1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Temp Ordner entleeren?

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Newling, Aug 30, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Newling

    Newling Kbyte

    Hallo!

    Bin ja bekanntlich dabei, meinen alten Rechner unter ME zu entschlacken, entleeren, optimieren ...

    Nun finde ich bei meinen Reisen durch mein ME den Temp-Ordner. Darin finde ich ja Datei-Leichen, an die ich mich kaum noch erinnere. Wer oder was füllt diesen Ordner eigentlich? Und kann ich die darin befindlichen Dateien bedenkenlos löschen? Ich glaube, ich hab das mal gelesen, das aus temp alles weg kann.

    Danke für Info!

    newling
     
  2. 2cv4

    2cv4 Byte

    Auf meiem Me läuft Purgatio Pro und Brower Star
    sehr gut; bei jedem Neustart räumt er auf,wenn Du es willst!
    http://www.Abelssoft.de
     
  3. backup...

    @dischie: danke, das hat geholfen :)
     
  4. Green.Syncry

    Green.Syncry Guest

    Ja, Systemwiederherstellung deinstallieren sollte helfen.
    Aber ich weiß gar nicht, was ihr alle gegen die Systemwiederherstellung habt. Gerade wenn man viel Installiert und probiert, dann kann die einem echt das System retten!

    Allerdings ist es auch bei mir das erste, dass ich bei schwachen Systemen abstelle.
     
  5. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Hallo!

    Ich gehe bei meinen Win9x-Systemen noch einen Schritt weiter: ich habe in die Autostartgruppe folgende Verknüpfung eingebaut:

    deltree /Y %Temp%\*.*

    Die löscht bei jedem Starten komentarlos den ganzen Mist aus dem Temp-Verzeichnis.
     
  6. User010709

    User010709 Megabyte

    sollten nicht.......


    hm
     
  7. Ja gut, ich hab aber die Systemwiederherstellung (so ein Dreck aber auch :D) abgestell, aber da werden trotzdem Sachen reinkopiert?
     
  8. Pyst

    Pyst Kbyte

    Hallo,

    ich habe mit folgendem Proggi sehr gute Erfahrungen (gerade unter MinME) gemacht:

    http://www.scaramouch.com/en_dwnl_direct.php

    Probiere es mal aus, ist eines der besten Datei- Leichen- Aufspür- Programme, das ich kenne.

    Kannst Du 30 Tage testen, wirst Dich wundern, was das Proggi an Müll findet.

    cu <-- online -->

    pyst
     
  9. User010709

    User010709 Megabyte

    Das ist für die systemwiederherstellung kanst du beliebig in der größe einstellen!
     
  10. es gibt aber außer c:\windows\temp noch den ordner

    c:\_restore\temp

    was hat es mit diesem ordner auf sich? er wurde, bevor ich meinen pc per format geplättet hatte bis zu 2 gb groß...
     
  11. User010709

    User010709 Megabyte

    Ja du kannst im normalfall alles aus dem ordner löschen das sind meistens temporäre dateine von installation oder wenn etwas entpackt wird ect...
     
  12. dieschi

    dieschi CD-R 80

    HI Green.Syncry,

    ich habe nichts gegen eine funktionierende Systemwiederherstellung!
    Die ME eigene tut alles mögliche aber das was sie soll tut sie nicht!

    Also weg mit dem Dreck ;)

    Ein Image auch CDs ist allemal besser und auch nicht langsamer zurückgespielt als eine Systemwiederherstellung die einem wenn man Pech hat sogar wichtige Dokumente löscht!
     
  13. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hallo,

    deinstalliere die komplette Systemwiederherstellung einfach!
    Dann haste Ruhe ;)
    http://www.beta10.com/oppcomme.htm
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page