1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Temp-Datei-Terror!

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by bwagner1, Sep 12, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bwagner1

    bwagner1 Byte

    Hallo,

    das man den die Dateien im Ordner C:\Windows\Temp von Zeit zu Zeit löschen sollte ist mir klar. Seit kurzem sind in diesem Ordner Dateien wie z.B. Arc7CD8.tmp oder Arc4C3A.tmp usw. zu finden, die sind 0,8 - 2,3 MB groß. In einer Woche fallen bis zu 1300 Dateien an!!! Habe über das System AntiVir 7, Windows Defender (Beta2), AdAware SE Pro und das Microsoft Safty Center auf www.live.com laufen lassen, ohne Fund! Möchte wissen, wo diese Rotz-Dateien herkommen, und wie ich das abstellen kann. Ich bin für jeden konstruktiven Vorschlag dankbar!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du das NTFS-Dateisystem benutzt, kannst du mal dem Ordner die Schreibrechte sämmtlicher Benutzer inkl. System entziehen. Dann mal gucken, ob eine Fehlermeldung mit weiteren Hinweisen erscheint.
    Wenn keine Fehlermeldung erscheint, könnte ein Ereignis in der Ereignisanzeige eingetragen sein.

    Auf jeden Fall sollte in den Ordner nichts mehr reingeschrieben werden. :)

    Aber Achtung. Manche Anwendungen benutzen den Ordner, um was vorübergehend abzulegen, was bei deren Beendigung wieder gelöscht wird und man nicht mitbekommt. Die könnten dann auch Fehlfunktionnen haben. Der PC sollte aber ansonsten ohne Fehler laufen. Es ja nur ein Temp-Ordner, der nur noch von wenigen Programmen benutzt wird. Die meisten legen ihre temporären Daten unter Dokumente und Einstellungen ab.
     
  3. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Das Sicherheitsprotokoll der Ereignis-Anzeige spez. für diesen TMP-Ordner scharfschalten. Stichwort: "Überwachung"
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    Temp-Dateien wie "Arc4C3A.tmp" kenne ich vom Acrobat Reader, normal werden die aber im Temp-Verzeichnis deines Profils abgelegt und nicht unter \windows\temp\.
    Schaust du dir pro Woche viele PDF-Dokumente geladen über den Browser an ?
     
  5. bwagner1

    bwagner1 Byte

    Hallo,

    also im Browser sehe mir die PDF - Dokumente meistens nicht an, sondern lade sie mir runter. Das Problem habe erst seit ca. vier Wochen wobei ich mir PDF - Dokumente schon vorher angesehen habe. Kann das eventuell mit der neuen Version des Acrobat Readers 7.0.8. zusammenhängen?
     
  6. bwagner1

    bwagner1 Byte

    Hallo,

    wie funktioniert das genau?
     
  7. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    War ICH gemeint? - War das "das" die Überwachung? :grübel:
    :idee:
    Teil 1
    Hilfe + Support -> "Überwachung" ...
    Finde: "Einrichten der Überwachung von Dateien und Ordnern"

    Teil 2
    *Rechtsklick* -> <Ordner>-> Eigenschaften-> Sicherheit-> erweitert

    Teil 3 (optional, aber sinnvoll)
    Ereignisanzeige-> Sicherheit...
    - Log.-Größe einschränken (ca. 2 MB)
    - gescheit filtern
    :jippie:
     
  8. bwagner1

    bwagner1 Byte

    Hallo,

    ja warst schon gemeint.
    Habe die Überwachung eingerichtet und schon ein neues Problem! In der Hilfe steht das dieRegisterkarte "Sicherheit" nur aktiviert ist wenn man Administrator ist, das bin ich, und wenn die Festplatte auf NTFS formatiert ist, das ist sie auch. Aber ich sehe die Registerkarte "Sicherheit" nicht! Was tun?
     
  9. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Frage: XP-Home oder Professional?
     
  10. bwagner1

    bwagner1 Byte

    Hallo,

    Windows Prof. SP2 (war auf der Istallations-CD schondrauf)
     
  11. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Was auch immer Deine Versuche waren. - Hier etwas mit Bildern...

    GPEdit.MSC starten und...
    [​IMG]
    ... durch Doppelklick und [X] machen, scharfschalten. - Ende Teil-1.


    Anfang Teil-2:
    Wohlbemerkt: Eine Überwachung richtet man für jedes Objekt ein, in Deinem Fall beginnt diese Aktion mit dem Rechtsklick auf den genannten TEMP-Ordner...

