1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Temperaturproblem - Suche Analysesoftware

Discussion in 'Hardware allgemein' started by amende, Dec 26, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. amende

    amende Byte

    Hallo

    unser Medion Deskpot PC hat vermutlich ein Temperaturproblem. Jedenfalls fällt er beim Spielen aus. Dann wird der Bildschirm schwarz. Anderer Monitor wurde ausprobiert, daran liegt es nicht. Ich weiß nun nicht was genau ausfällt wenn er ausfällt, ob das Mainbord oder nur die Grafikkarte aussteigt. Auf alle Fälle kann man mit Tasten und ohne Bildschirmanzeige noch Programme beenden und oft gibt es dann wieder ein Bild auf dem Monitor. Wahrscheinlich wenn die Temperatur wieder im grünen Bereich ist.

    Nun würde ich gern mit einer Analysesoftware die Temperaturen von Prozessor und vom Grafikprozessor überwachen. Die Software sollte die Temperaturen aufzeichnen wie sie waren als der Rechner ausfiel, und anzeigen nachdem er wieder neu gestartet wurde.

    Bislang folgendes probiert:
    CPU Kühler abgebaut und Kühlkörper samt Lüfter gereinigt.
    Kühlkörper Grafikkarte abgebaut und gereinigt.
    Lüftermotor der Grafikartenkühlung gereingt und wieder leichtgängig gemacht.
    An beiden Prozessoren die alte Wärmeleitpaste entfernt und frische aufgetragen.

    Grafikkarte Nvidia Geforce 6700xl
    Windos XP

    In welchem Bereich sollten die Prozessortemperaturen liegen?
    Oder falls jemand noch einen ganz anderen Tipp hat...
    Gruß
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Mit dem Hardware-Monitor solltest du alle relevanten Daten auslesen können, dann einen Screenshot davon hier posten.
    Auch mal unter Belastung laufen lassen, das Tool vorher starten - dann kann man die max. und min. Werte sehen.

    Gruß kingjon
     
  3. Obelix2003

    Obelix2003 Kbyte

    Für die Grafikkarte könntest Du GPU-Z nehmen.
    In der Karte Sensors "log to file" anwählen. Der schreibt dann
    alle relevanten Daten der Grafikkarte in ne Textdatei.
    Zum Einheizen der Grafikkarte Unigine Heaven 2.5 nehmen,
    und GPU-Z im Hintergrund mitlaufen lassen.

    Zur Frage CPU Temperatur:
    Was hat man denn für ne CPU verbaut......da hilft dann CPU-Z

    Und das alles findet Tante Google :PatPat:
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Macht Hardware-Monitor alles auf einmal wieso so umständlich.
    Einfach den laufen lassen und spielen und dann die min und max Werte hier posten (Screen) und die Spannungen sind auch gleich bei.
     

    Attached Files:

  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Speedfan bietet sich auch noch als Universaltool an, bietet sogar eine Log-funktion.
     
  6. amende

    amende Byte

    Danke erst einmal. Werde den Hardwaremonitor austesten und hier posten wenn ich soweit bin. Gruß
     
  7. amende

    amende Byte

    Hi

    Heute ist er wieder mal ausgefallen. Und folgendes hat er mir gerade angezeigt:

    [​IMG]

    Irgendwas auffällig?

    Meiner Meinung nach nicht. Aber ich kann auch die Temp von der Grafikkarte nicht entdecken. Die Zeiten der Min und Maxwerte werden nicht zufällig auch mit registriert oder?

    Gruß
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    66°C CPU-Temperatur ist für Dich nicht auffällig??
    Das dürfte kurz vor der Notabschaltung sein.
    Mit max. 37° CPU-Last ist das ja fast noch Leerlauf.
    Da der Lüfter mit brüllenden 4000 U/Min nichts dagegen tun kann solltest Du den Kühler mal anfassen, ob der heiß ist oder eher lauwarm.
    Wenn lauwarm: dann sitzt er vielleicht nicht richtig oder die Wärmeleitpaste muß mal erneuert werden.
    Wenn heiß: Dann ist er einfach zu schwach und ein neuer Kühler mit möglichst vielen Heatpipes und großem Lüfter (ab 92mm, besser 120mm) wäre ratsam.

    Auch die Systemtemperatur ist jenseits von Gut und Böse. Gibt es einen Gehäuselüfter (damit meine ich NICHT den im Netzteil) ?
    Wenn nicht, bau einen ein. Die Größe richtet sich danach, was hintem am Gehäuse dafür vorgesehen ist.
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Bei Medion?
    Das ist deren erstes Fremdwort.

    Amsonsten würde ich mal die 12V-Spannung messen (Multimeter - Baumarkt ab 5.- Euro).
    Die BIOS-Batterie scheint auch ihre besten Zeiten hinter sich zu haben.
    Meine 4 Jahre alte hat noch 3,33V.
    Die liegt aber auch genau im Kühlluftstrom.

    Ist der PC ordentlich gereingt (Kühllamellen, Lüfter)?
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Etwa der Titanium 8800?
    Na immerhin haben sie hinten die Löcher für den Lüfter reingestanzt:
    [​IMG]

    Aber zum allgemeinen Luft-Design dieses Rechners fällt mir nur ein "Ach Du sch..." ein.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. amende

    amende Byte

    @magiceye
    Titanium 8800 Exact dieses Gerät

    Der Kühlkörper saß perfekt, wie angesaugt mit der Paste. Und ist mäßig warm. Dafür habe ich den Lüfter der Grafikkarte in Verdacht. Der steht manchmal und kann mit dem Finger angeschubst werden, dann läuft er wieder. Ist aber ansonsten leichtgängig.

    Muss der denn permanent laufen oder woher bekommt der seine Spannung? Nach Temperatur zugeschaltet?

    Gerät fällt im übrigen auch manchmal dann aus, obwohl die Seitenwand ab ist und Luft ohne Ende rankommt.

    Guten Rutsch
     
  13. Obelix2003

    Obelix2003 Kbyte

    Dann hast Du ja Deinen Übeltäter => Lüfter Grafikkarte.

    Der wird normalerweise von der Grafikkarte (Bios) entsprechend der Temperatur der GPU geregelt.
    Wenn der Lüfter dann mal nicht läuft, ist die GPU sehr schnell an ihrer Temperaturgrenze angekommen, und die Karte wird abgeschaltet.
     
  14. amende

    amende Byte

    Moin moin

    gut dann schaue ich mich mal nach einer preiswerten anderen Karte um und dann sehen wir weiter. Viele Grüße felix
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page