1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Temperaturen im Normalbereich?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by KWYJIBO, Aug 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. KWYJIBO

    KWYJIBO Byte

    Hallo!

    Habe am Freitag die Komponenten für meinen neuen Computer bekommen, alles schön zusammengebaut und Windows draufgehaun, soweit so gut. Nun mach ich mir aber ein bisschen Sorgen um die Temperaturen. Erstmal die Komponenten:

    CPU: Intel Core2 Quad 6700 (Box, habe nen OCE Vendetta 2 Lüfter, trau ich mich aber noch nicht zu montieren :D)
    Mainboard: Asus P5Q P45 Pro
    Speicher: 2x2024 MDT CL5
    Grafikkarte: Sapphire Radeon HD 4870 512 MB
    Netzteil: 500W be Quiet!
    Lüfter: 120er Frontlüfter, 120er Hecklüfter.

    Nun aber zum Wesentlichen: Die Temperatur des CPU's erscheint mir normal für nen boxed Lüfter, 40-46 Grad. Das Mainboard hingegen vermeldet allerdings ebenfalls 46-50 Grad. Das erscheint mir etwas viel. Die Grafikkarte kommt mir (gefühlt) ebenfalls sehr heiß vor, mit Everest bekomm ich aber keine GPU Sensorendaten über die tatsächliche Temperatur. Außerdem kommt es mir so vor, als würde der Grafikkartenlüfter auch nicht volles Rohr pusten, wenn ich den Rechner boote, zieht die einmal kurz voll durch (aufhäulen des Lüfters) und dreht dann relativ langsam weiter.
    Was sind denn so Normalwerte bei der Temperatur und woran könnte es liegen, dass es bei mir zu heiß wird im Rechner?

    mfg KWYJIBO

    Ps. Kann es sein das evtl. was mit dem Netzteil nicht stimmt? Wenn ich zuvor an meinem alten Rechner die Außenlüfter direkt am Netzteil angeschlossen haben, haben die sich kaum bewegt, ca. mit 500 Umdrehungen oder so?! Regelt das Netzteil das selber? Meine Frage bezieht sich natürlich jetzt auf die Graka, ob die durch die Stromanschlüsse genügend Saft bekommt....
     
  2. KWYJIBO

    KWYJIBO Byte

    Habe jetzt über HWMonitor meine GPU Temperatur abgelesen, sind 78C nicht ein bisschen viel oder ist das normal bei heutigen Grakas?
     
  3. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Hast du denn Probleme (Abstürze ö.ä.)?
    Sind die Temps unter Last oder unter IDLE? Das NT hat soweit ich weiß ne eingebaute Lüftersteuerung... Bei meinem BeQuiet sind das extra kabel die Weiß und Schwarz sind.
     
  4. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Miß mal die Spannungen des NT`S. Ist zwar eigentlich ein sehr gutes, aber kann ja mal immer mal ein schlechtes dabei sein.
    78° unter Last? Das ist vollkommen ok.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page