1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Temperatur Überwachungs Programm

Discussion in 'Software allgemein' started by Felidae1, Dec 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Felidae1

    Felidae1 Kbyte

    Guten Tag, ich benötige wieder einmal euren Ratschlag in Sachen "welche Software soll ich nehmen".

    Dieses mal geht es darum Hardware Informationen auszulesen. Aber nicht nur die Bauteile, sondern auch Werte wie Temperatur, Spannung und sowas.

    Früher habe ich EVEREST Home verwendet, aber das wird ja nicht mehr weiter entwickelt und ist daher uninteressant, da es neuere Bauteile gar nicht mehr erkennt. Dann gibt es noch Sandra aber das habe ich eben ausprobiert und es hat mir nicht gefallen. Ich suche da eher was schlankeres und übersichtlicheres.
    Weiterhin bin ich auf CPU-Z und HWMonitor aus dem selben Hause gestoßen, die sich meines Erachtens nach gut ergänzen würden. Jedenfalls wenn ich das so richtig sehe?!
    Bevor ich mir das aber runtergeladen habe ist mir eingefallen, dass mir mal jemand was von wegen Speedfan vorgeschwärmt hat. Das ist ja auch schon etwas bekannter als HWMonitor, aber ist klar, wenn man sich das Erscheinungsdatum ansieht.

    Tjoa, ich stehe also wieder vor einem Entscheidungsproblem. Ich würde ja zu CPU-Z und HWMonitor tendieren, aber ich habe mir gedacht ich frage euch da mal. Denn vileicht kennt ihr Speedfan und die anderen Produkte und könnt mir eventuell von einem der Produkte abraten.

    =)) Im Grunde geht es darum, dass ich nicht weis ob Speedfan und HWMonitor gleich genau sind. ^^

    Ich hoffe ihr habt damit schon Erfahrung und könntet mich ein wenig beraten.

    THX
    mfg.
     
  2. derblöde

    derblöde Megabyte

    Speedfan liest die wichtigsten Informationen aus, insb. die Temperatur.
    Es kommt also darauf an, was du an Informationen benötigst.
    Eierlegende Wollmilchsäue sind halt eher selten. Und Everest liest eigentlich auch neue Hardware zuverlässig aus.

    Gruß
     
  3. BlackBouty

    BlackBouty Byte

    Hi Felidae1
    Das Proggi Hardware sensors monitor siehe Hier ist ein schlankes und gut übersichtliches Proggi mit diversen Einstellungen z.B. Alarmton bei Überschreitung des Temperatur-Spannungs Wertes.

    Würde dir dieses Programm empfehlen.

    mfg BlackBouty
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page