1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Temperatur Frage für Athlon XP ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by TheWorf, Jan 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TheWorf

    TheWorf ROM

    Hallo zusammen ich hab mir nen XP 1800+ und ein Epox EPOX 8KHA+ gekauft laüft auch sehr stabil. Im Normalbetrieb also nur Windows oder Word usw. hab ich ne CPU Temperatur von 55Grad und Board 39Grad, nach einem längeren Spiel (3D) CPU 62Grad und Board 39 Grad. Ich weiss das Athlon XPs bis 90 Grad aushalten, aber ich möchte gern wissen ob die Temperaturen so ok und normal sind. Ach ja ich hab einen Bigtower.
    Vielen Dank im Vorraus für eure Antworten
     
  2. TheWorf

    TheWorf ROM

    Also hab nen zusätzlichen Lüfter eingebaut zum Warmluft absaugen Ergebnis bei Vollast Board 35Grad Voher 40 und Cpu 57 Grad voher 62 also ca 5 Grad Kälter. Na ja besser wie nix, vielen Dank euch allen.
     
  3. SuperMAD

    SuperMAD Kbyte

    Die 20°C gelten als Obergrenze. Je nachdem, wie der Fühler angebracht und das BIOS programmiert ist liegen die
    realen Werte zwischen 10°C und 20°C unter der Realtemperatur des DIE.
     
  4. SuperMAD

    SuperMAD Kbyte

    Das stimmt schon, nur wird die Temperatursonde noch nicht hinreichend unterstützt. Bisher liest kaum ein aktuelles Mainboard
    sie korrekt aus.
     
  5. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    Habe in C\'T nachgelesen, und anscheinend wird bei diesem Board
    die CPU Temperatur nicht direkt im Kern gemessen, wie zB beim ASUS A7V266-E.Dann würde ich wirlich zu 2 weiteren Lüfter raten,
    und zwar die von Papst zB nehmen, die sind teuer, aber auch leise.

    Einen vorne um frische Luft reinzusaugen und einen hinten um die warme Luft (beim Athlon) rauszusaugen.Das dürfte die Innentemperatur um einige Grad senken, auns auch die des CPU.
    Eventuell auch anderes netzteil rein, eins mit 2 Lüftern.
     
  6. Also mein AMD XP 1600+ lief am Anfang mit 72 Grad :-)
    Nach Aussagen der andere müsste ich dann ja 20 Grad dazu zählen und käme dann schon wirklich fast an die Grenze (die übrigens bei 95 Grad liegt).
    3 zusätzliche Lüfter eingebaut und siehe da: 55 Grad nahezu konstant. So lasse ich es momentan auch bleiben, bin zufrieden Das Board wird aber irgendwo um die 30-35 Grad nur.
     
  7. TheWorf

    TheWorf ROM

    Also der Lüfter hat die Bezeichnung "SmartCooler AMD/Duron/Thb.u.FCPGA-1.5GHz/XP1900+ " . Frage ein zweiter Gehäuselüfter zum heisse Luft raussaugen oder um frische Luft reinzublasen? Und der zweite Lüftzer wirklich was bei der CPU Temperatur?
     
  8. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    Die Temperatur des XP wird im Kern gemessen und falls
    das Mainbord dies unterstützt, dann wird die CPU-Temperatur auch
    richtig angegeben.
    allerdings kann ein leiser Papst-Lüfter (oder 2) fürs Gehäuse
    eine angenehme Frische bringen
     
  9. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Find ich ein wenig zu hoch. Sollte unter Vollast maximal um die 55° liegen. Benutzt Du Wärmeleitpaste?
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die 90° beziehen sich auf das DIE, also das innere der CPU. Gemessen wird meist zwischen Sockel und CPU, also mußt Du zu Deiner Temp. noch ca. 20° dazurechnen.
    Somit bleiben gerademal 8° bis zur Schmerzgrenze.
    Welcher Lüfter kommt denn zum Einsatz?
    Ein Gehäuse-Lüfter wirkt auch manchmal Wunder...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page