    Die KlickReihenfolge heisst ausführlich:

    *Rechtsklick* -> <Ordner>-> Eigenschaften
    -> Sicherheitseinstellungen
    [​IMG]

    -> erweitert
    [​IMG]

    Danach erreicht man die Registerkarte Überwachung...
    [​IMG]
    ...,wobei im Beispiel JEDER überwacht wird (machbar sind alle vorhandenen Benutzer und Gruppen). "Hinzufügen" dieser B+G erklärt sich ergo selber und betrifft ausschliesslich den Focus der Überwachung. Analog kann man vorher hinzugefügte + konfigurierte B+G wieder "entfernen".

    Konfiguriert bedeutet, man muss noch definieren, welcher Zugriff überwacht werden soll.
    [​IMG]


    Erfolge der Bemühungen finden sich in der Ereignisanzeige...
    [​IMG]

    Falls immer noch irgendetwas fehlt, dokumentiere es bitte ebenfalls mit einem Bildchen.

    HTH -Ace-
     
  12. bwagner1

    bwagner1 Byte

    Hallo,

    zum Teil 1: Objektzugriffsversuche überwachen ist auf "Erfolgreich" und "Fehlgeschlagen" eingestellt.

    zum Teil 2: Wenn ich auf einen Ordner z.B. C:\Windows\Temp rechts klicke und auf Eigenschaften klicke habe ich drei Registerkarten nämlich Allgemein, Freigabe und Anpassen. Die Registerkarte Sicherheitseinstellungen fehlt!!! Die müsste eigentlich bei XP Pro vorhanden sein, wie kann das sein?
     
  13. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Einfachste Möglichkeit: Das Laufwerk C: trägt kein NTFS. - Ich erinnere mich jedoch...
    Nur zur Info (die Unterschiede) der Eigenschaften von Partitionen:
    [​IMG]
    (FAT32)

    [​IMG]
    (NTFS)

    Ggfs. nochmal prüfen, aber es wäre zu einfach...


    Aber wir sind mit dem Latein noch nicht am Ende...
    Im Explorer ff.: Extras -> Ordneroptionen -> Ansicht -> "Einfache Dateifreigabe verwenden" deaktivieren.

    Etwa so...
    [​IMG]

    Dann reduziert sich mein NTFS-Beispiel (s.o.) zu...
    [​IMG]

    Gute Idee ist ergo, die Registerkarten direkt auf den "Roots" ( C:\ ; D:\ ; usw.) zu testen, um Vergleiche zu veranstalten (Selbsterkenntnis).


    ...snip

    (OT)
    Falls die "Sicherheit" weiterhin bei XP-Pro verborgen bleibt, muss ich mich anstrengen... :D

    HTH -Ace-
    ___________________

    PS.: Momentan teste ich einige Web-Hoster (neben Deinem Problem) zwecks (Ergänzung der Best-Ofs). - Ich will Dich mit der Bilder-Galerie also nicht verärgern...
     
  14. bwagner1

    bwagner1 Byte

    Hallo,

    also erstens: Die Einfache Dateifreigabe wars! Sicherheit ist jetzt da wo sie sein soll.

    zweitens: Wenn ich alles richtig gemacht habe müsste es eigentlich in der Ereignissanzeige zu sehen sein wenn sich im Überwachten Ordner was tut. Habe mal ein paar Dateien gelöscht, wurde aber nichts prokolliert!
    Ist auf Vollzugriff eingestellt, also alle Häckchen sind an.
     
  15. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    *puuh* Hab ich ein Glück. :D

    Noch mm-Schritte...
    Auch im Sicherheits-Log (*Rechtsklick*) der Ereignisanzeige?! - Jetzt lass MICH nicht an Kleinigkeiten hängen... (--> EigenIni.)
     
  16. bwagner1

    bwagner1 Byte

    Hallo,

    jetzt bin doch ein wenig :confused:. So plötzlich wie die Arc*.tmp-Dateien da waren, so schnell sind sie auch wieder verschwunden. Das muss mit Windows-Updates zu tun haben, die ich eingespielt habe. Der Acrobat Reader ist es jedenfalls nicht.

    Besonderer Dank geht an Ace Piet für seine Geduld. Hoffe Ich habe dich nicht zusehr genervt, hatte das Admin-Konto statt das Benutzer-Konto nagegeben.

    Möchte an dieser Stelle jedem Forum-Nutzer AdAwre SE ans Herz legen. Der Grund dafür ist: Am Mittwoch begann mein Rechner zu spinnen. Nach jedem Systemstart frierte die Taskleist ein und die CPU-Auslastung lag bei 100% für ca. 10 min., dann lief alles wieder normal. Am Donnerstag gabs dann ein Update, und nachdem ich eingespielt hatte lies ich einen Volständigen System-Scan durchlaufen. Es wurden zwei Reg.Schlüssel gefunden, die von AdAwre "B*Buddy" mit einem TAC-Wert von 8 genannt. An den genauen Namen kann ich mich nicht mehr erinnern, jedenfalls habe ich sie gelöscht und der Rechner läuft wieder rund.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page