1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Temperatur"probleme" mit Q6600

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by N-I-R`93, Jul 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. N-I-R`93

    N-I-R`93 Kbyte

    Hallo alle zusammen....wie im Titel schon erwähnt hab ich ein wenig Temperaturprobleme mit meinem Q6600(G0). Und zwar habe ich im Idle auf 3GHz max 40°C Cpu und Cores max 50. Und bei Prime 95 ~5Std hatte ich 55-60°C CPU und 65-70°C Cores. Ich denke dass ist zuviel. Ich denke, dass der Cpu Kühler( Scythe Mugen) sich bei einem kleinen Unfall(Pc 5 cm hinten abgesackt/gefallen) verschoben hat und evtl nicht mehr richtig sitzt. Gehäuse ist das Lexa Silverline mit 4 Gehäuselüftern. 1 Ac Ryan Hinten, 1 NZXT Seite, 1 NZXT Vorne 120mm , 1 NZXT oben 80mm. Könnte ich evtl etwas an den Lüftern verändern, sodass der Airflow besser wird? mFG Nir

    P.S.: Gerade auf 2,4 Norm. 30°C Cpu 45°C Cores Last: 55 °C CPU 66°C Cores
     
    Last edited: Jul 26, 2008
  2. man123

    man123 Halbes Megabyte


    Hmm...also die Temperaturen sind definitiv nicht zuuuu hoch.
    Vor allem nicht im übertakteten Zustand. Allerdings sind 70°C schon einiges und ich würde mir überlegen da etwas runter zugehen. Ich habe mir beispielsweise 60°C als Grenze gesetzt. Klar....die 70°C werden die CPU nicht rösten, aber auf längerer Sicht ist das nicht gerade fördernd für die Lebensdauer der CPU.

    Einfachste Möglichkeit: Schau doch einfach einmal nach, ob noch alles da sitzt, wo es sitzen sollte;).

    Aber nicht, dass du dir Sorgen machen musst. Verglühen wird er dir nicht, obwohl 66°C bei der Kühlung bei Standardtakt ,zwar auf 100%, mir doch etwas hoch erscheinen. Also....am besten einmal nachschauen, ob die Push-Pins noch alle festsitzen.....


    MfG man123
     
  3. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    ja das kann ich mir bei dem klotz gut vorstellen das er nicht richtig sitz. ist nen schöber kühler aber du währst nmicht der erste bei dem das passiert
     
  4. N-I-R`93

    N-I-R`93 Kbyte

    Das Problem ist: Ich hab ihn nicht zusammengebaut...d.h. Ich finde einfach die Pushpins nicht. Deshalb bin ich so hilflos.
     
  5. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    du findest die pushpins nicht?
    Sicher das welche da sind.

    Für den mugen und andere gibt es ja das Scythe Universal Retention Kit.
    Kann ja auch sein das er damit befestigt ist, ansonsten musst du die push pins wohl suchen
     
  6. N-I-R`93

    N-I-R`93 Kbyte

    Mh...das ist halt ein riesiger Klotz Metall. Deshalb komm ich auch nicht hin. Ich seh einfach gar nichts. mfg Nir
     
  7. N-I-R`93

    N-I-R`93 Kbyte

    So ich hab sie gefunden. Hab einfach den Kühler abgemacht und hab 2 auf der rechten Seite. Die Frage ist die: Wär es nicht sinnvoll einfach den Mugen abzumachen( könnt ihr mir sagen wie das geht, hab keine Erfahrung mit Pushpins), hauchdünn neue, qualitativ hochwertige wlp drauf machen und wieder draufsetzen. Das könnte doch evtl die Temperaturen verbessern, oder? mFG Nir
     
  8. N-I-R`93

    N-I-R`93 Kbyte

    Also..nach langer Zeit wieder da...hab mir einen Scythe S Flex 1900 rpm als cpu lüfter gekauft, dazu noch einen Scythe LED für die seite mit Fan controle und 1600 rpm . Jetzt lass ich grad prime laufen...sieht jetz noch gut aus..^^ mal abwarten...ich post dann hier die ergebnisse. MFG Nir
     
  9. N-I-R`93

    N-I-R`93 Kbyte

    So...hat evtl wirklich etwas gebracht:
    Kern 1: 65
    Kern 2: 66
    Kern 3 :62
    Kern 4 :60

    Des mal so durchschnitt ...63,25 jeder Kern....Also sind die TEmps jetz so in Ordnung? Ich mein
    1. Ist es ein Quad Core...
    2. Läuft er auf 3 GHz mit 1,2875 V.

    MFG Nir
     
  10. Rulz

    Rulz Kbyte

    Cpu kühler sitzen sehr fest.
    Glaube kaum das der sich großartig bewegt hat.

    Die temps sind ok finde sogar sehr gut.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page