1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TEMPERATUR der Grafikkarte zu hoch? GTX 870m in MSI gs60-2pei716sr21 erreicht 90°

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Onkel-Bobo, Dec 29, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo alle miteinander,
    ich hätte eine generelle Frage zu Temperaturen in sehr dünnen Laptops (in meinem Fall 2 cm). Ich habe mir vor einigen Tagen folgendes Laptop gekauft:

    http://www.notebooksbilliger.de/produkt+bewertung/msi+gs60+2pei716sr21+gaming+notebook

    Ich bin bisher sehr zufrieden da sogar spiele wie COH2 und Rome II auf Ultra hohen Einstellungen flüssig laufen. Jetzt ist es allerdings so, dass unter Last die Grafikkarte (nVidia GTX 870m) Temperaturen zwischen min. 75° und max. 93° erreicht. Der Durchsnitt dürfte so bei 85° liegen. Die 90° erreiche zurzeit, da ich endlich mal wieder Ferien habe und jeden Tag so 1-2 h zocke (eher nicht der Normalzustand, sonst vllt. 2 mal die Woche), mindestens 1 mal am Tag. Muss ich mir Sorgen um die Haltbarkeit/Langlebigkeit der Grafikkarte machen?

    In diversen Foren erhät man z.T. widersprüchliche Antworten, von "total schlimm, unbedingt etwas unternehmen!!!" bis "ganz normal... hab ich öfter". Ich denke es kommt sehr stark auf den Lüfter an, der ist trotz sehr dünner Bauweise der Laptops eigentlich ziemlich gut (siehe Link).
    Was denkt Ihr, ab wann sind die Temperaturen, angesichts meiner Hardware, zu hoch?


    Anyways, ich würde mich sehr über kompetente Antworten freuen!
    Grüße,
    Der Onkel
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Karte wird automatisch gedrosselt, wenn es zu heiß wird. Darauf kann man vertrauen, solange Garantie vorhanden ist.
    Danach, würde ich dann verstärkt selbst darauf achten, dass die Karte nicht heißer als 95°C wird.
    Du kannst aber jetzt schon ein Überwachungstool im Hintergrund laufen lassen, damit du nicht überrascht wirst.

    Die Kühlung muss einwandfrei sein, denn sie ist nicht großzügig dimensioniert. Da muss man aufpassen.
    http://www.notebookcheck.com/Test-MSI-GS70-2PEi71611-Notebook.118603.0.html

    Da gibt es Kühlpads, auf das man den Laptop stellen kann, damit die zusätzlichen Lüfter entlasten.
     
    Last edited: Dec 29, 2014
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie alt ist das Gerät?
    Wurde der Lüfter mal gereinigt?
     
  4. Das Gerät ist zwei Wochen alt, habe es neu gekauft - daher sollte es nicht an ungereinigten Kühlern liegen. Danke schonmal für die Antworten!
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das wird eine gute Entlastung bringen und leise ist es auch mit den beiden großen Lüftern.
     
  7. Also nach einigen Tagen Test mit Shogun II, Rome II und CoH2 (so ziemlich alle Einstellungen auf max.) kann ich sagen, dass das Kühlpad eine ziemliche Erleichterung ist. Es versetzt keine Berge (hatte ich für 25€ auch nicht erwartet), aber begrenzt (zusammen mit MSI afterburner) die Temperatur auf immerhin 82° unter Vollast und 40-70° im Normalbetrieb. Ich denke das ist ein Bereich, den man so lassen kann.
    Natürlich kann ich das Laptop beim zocken nicht auf meinen Schoß legen - aber mal ehrlich -wer macht das schon? ;)

    Alles in allem hab ich jetzt das Temperaturproblem mit MSI Afterburner und Kühlpad einigermaßen in den Griff gekriegt! Ob das langfristig reicht wird sich zeigen.

    Was mir auch beim MSI gs60-2pei716sr21 aufgefallen ist, ist, dass das Wlan modul bei CPU und GPU Vollast einknickt und die Verbindung mies wird. Nach einigem Einlesen hab ich herausgefunden, dass das ein Software-Problem ist. Einfach zu beheben mit diesem Treiber (an alle, die vllt. das gleiche Problem haben):
    http://www.msi.com/support/nb/GS60_2PE_Ghost_Pro.html#down-driver&Win8.1 64
    einfach auf der Rückseite des Gerätes nachschauen, welche Wlan software man hat (http://www.msi.com/files/pdf/Wierless_EN.pdf) und dann den passenden Treiber runterladen ;)

    Ich hoffe, dass ich alle Probleme an meinem Laptop beseitigt hab...
    Vielen Dank für die Hilfe!!
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenns nicht reicht, musste noch mit 'nem Ventilator drauf pusten :D Vorher käme aber sicher die Erkenntnis, dass das Kühlsystem schlicht unterdimensioniert ist.
     
  9. Naja ganz so schlimm ist's nun auch wieder nicht. Ich beobachte die Temperaturen einfach mal weiter ;)
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die Spiele-Notebooks werden nun mal so warm.
    Leider sind die Lüfter nicht hoch genug und haben zu kleine Durchmesser um die enstehenden >90W Wärme abzuführen.
    Und CPU und GPU werden meist über den gleichen Kühlkörper geleitet.

    Kühle Notebooks erkennt man an der erhöhten Dicke: Asus G 5x, Toshiba Qosmio, ... .
     
  11. Nicht bei diesem Notebook: hier werden CPU und GPU getrennt gekühlt. Das ist eigentlich ganz gut gemacht.
    Außerdem sind (nunmehr) 80° unter Vollast, wenn ich mir ankucke von welchen Temperaturen andere berichten und was ich vorher hatte, eigentlich noch im Rahmen.
    Aber das stimmt schon, ohne MSI Afterburner und Kühlpad wäre die Lüftung nicht ausreichend!
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Manche Notebooks haben 2 Kühlblocks.
    Aber der Luftdurchsatz reicht einfach nicht für leises und effektives Kühlen.
    Solange die GPU unter 100°C bleibt, ist alles in Ordnung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page