1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Temperatur vom Mainboard zu hoch

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Grothie, Jun 22, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Grothie

    Grothie ROM

    Hallo,

    ich habe das ASUS Maximus III Formula und einen Core i7-860.

    Gestern Abend hatte ich eine Weile Crysis 2 gespielt und dann zwischendurch mittels AIDA64 die Temperaturen geprüft.

    Die Temperatur des Motherboards betrug ca. 58-60 Grad.

    Sind diese Temperaturen für das Mainboard in Ordnung?

    Für Eure Hilfe Dank im Voraus!


    Gruß Andreas
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie heißen die Sensoren denn genau in Aida?
    Es gibt auf den meisten Mainboards mehr als nur einen Sensor.
    Die Spannungswandler dürfen locker so warm werden, die Northbridge/Chipsatz macht das auch gerade noch so mit aber alle anderen Stellen sollten möglichst unter 40°C bleiben. Ganz genau kann es Dir nur Asus verraten, welche Temperaturen noch gesund sind.

    Wie ist das Gehäuse denn belüftet`?
     
  3. Grothie

    Grothie ROM

    Sensortyp ist ein Winbond W83667HG.

    Mein Tower ist von Antec in dem oben ein 120mm-Lüfter verbaut ist, denn man in 3 Stufen regeln kann.
    Vorn sind zwei Festplattenlüfter zu finden und an der Rückseite ist ein 80mm-Lüfter verbaut.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mich hätten eher die Namen interessiert, die Aida den Sensoren gibt - und zwar alle.

    Bei mir sieht das z.B. so aus (Dauervollast auf allen Kernen und der Graka):
    MCP ist in meinem Fall ebenfalls das Mainboard, aber eben der Chipsatz. Eine allgemeine Bezeichnung wie "mainboard" kann man schlecht einer Hitzequelle zuordnen.

    Wenn hinten auch ein 120er statt des 80er Lüfters montiert werden kann, wäre das die einzige Optimierungsmöglichkeit (z.B. einer von den vorderen) - ansonsten dürfte das Gehäuse gut belüftet sein und ich würde mir keine Sorgen machen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page