1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Temeperaturunterschied Wärmeleitpaste

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by athlon2001, Sep 24, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. athlon2001

    athlon2001 Kbyte

    Habe mal - interessehalber - ein Frage: Ich hatte mir vor einigen Monaten den CPU Kühler Arctic Freezer 13 Pro gekauft, weil da Wärmeleitpaste voraufgetragen ist. Ich hatte "Angst" davor selber Paste aufzutragen.

    Nun musste ich den Kühler ausbauen und habe ihn wieder eingebaut - mit Wärmeleitpaste Arctic MX-4 (schwitz...).

    Vorher hatte ich beim Umwandeln von Videos eine Temperatur von teilweise 86° C. Jetzt sind es laut CoreTemp nur noch 47° C.

    KANN DAS SEIN ????? :confused::confused::confused:

    Liegt es nur an den unterschiedlichen Pasten, oder glaubt Ihr eher, dass der Kühler vielleicht vor nicht 100%ig richtig saß?
     
    Last edited: Sep 24, 2012
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Mit Sicherheit nicht. Der Unterschied beträgt bestenfalls 1-2 Grad.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann saß der Kühler wohl nicht korrekt auf der CPU.
    Allerdings sind 86°C unrealistisch. Desktop CPUs arbeiten bei solchen Temperaturen nicht mehr korrekt.
     
  4. athlon2001

    athlon2001 Kbyte

    Mit ist klar, dass 40° Unterschied riesig sind. Aber da sich - ausser der Paste - nichts geändert hat, kann es ja nur an der Paste oder am nicht korrekten Sitz des Kühlers liegen.

    Und was mich da wundert - wenn's nicht an der Paste liegt - dass der Kühler "angeblich" nicht richtig saß (obwohl er fest verschraubt war), aber doch gut genug, um ganz gut zu funktionieren. Temperatur bei "normalem" Arbeiten um die 56° und wie gesagt, beim Umwandeln von Videos bei bis zu 86°C. Das ist meiner Meinung nach für einen Kühler dieser Preisklasse annehmbar. Zumal ja oft zu lesen ist, dass voraufgetragene Paste oder gar Klebe-Pads nicht besonders doll sind.

    Hmmm, schon seltsam :confused:


    @deoroller
    Okay, mag nicht stimmen, aber in beiden Fällen (damals und heute) wird die Temperatur von CoreTemp angezeigt.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. athlon2001

    athlon2001 Kbyte

    Sorry, die Angabe unter "Mein System" ist nicht mehr aktuell. Habe jetzt einen i5-750 @ 3GHz

    :sorry:
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nee, du hast einfach beim letzten Mal den Kühler nicht richtig montiert. Fertig.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine übertaktete CPU kann wärmer werden.
    das ist veraltet "Kaspersky 2009" :rolleyes:
     
  9. athlon2001

    athlon2001 Kbyte

    Dann bin ich ja froh, dass ich ihn jetzt mal ausbauen musste, um Speicherriegel zu tauschen. :)

    Und dass er vorher trotzdem gut genug saß um ordentlich zu arbeiten.

    Danke für Eure Antworten !!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page