1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Temperature auslesen unterschiedlich

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Rover591, Apr 15, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rover591

    Rover591 Byte

    Hier mal die Daten:

    (Alle unter Volllast - Prime95)
    CPU Cool: ~57 Grad
    Sapphire Trixx (Lag dem Mainboard bei): ~57 Grad
    Das Mainboard selbst hat eine LED Anzeige direkt auf dem Board verbaut: ~57 Grad

    Nun zu:

    Core Temp: ~68 Grad
    CPUID HW: ~68 Grad

    In einigen Tests zum Mainboard wurde auch das fehlerhafte Hardware Monitoring angesprochen, was mir nun auch nicht weiterhilft
    Ich weiß nicht welchen Temperaturen ich trauen soll.
    Würde die LED Anzeige auf dem Board nicht ~57 anzeigen würde ich eher CPUID HW und Core Temp als Trixx und CPU Cool vertrauen.
    Aber so sehe ich das eben anders.

    PC:
    CPU: i7-920 (OC auf 3.32)
    Mainboard: Pure Black X58
    Win 7
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    egal welches Temp-Lese-Tool du benutzt, es wird immer die Temperatur ausgelesen, was der entsprechende Winbond-Sensor auf dem Motherboard, bzw. im Chip ausgibt. Nur wird hier oft falsch durch drittseitige Tools interpretiert, weil Konfigurationsdaten fehlen oder falsch gesetzt werden.
    Im Zweifelsfall sollte man sich auf die direkten Angaben im BIOS verlassen, bzw. die direkte Anzeige auf dem MB.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es gibt ohnehin mehrere CPU-Temperaturen.
    Zum Einen die Kerntemperatur (die ist immer höher) und dann haben die Boards oft noch einen Sensor im Sockel der CPU, die dann bissel niedriger ist.

    Was für einen Kühler hast Du denn?
    Wenn es nur der Boxed-Kühler von Intel ist, dann kauf Dir halt einen richtigen Kühler, dann sind beide Temperaturen im grünen Bereich. :)
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    57° sind für ein Mainboard zu hoch.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    der TO schreibt nicht, worauf sich die 57° C beziehen, welche auf dem Mainborddisplay gelesen werden. PCB, CPU,....:nixwissen
     
  6. Rover591

    Rover591 Byte

    Natürlich beziehen sich die 57 Grad auf die CPU.
    Ich habe einen Freezer 13 Pro, keinen Boxed-Kühler, das die Temperaturen im grünen Bereich sind, egal welcher Wert nun stimmen würde ist mir bewusst, jedoch geht es mir nicht darum.

    Mir geht es schlicht nur darum welcher Wert der Richtige ist.
    Im BIOS selbst den Temperatur Wert anzusehen bringt mir meines Wissens nach nichts. Dort würde ich ja nur die Idle Temperatur auslesen.
    Ich möchte ja Wissen ob ich mich unter Last auf 5X Grad oder 6X Grad bewege.

    Ich möchte eben deshalb wissen welche Temperatur ich aktuell habe um evtl. den Takt noch etwas anzuheben.
    Wenn ich allerdings nun unter Last schon bei 6X Grad bin möchte ich ungern den Takt anziehen, würde ich mich bei aktuell 5X Grad bewegen würde natürlich noch Spielraum nach oben bestehen.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nee, grün ist was anderes, aber gelb könnte man durchgehen lassen.
    Wie gesagt, beide werden richtig sein, an ihrer jeweiligen Messposition.
    Theoretisch müßtest Du ja sogar 5 Werte haben (CPU und die 4 Kerne)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page