1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Temperaturproblem bei einem Centrino Notebook

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Loose2K, Feb 8, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Loose2K

    Loose2K Guest

    ein freund von mir hat sich mal spasseshalber so ein systemdiagnosetool names everest installiert und festgestellt dass die cpu mit 93 grad 'C temperatur läuft, meiner meinung nach ist das schon weit über maximum. da ich nun keine ahnung von laptops habe richtet sich die frage an die experten ob diese temperatur hier normal ist, ich denke mal eher nicht, zumal bei 80 grad schon fast schluss ist. die throttle engine des TM2 zeigt komischerweise keine drosselung an bloss der temperaturwert muss korrekt sein, selbst speedfan in aktueller version zeigt denselben wert an.
    die luft die aus den schlitzen kommt ist sehr heiss.

    was kann man tun? eigentlich müsste man sofort dieses notebook zurückbringen damit der hersteller nachbessern kann oder sollte man eher warten bis irgendein bauteil den geist aufgibt, dann gibt es eventuell ein ersatzgerät und der ganze kram fängt von vorne an. ich bitte um hilfestellung.

    danke.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page