1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Temp löschen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Yellow Rose, Mar 8, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo zusammen,

    ich möchte gerne ALLE nur möglichen temp verzeichnisse beim herunterfahren von XP home löschen (verlauf, zuletzt verwendete dateien, cokies, netzwerk, etc;) denke mal das das nur mit scripten funktioniert oder ?? kann mir da jemand weiterhelfen ??

    danke schon mal.
     
    franzkat likes this.
  2. Gast

    Gast Guest

    Lege das Verzeichnis nach dem Löschen mit mkdir c:\temp wieder neu an.

    Die Temporary Internet Files können nicht gelöscht werden, weil der Explorer die Datei index.dat im Zugriff hat. Die Tif kannst du nur komplett löschen, wenn du dich unter einem anderen Benutzernamen anmeldest und der Benutzer Zugriff auf das zu löschende Verzeichnis hat.
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Die Patch-Datei heiß Batch !

    Ein Patch ist was anderes

    Erich:p
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Stimmt.Gibt's bei der XP-Version von TweakUi leider nicht mehr.
     
  5. Wo gibt es dieses 'Paranoia'?
    Bei meinem TweakUI jedenfalls nirgendwo gefunden!
     
  6. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Schau dir mal an, was TweakUI da unter dem Register 'Paranoia' bietet !
     
  7. Wie kann man unter WinXP Unterordner eines Verzeichnisses löschen, mit Hilfe einer Patchdatei, ohne jedoch das Verzeichnis selbst zu löschen?
    Der Befehl "deltree" wurde ersetzt "rmdir", welches durch die Befehlserweiterung "/s" erweitert worden ist und nun auch alle Dateien löschen kann!
    Unter XP funktioniert dadurch der Befehl "deltree" leider nicht mehr! :mad:
    rmdir /s "c:\temp"
    löscht alle Ordner incl c:\temp!
    Es soll aber der Ordner c:\temp bestehenbleiben und nur seine Unterordner gelöscht werden!
    Der Befehl
    deltree c:\tempkonnte das! Gibt es für den Befehl von rmdir einen ähnlichen Schmäh? :nixwissen

    Und wie kann man die Dateien des Verzeichnisses, mit Hilfe einer Patchdatei, anderst löschen, den folgender Befehl funktioniert NUR bei diesem Verzeichnis nicht!:
    del /f /s /q "C:\Dokumente und Einstellungen\Thomas\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files\*.*"
    :heul:

    Hoffe ihr könnt mir mit diesen zwei Problemen weiterhelfen!
    MfG Thomas
     
  8. jabo007

    jabo007 Byte

    hallo zusammen ,

    um richtig sauber zu machen auf den xp pc nehme ich

    1. xp clean
    2. regseeker
    3. ntregopt

    1.+2. machen sauber was 1. nicht weg bekommt macht 2.
    und zum abschluss die registry defragmentieren

    auch temps jeglicher art werden bereinigt

    seitdem ich dies so machen läuft mein pc sehr schnell und gut
     
    franzkat likes this.
  9. Mit diesem Befehl wird nur die "zuletzt Verwendeten Dokumente" und der "Verlauf" gelehrt!
    Die "Temporären Internetfiles" und die "zuletzt verwendeten Programme" werden nicht gelöscht!
    Der Eintrag in der Patchdatei löscht die "Temporären Internetfiles" auch nicht, wiso?:
    <del /f /s /q "C:\Dokumente und Einstellungen\Thomas\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files\*.*">
    Wer weiß einen Eintrag für ne Patchdatei, die die "zuletzt verwendeten Programme" löscht?
    Und wie lautet bitte, der richtige Befehl um die del /f /s /q "C:\Dokumente und Einstellungen\Thomas\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files\*.*" zu löschen!

    Patchdateiinhalt:
    del /f /s /q "C:\Dokumente und Einstellungen\Thomas\Lokale Einstellungen\Temp\*.*"
    del /f /s /q "C:\Dokumente und Einstellungen\Thomas\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files\*.*"
    del /f /s /q "C:\Dokumente und Einstellungen\Thomas\Lokale Einstellungen\Verlauf\*.*"
    del /f /s /q "C:\Dokumente und Einstellungen\Thomas\Recent\*.*"
    del /f /s /q "C:\Dokumente und Einstellungen\Thomas\Cookies\*.*"
    del /f /s /q "C:\WINDOWS\Temp\*.*"

    es wird alles bis auf die "Temporary Internet Files" gelöscht! Wiso?
    Der Verzeichnispfad ist aus dem Exporer herauskopiert worden!

    MfG Thomas
     
  10. @franzkat

    Danke für den Hinweis!
     
  11. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Es geht auch ohne Scripte oder externe Programme :

    HKEY_Current_USER\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Policies\ Explorer

    erstelle einen neuen Eintrag "ClearRecentDocsOnExit" als Datentyp REG_DWORD und weise ihm den Wert "1" zu.

    Mit diesem Eintrag werden alle MRU-Listen beim Shutdown gelöscht.
     
  12. Hallo
    Hätte dazu auch noch einmal eine Frage:
    Wie kann ich, mit Hilfe einer Patchdatei, die "zuletzt verwendeten Programme" aus dem Startmenü von Win XP Pro löschen?
    :nixwissen

    Verlauf usw. ist ja kein Problem, nur die zuletzt verwendeten Programme!

    MfG Thomas

    PS.: 100ster Beitrag :-)
     
    franzkat likes this.
  13. Ebs1

    Ebs1 Kbyte

    Hallo,

    versuch es mal mit "TraxEx".

    Das kann alles das,was du möchtest und noch mehr.Es löscht alle Gebrauchsspuren des IE und Windows.

    Einfach mal ausprobieren.
    Ich nutze es seit Jahren ohne jeglichen Fehler.

    Falls dir die Löschjobs,die angeboten werden nicht ausreichen,kannst du ganz einfach noch eigene hinzufügen.

    Es bleiben keine Wünsche offen.

    http://www.almisoft.de/traxex2.htm

    Gruß Ebs
     
    franzkat likes this.
  14. Doofchen

    Doofchen Kbyte

    ..ist zumindest ein Teil der gewünschten Löschung mit Bordmitteln zu erledigen (durch die Suche-Funktion zu ermitteln):

    Beispiel als Batchdatei:

    del /f /s /q "C:\Dokumente und Einstellungen\Admin\Lokale Einstellungen\Temp\*.*"
    del /f /s /q "C:\Dokumente und Einstellungen\Internet\Lokale Einstellungen\Temp\*.*"
    del /f /s /q "C:\WINDOWS\Temp\*.*"
    del /f /s /q "D:\Temp\*.*"


    @echo Zum Beenden: irgendeine aktive Taste druecken ...
    pause > nul

    mfg Doofchen
     
    franzkat likes this.
  15. Gast

    Gast Guest

    TuneUp kann das und noch viel mehr.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page