1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Temp-Ordner ist ständig voll

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by strangewalk, Oct 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    vielleicht kann mir hier jemand helfen.

    Mein System schreibt, wenn ich online bin, in den c:\windows\temp - Ordner laufend Daten, die z.B. acr428.tmp oder acr7F63 heißen. Diese sind entweder 2.392 kB oder 3.586 kB groß.
    Mein System schreibt diese solange bis mein C-Laufwerk voll ist (mehrere Gigabyte in einer Stunde!). Bei einem Neustart wird der temp-Ordner auch nicht geleert. Lösche ich den Ordner von Hand, dann habe ich wieder PLatz und alles läuft normal weiter.

    Hier die wichtigsten Daten zu meinem System: Ich habe ein Asus Notebook mit Windows XP Home Edition.
    Ich surfe über mein UMTS-Handy, ein Sony Ericsson K610 und dem SOny Ericsson Mobilfunkassistent Popwire AB Version 1.30.82.

    Weiß jemand, was ich tun kann, damit ich nicht alle 2 Stunden den Temp-Ornder leeren muss?

    Danke schonmal!
     
  2. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Off Topic:
    Das sollte auch nicht dort automatisiert passieren, da diverse De-/Iinstalltionsabläufe nach dem Neustart auf Rücklagen in TEMP zugreifen (müssen). Löscht man automatisiert wirft man sich sehr wahrscheinlich Knüppel zwischen die Beine.
     
  5. Danke für den link, deoroller,

    hab mich durchgelesen und von dort noch in andere Foren und bin zu dem Schluss gekommen: Acrobat entfernen und neueste Version installieren und schon ist Problem gelöst! Und siehe da, es funktioniert.

    Ziemlich nerviger Bug von Adobe, der vor allem von den normalen Updates nicht beseitigt wird. Aber jetzt ist ja wieder alles gut.

    Danke nochmal!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page