1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Temperatur messen!?!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Martin15, Jan 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Martin15

    Martin15 Halbes Megabyte

    Hallo
    Also ich will mal die Temperatur messen, aber:
    1. Woher weiß ich ob mein Mainboard messen kann.
    2. Welches Programm?? Denn Motherboard Monitor...damit komm ich nicht zurecht, gibt es ein einfacheres?? Oder kann mir jemand sagen was ich einstellen soll??

    Martin
     
  2. gainmarv

    gainmarv Megabyte

    oder vcool nehmen :D
     
  3. pliester

    pliester Byte

    Ich würde sagen, Handbuch lesen und verstehen.
    Und wenn man den Temperaturangaben nicht Vertraut, sollte man mit einem Messgerät gegenkontrolieren.
    Einfache Multimeter mit dieser Temperaturkontrolle sind auf dem Markt, jedoch sollte man eine Kontrollkalbrierung vornehmen.
     
  4. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    40 Grad ist für eine Festplatte etwas viel, aber noch nicht besorgniserregend. Je nach Hersteller werden als Maximal-Temperatur 50-60 °C angegeben.

    Ich habe übrigens um die 33°C Festplattentemperatur.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe eine 40GB, die hängt im Luftstrom und hat ca. 35°. Wenns über 45-50 hinausgeht sollte man zusätzlich einen Festplattenlüfter nehmnen. Notebookplatten vertragen mehr.
     
  6. Martin15

    Martin15 Halbes Megabyte

    Ich habe speedfan mal ausprobiert...naja einen Sensor hat das Prog gefunden: Festplatte läuft bei 40 Grad...ist das viel??

    Martin
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum


    AIDA erkennt nicht jeden Sensor, geht bei mir auch nicht.
    Nehme deshalb Sisoft Sandra zum schnellen Nachlesen.
    CPUCool ist am komplexesten, kann auch FSB verändern.
    Oder Motherboard Monitor mit deutscher Sprachdatei.
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Das ist das Problem der DELL-PC, dir wird wohl nichts anderes übrig bleiben, als im BIOS zu gucken (wenn es nicht zu sehr kastriert wurde)
     
  9. Martin15

    Martin15 Halbes Megabyte

    Also bei mir steht da nichts. Ich gehe mal davon aus, das mein PC die Wärme nicht messen kann...naja ist ja auch ein Dell Mobo, also modifiziert ;)

    Martin
     
  10. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Speedfan ist auch recht gut.
     
  11. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    "Computer" --> "Sensoren"
     
  12. Martin15

    Martin15 Halbes Megabyte

    Ah das hab ich schon auf dem Rechner...aber ich wusste nicht, das man damit Temp messen kann...aber wo??

    Martin
     
  13. goemichel

    goemichel Guest

    Nimm aida.32 ;)
    Aber die "enterprise"-Version. Hat mehr Features. Ist freeware, Downloadlink irgendwo auf pcwelt.de .

    Gruß, Michel
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page