1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Temperatur überwachen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Otherboard, Aug 10, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Otherboard

    Otherboard Halbes Megabyte

    Hallo!

    Mein ( fast ) neuer Rechner ist in der letzten Woche einmal unerwartet runtergefahren und heute hing die3 Grafik, bzw. der Mauszeiger.
    Das kann viele Ursachen haben, ich würde aber erstmal gerne die Temperatur überwachen. Und zwar würde ich gerne nach einem Absturz die Temperatur vor dem Absturz sehen.
    Gibt es so etwas?

    Mein Rechner hat keinen zusätzlichen Gehäuselüfter, mir wurde mehrfach gesagt, dass das nicht notwendig sei.
    Seht ihr das auch so?
     
  2. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Du kannst Furmark und Prime95 parallel laufen lassen und währenddessen HWInfo32, um die Temperaturen auszulesen.
    Falls das Absturzproblem durch Hitze besteht, wird der Rechner hierbei abstürzen.

    Grundsätzlich sind Gehäuselüfter immer gut, am besten vorne einer der ins Gehäuse hineinpustet und einer hinten raus.
    Bei Rechnern ohne Gehäuselüftern, z.B. diverse OEM-Teile, sterben gerne die Festplatten.
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Nein, sehe ich nicht so!
    Wie zuvor beschrieben sollten wenigstens zwei Lüfter eingebaut werden.
    Der Luftstrom sollte wie im folgenden Bild durch das Gehäuse verlaufen:

    [​IMG]

    Gruß kingjon
     

    Attached Files:

  4. Otherboard

    Otherboard Halbes Megabyte

    Besten Dank!

    Gibt es hier irgendwo eine Anleitung wie man das macht?
    Oder lieber ab zum Fachmann?
     
  5. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Was für ein Gehäuse hast du denn ?
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Einen lüfter vorn unten und einen oben hinten einbauen.
    Das geht mit je 4 Schrauben oder Gummipuffern, je nach dem, was beiliegt.
    Die Gummis sind leiser, weil sie die Lüfter entkoppeln.
    Die Anschlüsse sind im Handbuch des Mainboards beschrieben.
     
  7. ITFabian

    ITFabian Byte

    Hallo ,
    Also um erstmal die Frage um die Lüfter meiner Sicht zu beantworten : Man kann nie genug Lüfter haben :D Habe insg. auch 5 Lüfter Aber auch nur wegen Chase Modding :D

    Das du die Temp. am besten überwachen kannst würde ich dir Everest empfehlen , da gibt es ein menu das heißt Sensoren und da kann man GPU und CPU Kern Temp sehen ebenso die HDD oder SSD Temp :D

    Jenachdem wie hoch die Temp ist kannst du ja im BIOS die Höchsttemperatur einstellen, und eig müsste er bevor er eine hohe Temp. erreicht hat Alarm geben.
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Naja, weniger als Zimmertemperatur im Gehäuse geht ja nicht. Zudem hilft viel nicht viel, wenn man sich dabei den Luftstrom verhunzt. Außerdem gilt: frische Luft hinein zu blasen ist um Größenordnungen effektiver als der Versuch warme Luft heraus zu ziehen.
     
  9. ITFabian

    ITFabian Byte

    Warum soll ich mir den verhunzen ?
    Wurde alles bei einem Profi gemacht also bezweifle ich das STARK .

    Aber um das geht's ja nicht .
    Es geht ja Schluss endlich um Die temp. und die wird tdm kühler im Gehäuse.
     
  10. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Man hat genau dann genug Lüfter, wenn ein guter Kompromiss aus Lautstärke und Nutzen geschaffen wurde.

    Ich nicht, das ist nämlich inzwischen uralt. Der Nachfolger AIDA64 ist aber ganz in Ordnung.

    Verhunzen kann man sich den Luftstrom z.B. durch Seitenlüfter, da der Luftstrom von vorne nach hinten durchgehen sollte. Hier wird der Luftstrom dann einfach verwirbelt.

    "Profis" sind in der IT schlichtweg überbewertet, da sich jeder so nennen darf.
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Es sei denn, man hat so ein Zettelchen mit vielen Unterschriften.
     
  12. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Den vermutlich nicht mal ein Bruchteil der "Profis" oder "Spezialisten" vorweisen kann ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page