1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Temperatur/ Bezeichnung OK??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by mave_at_po, Jan 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mave_at_po

    mave_at_po Byte

    Folgende Angaben bringt SiSoft 2001 Standard
    1.)Board Temperature 21,5°C
    2.)CPU Temperature 57,8°C
    3.)Power/Aux Temperature 39,5°
    auf Gigabyte GA-7DXR F7 mit Athlon XP 1800+ @1533

    ich kann mir nicht vorstellen das 1.) wirklich die Board Temp ist und die so schön kühl ist wenn 3.) das Gehäuse oder was ist das eigentlich bei 39,5° ist

    max Temperatur ist über MBM 5.0 gemessen ca. 62°C
    bei exessiven 3D-Gaming
    Max Payne 640x480x32 Max Details (habe leider immer noch die geliehene GF2MX400 statt meiner seit 3 Monaten bestellten ATI RADEON 8500 275/275 Retail (Ati rulez, aber wenn das nicht bald wird.....)
    also helft mir bitte zu den angaben Temperatur oben
     
  2. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    Wenn dein Mainboard die CPUTemperatur nicht im Kern des Athlon
    auslesen kann (wie es der ASUS A7V266-E tut) musst du da noch
    10-20° hinzurechnen. Und dann wird es trotzdem Zeit für einen stärkeren CPU-Kühler, resp 2 Gehäusekühler (zB von Papst, teuer aber leise)
     
  3. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    Wenn 1) wirklich die Board-Temperatur ist, dann muss deine Zimmertemperatur schon unter 15 liegen , dein Rechner ein Bigtower sein und einige Lüfter drinne sein.

    Also ich kann mir vorstellen dass dein Mainboard neu ist und
    das SiSoft dieses Board nicht kennt und falsch ausliest.

    Im Bios kann man auch die Temperaturen nachsehen,
    entweder unter PCHealth, oder Hardware Monitor....
    Also nach dem Auslesen der Werte mit SiSoft neu starten und
    mit den Daten im Bios vergleichen.
    Bei MBM kann man unter Settings , Temperatures die Sensoren
    am Mainboard aussuchen, vorausgesetzt, es wird richtig erkannt.

    Ich tippe, dass die Innentemperatur diese 39 Grad sind.
    [Diese Nachricht wurde von Relax am 28.01.2002 | 21:20 geändert.]
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    DIe Temperatursensoren sitzen meist in der Nähe von North- und Southbridge auf dem Board. Erstere wird schon recht warm (Power/Aux?) und letztere sitzt hinter den PCI-Slots, also da, wo die Frischluft reinkommt (1 Grad über Raumtemp. bei mir). Theoretisch könnte es also schon hinkommen. Wenn Dein Zimmer allerdings über 22° hat, stimmt da was nicht...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page