
    Reines Interesse, was dazulernen!
    In der PC-Welt 12/2007 S. 104 steht zu dem Thema: Mit dem Telnet-Zugang bekommen Sie per Kommandozeile direkten Zugriff auf das Linux-Betriebssystem, das auf der Fritzbox läuft. Der Telnet-Zugang ist auch Voraussetzung für viele Profi -Tricks, die sich mit
    der Fritzbox durchführen lassen.
    Zum Telnet-Zugang führen verschiedene Wege: Haben Sie ein Analog- oder ISDNTelefon an die Fritzbox angeschlossen, lässt sich der Telnet-Zugang damit einschalten: Die Kombination #96*7* aktiviert ihn, mit #96*8* schalten Sie ihn aus.

    Mehr steht da nicht!

    Was hat das bitteschön mit VoIP zu tun? Die Fritzbox 2170 hat kein WLan, VoIP und auch keinen Anschluss für mein ISDN-Telefon (ist am Splitter angeschlossen [Amt]). Wie geht das bei meiner Fritzbox?

    Übringens: Telnet läuft unter Vista, man muss es nur über die Systemsteuerung nachinstallieren!
     
  5. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Aber hallo?
    Ist eine ziemlich rüde Antwort auf meinen Hinweis, dir evtl. mal Tera Term als Terminalprogramm anzusehen. Und eben hast Du noch dbzgl. um Hilfe gebeten.

    Und Port 23 ist halt der Standard für Telnet (siehe Wiki-Telnet )

    Man kann übrigens eine Menge Unheil anrichten, wenn man ahnungslos von der CLI aus am Router rumfummelt und z.B. nicht weiß, wie man zuerst die running-config sichert, um sie ggf. wieder zurückzuspielen.

    Mit VoIP hat das übrigens einiges zu tun, aber das würde an dieser Stelle zu weit führen... :aua:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page