1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Temperatur 8800gtx

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Olsen84, Jul 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Olsen84

    Olsen84 Kbyte

    Hallo Forumuser.

    Ich hätte mal eine Frage: Meine Grafikkarte (8800gtx von Gainward) scheint ziemlich heiß zu werden:

    Zimmertemperatur: 31,5°C
    Lüfterintensität im idle: 80%
    Temperatur der Grafikkarte: 65°C im idle

    Jetzt zu meiner Frage: Ist diese Temperatur ok bzw. wie hoch darf sie unter Last werden? Hab gestern mit einem neueren Treiber, welcher die Temperatur schlagartig 5°C anhob, 3DMARK06 laufen lassen. Dabei ließ ich die Temperatur per Rivatuner überprüfen. Sie kam auf höchstens 79°C
    Jetzt hab ich den älteren Treiber wieder installiert, weil der 158.24 die Temperatur im idle auf 68°C brachte. Wäre diese Temperatur bei 80% Lüfterintensität ok? Ab wann wird mir die Karte unter dem Hintern wegschmoren?
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  3. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    An deiner Stelle würde ich mal dein Zimmer besser kühlen bzw. weniger heiße Luft darin lassen. Denn über 31,5 ° C Zimmertemperatur freut sich kein PC. Und du bestimmt auch nicht.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Ich glaube, dass er da nicht der einzige PC-User in Deutschland mit diesem Problem ist. ;)
     
  5. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Ich jedenfalls habe angenehme 26,5 °C.
     
  6. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Ich jedenfalls habe angenehme 26,5 °C im Zimmer in der 1.Etage direkt unterm Dachboden.
    Draußen sind es 34,6 °C.
     
  7. Olsen84

    Olsen84 Kbyte

    Wenn ich jetzt den neueren Treiber wieder nehme, die Temperaturen im idle auf 70°C wandern und unter Last auf 85°, ist das dann auch noch normal, oder wirds dann langsam kritisch?
     
  8. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Nenne mir mal deine aktuelle Zimmer- und Außentemperatur.
     
  9. Olsen84

    Olsen84 Kbyte

    Hatte ich bereits gesagt. Mittlerweile sinds knapp über 32°C in meinem Zimmer :bse:
    Fenster sind weit offen, mehr kann ich da einfach nicht tun...
     
  10. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Und wie viel sind es draußen?
     
  11. Olsen84

    Olsen84 Kbyte

    Diese Frage kann ich leider nicht beantworten. Hat ja mit dem Rechner selbst auch nicht so viel zu tun, oder?
    Ich lass einen 80er Lüfter direkt unter der Graka aufs Board pusten. Mein Gehäuse ist nicht gerade das frischste :D
    Sollte ich bei solchen Temperaturen lieber die Seitenwand offen lassen?
     
  12. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Willst du mich verulken? Du willst mir erzählen, dass du nicht zu einem Thermometer gehen kannst, dann die Temperatur von außen ablesen kannst und hier reinschreiben kannst?? :confused: :confused: :confused: :confused:
     
  13. Olsen84

    Olsen84 Kbyte

    Ich will dich doch nicht verulken. Ich hab kein Thermometer für Außentemperaturen, wirklich nicht.
     
  14. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Ach so. :sorry:

    Sagen wir es mal so:
    Wenn du eine Außenwand ablässt und noch einen Ventilator davor stellst, kann deinem Rechner nix passieren. Wobei letzteres wirklich nur noch der endgültigen Sicherung dienst und kein Muss ist.
     
  15. Olsen84

    Olsen84 Kbyte

    Soll ich den Lüfter direkt aufs Board pusten lassen (ich hab mir schon einen reingebastelt) oder lieber leicht versetzt, dass er die warme luft rauspustet, lieber über oder unter die karte? ich kann nur basteln und versuchen das Ding besser zu kühlen. (Oder die Seitenwand offen lassen :D )

    Ich hab die Lüfterintensität gerade auf 85% und die Karte steht genau bei 70°C im idle...
    (wie kann es eigentlich sein, dass die Karte durch einen neuen Treiber um 5°C! wärmer wird?)
     
  16. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Gehäusewand offen lassen und einen Ventilator (keinen Lüfter, einen echten Ventilator) etwa mittig (der Länge des Gehäuses nach, auf dem Boden stehend) kalte Luft in den PC pusten lassen.
    Oder was willst du jetzt wissen?
     
  17. Olsen84

    Olsen84 Kbyte

    Das mit dem Ventilator hätte ich soweit schon verstanden. :D
    Ich guck mich einfach mal um, was ich mit dem Gehäuse noch verändern könnte, dass ich die Seitenwand auch geschlossen halten könnte. Über die nächste Zeit wird wohl wirklich einfach die Gehäusewand offen bleiben.
     
  18. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Falsch kann das nicht sein.
    Stärkere Lüfter einbauen zum Beispiel. ;)
     
  19. vertalex

    vertalex Kbyte

    Kleiner Tipp

    Wenn du die Fenster auf machst und die Warme Luft die deines Zimmers ersetzt was passiert dann wohl

    A: Ich seh schlieren in der Luft B: Nichts...Es ist windstill

    C:Es wird genauso warm wie draußen D: keine Ahnung
     
  20. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Ich tippe C:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page