1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Temperaturen Frage.

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Clionos, Jul 31, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Clionos

    Clionos ROM

    Es quält mich jetzt schon seit einigen Tagen ob die Temperaturen meines System wirklich noch im "normalen" Bereich liegen.

    Ich hab zwar diverse Foren durchsucht, nur gab es da so viele Unterschiede zwischen den Temperaturen meines CPU's und des GPU's.

    Hier mal eine komplette auflistung meines Systems:

    Mainboard - MSI K9N Neo-F V3

    CPU - AMD Athlon 64X2 6000+ mit Box Kühler

    Grafikkarte - XFX 8800 Ultra 650Mhz

    Netzteil - Enermax 720W Infiniti

    Festplatte - Seagate ST3750330AS

    Speicher - 4x Corsair TWIN2X2048-6400C5DHX

    Betriebssystem - Windows XP 32 bit

    Gehäuse - Cooler Master RC-690-KKN1-GP - black

    Im Gehäuse ist noch ein Lüfter vorne mit Staubschutzfilter.
    Hinten, Oben-hinten und an der Seite.

    So nun zu meinen Sorgen.

    Ich messe die Temperaturen mit Speedfan.
    Im Idle ist die CPU heute bei geschätzten 30 Grad im Zimmer.... bei 39 Grad
    Der GPU bei 73.

    Ich habe 2 Spiele getestet und geguckt wie warm die beiden werden.

    Bei Devil may cry 4 wird der GPU Max: 89 Grad und bleibt dann bei konstanten 87 Grad.
    Die CPU fährt hoch bis auf 52 Grad und bleibt dort auch.

    Bei WoW wird der GPU Max : 86 Grad und bleibt dann bei 82 - 85 Grad hängen.

    Die CPU bleibt dabei auf 50 - 51 Grad.

    Sobald es aber nur ein paar Grad Kühler (circa 10 Grad) werden in meinen Zimmer wird der GPU bei beiden Spielen nicht wärmer als 78 Grad. Und ist im Idle bei 62 - 64 Grad.

    Die CPU wird nicht wärmer als 45-48 Grad.
    Im Idle geht er dann runter bis 33-35 Grad.

    Ist das alles normal und liegt es wirklich nur daran das es grade ziemlich Warm draußen und im Zimmer ist?

    Vieleicht ist meine Frage auch ziemlich überflüssig.
    Wäre trotzdem nett wenn ein Paar hier drauf antworten würden.
     
    Last edited: Jul 31, 2008
  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Es heißt "die CPU" ;)

    Die GPU hält über 100°C aus. Ist nicht dramatisch. Alles im grünen Bereich.
    Bei 30°C im Zimmer, kann die CPU auch mal 50°C haben.
     
    Last edited: Jul 31, 2008
  3. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Dann heisst es auch die GPU. ;)

    Die Boxed-Kühler sind ist nichts besonderes, die damit ereichten Temperaturen aber im Rahmen des "Normalen".
    Lasttemperaturen von 80-90°C sind - soweit es keine gegenteiligen Anzeichen, wie Grafikfehler o.ä. gibt - für "größere" nVidias typisch und ebenfalls noch nicht kritisch.

    Überproportional gestiegene Temperaturen aller Komponenten des Rechners bei einem verhältnismäßig geringen Anstieg der RT, weisen auf einen Wärmestau hin. Die Lüfter schaufeln im eigenen Saft und der Teufelskreis beginnt. --> Entlüftung verbessern
     
  4. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    :aua: ja ich weiss es auch normalerweise. War in diesem Moment wohl gerade geistig abwesend...

    Gehäuselüfter schaffen Abhilfe.
     
  5. Clionos

    Clionos ROM

    Schonmal danke für die beiden Antworten.

    Nur was kann ich machen um eine bessere Entlüftung zu erstellen?

    Ich hab Vorne und an der Seite einen Lüfter die Luft nach innen saugen.
    Die Luft vom Seitenlüfter wird aber sofort von dem Grafikkarten Lüfter aufgenommen.
    Und hinten hab ich 2 die Luft hinaus pusten.

    Mein Netzteil saugt nur Luft vom Boden also kann dies keine Luft vom Gehäuse raus pusten.
     
    Last edited: Jul 31, 2008
  6. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Sorry, ich hätte meinen Zusatz weglassen sollen. Der verwirrt und besorgt anscheinend mehr, als dass er zusätzlich informiert. :)

    10°C mehr RT muss zwangsläufig auch alle Systemtemperaturen um mindestens 10°C ansteigen lassen.

    An der Be- und Entlüftung kann zwar immer etwas optimiert werden, aber im Grunde kannst Du dir den Bastelaufwand auch ersparen. - is ja noch alles gut ;)
    Evtl. könntest Du die Belüftung noch verbessern, falls das NT die gesamte Frischluft des Frontlüfters klauen sollte. - zweiter darüber?!

    Ansonsten nur das Übliche..
    - Lüfter und Kühler sauber?
    - Staubfilter frei und bremst auch sonst nicht zu sehr?
    - keine (unnötigen) Kabel im Weg?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page