1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Temperatur prob , bitte dringend um hilfe ( P4 )

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by spyro200243, Feb 17, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moin Leute ,
    Habe mir heute einen P4 in a Box zugelegt und es auf mein MSI 6399 Mainboard verbaut ( MD3000 ) da mir im Award Bios die Temperatur nicht angezeigt wird obwohl ne aktuelle revision von 2003 drauf ist , habe ich speedfan installiert und finde das ergebniss ziemlich erschütternt bzw... weiss nicht an welcher TEMP ich mir orientieren soll.

    Schaut es euch doch mal bitte an , möchte nicht unbedingt die CPU sofort über den jordan hauen.


    bisher schwankt der eine immer zwischen 62 und 68 und das direkt nach dem Booten ich denke das ist viel zu warm , darf sowas beim boxed prozzi passieren ?


    Bild 1 gemessen mit Speedfan , auch bei neuer Version das selbe : http://home.arcor.de/mkaessmann/cpu.JPG

    Und das selbe habe ich nochmal mit CPU Cool gemessen , dort steht auch Temp 1 auf 41 und Temp 3 auf 65 , was soll ich machen ? oder kann es sein das die angaben nicht stimmen ?

    Hat jemand nen TIP wie ich die genaue Temp herausfinde ?
     
  2. FibreFlex

    FibreFlex Kbyte

    moin

    ist bei jedem so,mit dem blitz

    ff
     
  3. Bei aida steht unter spannung der cpu usw.... nen gelber blitz was bedeutet das ?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sandra ist sehr gut für Intel-Systeme geeignet. (SSE1/2/2/3-HT,usw.)
    Es hat auch eine hohe Erkennungsrate bei Motherboards. Meines erkennt es, während es bei AIDA völlig unbekannt ist.
     
  5. Genau das sandra paket habe ich auch , also stimmt die dortige CPU Temp angabe ?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @spyro200243

    Danke für den Link zum Motherboard.
    Da steht, dass dein Board gar kein Hardware Monitoring hat, demnach auch nichts über Temps und Drehzahlen im BIOS stehen kann.

    Was Sandra da gemessen hat, müsste demnach die Temperatur vom internen CPU-Sensor sein.

    Die anderen Tools (Speedfan...) messen anscheinend irgendetwas.

    Sisoft Sandra 2004 SP1 habe ich mir gestern runter geladen. :spitze:

    Sandra ist sehr gut, kannst du zu 90% vertrauen. Bei AIDA liegt die Quote bei 75% nach meiner Erfahrung.
     
  7. CChristian

    CChristian Guest

    Vorne unten reinblasen und hinten oben rausblasen lassen.
    Nur so nebenbei, falls noch nicht bekannt. ;-)

    Gruß
    CChristian
     
  8. Also mein Tower hat keinen gehäuselüfter , denke aber das ich mir gleich einen zulegen werde.

    Also ich habe das Bios Update erneut ansgeführt , mit einer nagelneuen diskette und scandisk sagte auch das alles ok ist , gleiches wie vorher , da steht dann bei den letzten 4 Blocks ( no Update ) und er macht auch keinen reboot sondern geht wieder in die DOS konsole und zeigt Laufwerk a: an !!!!
     
  9. CChristian

    CChristian Guest

    Hallo,
    verfügt das Gehäuse über Gehäuselüfter? Wenn's im Gehäuse schon so heiß ist kann der Prozessorkühler natürlich auch keine gute Leistung mehr bringen...

    Gruß
    CChristian
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die muss er schreiben, sonst fehlt was.

    Die Diskette sollte auch vollständig vor der Vorbereitung zum BIOS-Update formatiert und mit Scandisk geprüft werden.
    Schon der kleinste Sektorenfehler ist beim BIOS-Update ein Sicherheitsrisiko.

    Außerdem sollten alle BIOS-Einstellungen vorher auf default gestellt werden und die CPU soll nicht übertaktet sein während dem Update.

    Nach erfolgreichen Update macht der Rechner selbstständig einen Reset.
     
  11. die diskette denke ich mal war ok , das einzigste was ich sagen kann , die letzent 2 blocks hat er nicht geschrieben aus welchem grund auch immer.

    Ich habe sowas auch noch nie erlebt , bei meinen bisherigen Athlons war im Award Bios immer die CPU Temp sichtbar.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann das BIOS auch mehrmals drüber flashen. Vielleicht ist ein Teil nicht richtig rübergekommen. (defekte Diskette)
    Wer weiß?
     
  13. Danke für eure Antworten , ich denke ich werde mir das Messgerät mal bestellen , ein Bios Update ist nicht drinne denn das aktuelle habe ich heute drüber geflasht !!!
     
  14. earth

    earth Megabyte

  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Im BIOS müssen die Temperaturen angezeigt werden, ebenso die Drehzahlen, der auf dem Motherboard angeschlossenen Lüfter.
    Wenn das nicht der Fall ist, stimmt etwas mit dem Hardware-Monitor nicht, der anscheinend von den Windows-Tools auch nicht richtig erkannt wurden.

    Gehe mal ins BIOS und stelle im Features Setup (Award-BIOS) Quick Power on Self Test auf Disabled. Dann dauert das Booten etwas länger und die Hardware kann so besser erkannt werden.

    Wenn das nichts nützt, resette das BIOS durch Umstecken des Clear Cemos Reset Jumpers (danach wieder auf Ausgangsstellung zurück stecken).

    Wenn all dies nichts nützt kann man ein BIOS-Update machen.

    Das Problem habe ich auch machmal, wenn ein gepatchtes oder Beta-BIOS nicht 100% kompatibel ist. Dann hilft nur noch das Reflashen auf die alte BIOS-Version.

    100°C und mehr :fire: dein Rechner müsste brennen.
     
  16. Ich habe eine Celeron 2400MHZ Cpu verbaut , Bios update geht nicht das aktuelleste habe ich bereits bei Medion gesaugt und geflasht!!!
     
  17. earth

    earth Megabyte

    Also ich würd erstmal ein BIOS Update machen, die Temperaturen sind doch ziemlich hoch :( glaub nicht das das stimmt, dann kannste unter PC Health eine Shutdown Temp festlegen. Was für eine P4 CPU haste denn?



    Zum Vergleich, mein P4 2,4GHz 800MHz FSB hatte mit dem boxed Lüfter im IDLE Modus so ca. 40°C
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page